es sind zwar viele im urlaub (-smodus) … ich ja irgendwie auch ;-) aber eben deshalb habe ich auch noch schnell eine tasche für sonnenmilch und was „frau“ sonst noch so braucht, genäht. da ich unbedingt zu meiner big hanny ein passendes täschchen wollte, habe ich mir kurzer hand aus der small version eine kosmetik tasche gemacht und für euch mitgeknipst. los geht´s…
ihr schneidet für die kosmetiktasche nur den unteren teil der innentasche zu. ich habe hier für als futter wachstuch gewählt. den außenstoff habe ich mit H640 verstärkt, weil ich es gerne noch mehr „fluffig“ mag.
die falten werden laut anleitung im ebook gelegt.
lege den reißverschluss rechts auf rechts an die oberkante der tasche und fixiere diesen auf der nahtzugabe.
lege das innentaschenteil (wachstuch) mit der rechten seite auf den eben fixierten reißverschluss und nähe diesen ab. das gleiche wiederholst du auf der anderen seite.
klappe die taschenteile auseinander. lege nun die futtertasche rechts auf rechts auf die futtertasche und lege ebenso die außentasche rechts auf rechts auf die außentasche. nähe entlang der außenkante. achte darauf, dass du eine wendeöffnung in der futtertasche offen lässt!
durch die wendeöffnung wird die tasche nun auf rechts gewendet.
die wendeöffnung wird geschlossen. fertig ist deine kosmetiktasche. sie macht sich prima für sonnenmilch in deiner BIG hanny ;-)
schnitt: innentasche hanny small/ki-ba-doo
außenstoff: hamburger liebe
wachstuch: teuto elfen/dawanda
viel spaß beim nacharbeiten…
liebst claudi
6 comments
Oma macht das schon
Liebe Claudi,
die Minihanny ist dir gelungen.
Sehr schön, dass du das Tutorial mit uns teilst.
Liebe Grüße
Nähoma
farbverliebt
Das Täschchen ist echt super! Danke für die tolle Idee und das Tutorial! Ich wollte mir ohnehin gerne noch ein Accessoire zu meiner Hanny nähen und ein Hanny Täschchen zur Hanny wär natürlich der Hammer! Da muss ich gleich mal schauen, ob mein übriger Stoff hierfür noch reicht …
Liebe Grüße, Damaris
Muddi
Na toll. Schon ein Tutorial zu einem Schnitt, den ich an sich noch nicht mal geschafft habe. Bis auf das Geklebe und Ausgeschnipsel. Und dem Durchdenken 43 möglicher Stoffvarianten. Ähm, ja. Nun ist ja erstmal Urlaub. Aber dann. Und dann auch gleich MIT Kosmetiktasche. *beschlossenhab*
Danke. ♥
Liebe Grüße
Sarah
SelbstgemachteDinge
Liebe Claudi,
danke für die tolle Anleitung. Ich glaube, ich kann auch noch ein Täschchen vor dem Urlaub gebrauchen ;-)
Ein schönes Wochenende,
Manuela
AppelKatha
Oh, das Kosmetiktäschchen ist richtig schön geworden! Ich finde es ja wirklicklich bewundernswert, wenn man einen Schnitt einfach so ändern kann und es danch auch noch so aussieht, als ob es so sein müsste! Ob ich da jemals hinkomme?
Ich wünsche dir einen schönen August!
Viele Grüße, Katharina
neele ♥
Wow, die ist wirklich schön :)