endlich mal wieder ein kleines DIY für euch… eigentlich fast zu leicht, aber da ja auch viele nähanfänger hier lesen, möchte ich es kurz beschreiben, wie einfach so ein long-rock genäht ist.

am besten näht ihr diesen, wenn vorhanden, mit einer overlock und verwendet für den bund unbedingt jersey mit elasthananteil..

 

los geht`s:
schritt 1:

 

 

zuerst müsst ihr euch ausmessen.. ihr messt einmal knapp unter dem bauchnabel entlang und einmal von euer hüfte bis zum knöchel oder wie lang ihr eben diesen rock haben wollt! der bauchwert wird mit einem abzug von ca. 15 cm (je nach elastizität) in der breite berechnet und ich habe 40 cm in der höhe genommen, weil ich gerne ein breites bauchbündchen haben wollte, welches ich noch mal umschlagen kann.
als breite für den rockteil habe ich die gesamte stoffbreite von 140 cm genommen.
schritt 2:

 

die oberkante vom rock wird auf die breite vom bundstreifen gekräuselt. das bauchbündchen wir rechts auf rechts gelegt und abgenäht.
schritt 3:

 

das Bündchen wird links auf links gefaltet und der rock wird rechts auf rechts an der langen seite gelegt und abgenäht.
schritt 4:
das bauchbündchen wird rechts auf rechts an die gekräuselte kante genäht.
schritt 5:
das bündchen wird wieder hochgeschlagen und der saum wird gesäumt.
fertig!
so habt innerhalb von kurzer zeit ein schönes sommer-basic-teil genäht, was ich jetzt schnell bei rums hochlade ;-)

 

stoff: hamburger liebe, coming soon, hilco
schnitt: easy long rock
jeansjacke: h&m
kette: conleys, alt ;-)
uhr: dkny
 
liebste grüße
claudi

21 comments

Reply

Der Rock schaut klasse aus… Macht Lust auf Sand zwischen den Zehen… Das Tutorial werden wir sicher mal nutzen. Vielen Dank dafür…

LG Hunni & Nunni

Reply

Für den Sommer habe ich auch etliche…cool…

LG Mone

Reply

Hallo Claudi,
dein Rock macht Lust auf „Meer“ :o)

Liebe Grüße
Manu

Reply

Einfach, aber sehr wirkungsvoll. Danke für das Tutorial. Dir steht der Rock sehr gut

Reply

Hallo Claudia!
Danke für die Anleitung!
Da ensteht bestimmt auch hier bald ein langer Rock.
LG Kati

Reply

Ui da bekomme ich direkt (noch mehr) Lust auf Sommer! Sehr schick, tolle Farben und ganz toll, dass du auch so vermeintlich ‚einfache‘ Dinge erklärst. Genau sowas lese ich gerne (als bekennende Anfängerin) :)
Liebe Grüße von
Caroline

Reply

Kuuuhl!!! :-D <3

Liebste Freitagsgrüße! :-*
Sanni (c:

Reply

So ein toller Rock! Das wunderschöne Stöffchen macht richtig Lust auf Sonne, Sand und Meer!
GlG Karin

Reply

sieht toll aus und der nächste Sommer kommt bestimm :-))

lg Bella

Reply

Schöner Rock, macht voll Lust auf Sommer. Hach, wann ist es endlich soweit…
Du hast das Tutorial wunderbar erklärt, schön verständlich. Danke!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Alles Liebe, Vivien.

Reply

Sehr hübsch! So kann der Sommer bald kommen :-)

Liebe Grüße
Dörthe

Reply

Vielen, vielen Dank für die tolle Erklärung!

Herzliche Grüße
Uschi
so what hutliebhaberin

Reply

wow der rock sieht toll aus und lockt hoffentlich den frühling.
suuuuuper.
liebste grüße claudi,
love @nadelnixe

Reply

Das sieht super einfach aus. Hast Du für den Rockteil Jersey verwendet oder kann ich auch Webware verwenden? Danke & LG

Reply

Das würde mich auch interessieren und vor allem was man da beachten muss?

Reply

Auch wenn dieser Rock super leicht und super schnell genäht ist. Ist er wirklich total Klasse! So einen muss ich auf jeden fall noch für den Sommer nähen. Steht schon auf meiner Liste. ;)

Liebe Grüße maira

Reply

Ich hab ihn jetzt eben genäht. Vor einer halben Stunde noch keine Ahnung davon und jetzt ist er schon fertig…. *vor*Freude*hüpf*
Ich hab ihn aus leichter Baumwolle genäht… allerdings muss ich bisschen aufpassen, wenn ich los rennen will, da sie ja nicht dehnbar ist.
Sonst hab ich die Lacher auf meiner Seite :-))))
Liebe Grüße Cindy

Reply

Kann man den Rock auch aus Jersey nähen? Was muss ich da beachten? Danke

Reply

Hallo, ja klar ;-) Das ist Jersey!

Lg
Claudia

Reply

Ach ok. ? und wenn ich ihn aus Baumwolle nähen möchte, was muss ich da beachten?

Reply

Hallo Claudi,
super, dass du diese DIY gemacht hast…mir sind die ganzen Maxiröcke im Laden immer viel zu lang. Nun mach ich mir selbst einen, Dank dir.
liebe Grüße
Jana

Leave a Reply

Your email address will not be published.