[dropcap style=““]B[/dropcap]evor sich der sommer komplett verabschiedet, zeige ich euch heute noch schnell einen weiteren maxi rock, den ich mir genäht habe. es gibt nichts besseres bei diesem schwül-warmen wetter! und für so einen rock bedarf es auch keinem schnittmuster/ebook. den die schnittteile sind einfach nur rechteckig. aber hier beschreibe ich wie es geht! wirklich ganz einfach und schnell genäht. vernäht habe ich den neuen Stoff brinarina, produziert von kurt frowein. grafische muster gehen immer wie ich finde! das blau mag ich sehr und passt es doch so prima zu meiner süßen neunen glitzerkette von grinsestern. die schulferien nehmen auch hier beim zweiten kind langsam ein ende! ich bin ehrlich wirklich froh, denn selbstständig zu sein mit kindern daheim, verlangt einem schon ganz schön viel ab. aber bald haben wir es geschafft!! yeah! ich habe ja versprochen wieder mehr zu bloggen, ich werden versuchen, wirklich am ball zu bleiben, vielleicht habt ihr dann ja wieder mehr lust auch wieder zu kommentieren ;-) ich würde mich jedenfalls total darüber freuen, euch zu lesen..und vielleicht geht es der ein oder anderen auch so… mit der vorfreude auf das ende der sommerferien…

DSC_3301 b

DSC_3293 Kopie

11330720_1626287614276092_1245386558_n

 

liebste grüße

claudi

14 comments

Reply

Ach liebste Claudi, ich verstehe dich und mut den getrennten Ferien deiner Kids ist das ja alles nochmal so kompliziert. Aber was tut man nicht alles für den Nachwuchs. Ich freue mich, wieder mehr vob dir zu lesen aber auch wenns nur sporadisch ist, bleib ich wie immer am Ball! Bei mir kommentiert aber auch zir Zeit kaum jemand. Es waren halt alle im Ferienmodus. Ich denke in den dunkleren Jahreszeiten wird das wieder! Da liest man ja auch bekanntlich mehr – zumindest geht’s mir so. Liebste Grüße Sandra

Reply

Danke liebe Sandra, ich hatte ja anfangs WordPress in Verdacht ;-) Ich muss ja gestehen, dass mir selber auch die Zeit zum Kommentieren fehlt :-( Deshalb kann ich fast verstehen. Und in Zeiten von Instagram und Facebook, wo man man schnell mal <3 verteilt...achja...die Zeiten ändern sich ;-) Donnertag ist der Tag der Tage...JUHU Schulbeginn! ;-) Lach

Liebe Grüße
Claudia

Reply

Ach Claudia, es ist schön wieder Von dir zu lesen!!! Ich kenne das nur zu gut… ich vermisse meine Kommentare auch sehr, hatte eine längere Zeit nicht gebloggt.
Ich freu Mich sehr das wir bald wieder mehr lesen können!
Lieben Gruß
Steffi

Reply

Liebe Steffi, danke dir :-*

Viele Grüße
Claudi

Reply

„Hier beschreibe ich wie es geht“

Ja WIE denn. Hab nix gefunden.

Reply

Hallo Christiane, du musst auf „hier“ klicken, dann wirst zu dem Post geleitet.

LG
Claudia

Reply

Hallo,
Ich finde es am schönsten, auch aus alter Kleidung noch etwas Neues herzustellen oder aus Lederresten tolle Babyschuhe zu nähen.
VG

Reply

Der Rock ist toll! Ich glaube so einen muss ich mir auch noch nähen, fürs nächste Jahr dann;)
Ich freu mich ehrlich gesagt gar nicht auf das Ferienende, denn da muss ich wieder in die Schule und kann gar nicht mehr nähen….
LG Elli

Reply

Hallo Elli, ja das kann ich verstehen! Es ist immer Sache der Perspektive ;-)

LG
Claudia

Reply

halli hallo ?
also ICH könnte schon wieder Ferien vertragen ….lach ich wünsch Dir einen guten Start

LG Heike

Reply

Liebe Claudia.
Der Rock ist sehr schön und es ist toll wieder mehr von dir zu lesen.
Meine Tochter hatte dieses Jahr ganz früh Kindergartenende und erst nächsten Samstag Einschulung. Fast NEUN !!! Wochen Ferien!! ;-) das ist echt eine furchtbar lange Zeit….;-)
Liebe Grüße Sabine

Reply

Hallo,ja die Zeit ist furchtbar lang, gell?

LG
Claudia

Reply

Hallo Claudia,

der Rock ist ganz wunderbar und die Kette gefällt mir richtig gut. Ist die von Anita von Grinsestern (das hört sich irgendwie adelig an). ;-)
Glitzer kann man immer gebrauchen und damit hast Du die Ferien bestimmt gut hinter Dich gebracht.

LG,
Steffi

Reply

Hej Claudia! Ich habe mir schon zwei Röcke nach diesem Tutorial genäht und liiiiiebe sie! Danke für die Anleitung, lg maria

Leave a Reply

Your email address will not be published.