…der heutige post wird dann doch mal wieder ein bisschen länger sein…denn es gibt auch ein bisschen mehr zu erzählen.

 

bei diesem post habe ich gleich zwei tests für euch.. zum einen wollte ich schon lange mal eine malou für meinen sohn nähen und zum anderen wurden wir anfang des jahres gefragt, ob wir nicht lust haben für die firma ergobag ranzen zu testen. gut den ranzen für meine tochter hatte bereits der weihnachtsmann im gepäck, aber ich habe ja noch einen sohn, der für sein alter und auch schuljahr schon sehr groß ist und mit seinem ranzen schon sehr lustig aussah… dadurch dass die proportionen bei ihm schon anders sind, sieht so ein grundschulranzen auch sehr verloren auf seinem rücken aus und saß dementsprechend auch nicht wirklich gut. also durften wir den schulrucksack für kinder ab der vierten klasse testen. aber dazu erzähle ich euch gleich mehr.

 

schnittmuster: malou gekürzt und begradigt in gr. 38 für die Größe 164
stoff: swafing und lillestoff
plottdatei: freebie von hier, danke :-*

 

 

erstmal zu dem genähten teil…ich schreibe es ja immer wieder…es wird verdammt schwer für große jungs zu nähen. aber ein sweater mit einer kapuze im stil von malou, das muss doch gehen? vor allem trägt er total gerne hoodies! da er wie gesagt, sehr groß geworden ist in den letzten monaten, dachte ich mir…die größe 38 von dir (mir) passt ihm sicher… schließlich ist er auch schon bei den schuhen auf augenhöhe mit mir (größe 39! wo soll das nur hinführen?)… gesagt getan. ..zur erklärung …bei kaufsachen trägt er gr. 164 …die malou in gr. 38 habe einfach direkt unterhalb der einsätze gekürzt und die taille begradigt! normal genäht…. nichts verändert…einzig die patches dazu gemacht… das ganze wurde dann auch nur noch mit einem coolen plott verziert….fertig! der hoodie ist so cool geworden, sagt mein sohn! und ich muss ehrlich sagen… ich bin ja echt schon verliebt in den plotter, aber gerade bei jungs… die beste investition ever! sandra hatte neulich ja eine ähnliche farbkombi gezeigt…die gefiel mir so gut, die musste ich auch so nähen!

 

 

jetzt möchte ich aber auch auf alle fälle was zum neuen ergobag stach + schrieben…wir haben uns extra so viel zeit gelassen, weil es ja ein echter test sein sollte, auf herz und nieren… dass mein sohn mega stolz auf seinen neuen coolen, seinen proportionen entsprechenden rucksack ist, muss ich wohl nicht erwähnen? oder? wir haben uns für den „+“ entschieden, weil er jetzt mit 9,5 Jahren schon über 1,50 m ist….dieses modell wächst bis 2 m mit… man weiß ja nie, nech? die musterwahl war auch nicht schwer, hatte er doch zu weihnachten schon zufälligerweise eine schlamperbox in diesem design bekommen.  als er angekommen ist, haben wir ihn gleich auf seine körpergröße eingestellt. ..das geht total easy und ist mit ein paar handgriffen erledigt.

 

 

die aufteilung ist großzügig und in viele fächer unterteilt. zum schutz der hefte haben wir uns noch eine heftebox zugelegt, die kann ich nur empfehlen um die ecken der hefte zu schonen. es gibt nicht eine tasche die fehlt! es ist an alles gedacht, ob für die börse oder das handy…alle taschen lassen sich mit reißverschluss verschließen. der rucksack begleitet meinen sohn nun schon einige wochen …
und mal ganz ehrlich… das sieht man auch ;-) das ist mit das einzige manko, die hellgrauen gurte und seitentaschen könnten meines erachtens aus dunkleren stoffen sein..denn diese sind jetzt schon nach kurzer zeit, schmutzig… und für uns sind die seitenfächer für die verpflegung einfach zu klein..ich muss allerdings dazu sagen, dass wir die seite für 1,5 l flasche für die brotdose verwenden und die andere seite für einen 1 l Flasche… das ist ja nicht so gedacht, aber die dose in den rucksack packen…kommt für mich nicht in frage…ich habe da ein echtes kindheitstrauma…vom geruch nach broten, wenn man den ranzen früher aufgemacht…uwaaa! vielleicht weiß die eine oder andere was ich meine? so eine mischung aus aus feuchten bleistift und leberwurststulle…gruselig!

 

 

was mich aber am allermeisten überzeugt bei ergobag hat  ist, dass sie ergonomisch top sind und das viel wert auf nachhaltigkeit gelegt wird, denn wusstet ihr dass sie aus alten pet flaschen hergestellt werden? cool, oder? mal ganz abgesehen vom design, von dem sich manch andere hersteller mal ne scheibe abschneiden könnten ;-)
ich bedanke mich bei ergobag für das vertrauen und dafür dass ich eine ehrliche beurteilung schreiben durfte!
…und bei euch für eure durchhaltevermögen beim lesen!
liebst
claudi

20 comments

Reply

Liebe Claudia,

meiner ist 12 und hat Schuhgröße 44! Er trägt Konfektionsgröße 170/176, noch Fragen??? Bei ihm kommt noch dazu, dass er recht schmal ist und die Hosen schlecht sitzen. Es ist nicht so einfach und wird sicher nicht leichter.

GLG Antje

Reply

Hallo Claudia,

ich reihe mich ein. Mein mittlerer Sohn ist auch 12, trägt Schuhgröße 45 und hat ebenfalls die Konfektionsgröße 170/176 bzw. passen natürlich auch schon die Herrensachen der „In“-Läden. Bitter ist es für seinen 2 Jahre älteren Bruder, der leider nur eine momentane Körpergröße von 1,57 m hat. Sehr zur Freude seiner Mutter, hat er mich vor ein paar Wochen eine Sweatjacke nähen lassen. Ist ja nicht mehr selbstverständlich bei einem 14-Jährigen.

LG Yvonne

Reply

Hallo Claudia,

ganz herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht zum Ergobag.
Unser Großer ist auch 9 Jahre alt, wir sind auch bei Klamottengröße 164 und Schuhgröße 38. Und letzte Woche dachte ich noch so bei mir, als ich den Kerl morgens zur Schule rollern sah, dass der Ranzen schon ziemlich komisch winzig aussah.
Ich glaube, wir werden demnächst mal Ergobag shoppen gehen!!!

Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Stephi

Reply

Total cool der Pulli, wirklich genau richtig für solche Jungs :)) DANKE für die Inspiration!
Ja, es ist nicht einfach für Jungs zu nähen, besonders für die schon größeren. Aber ich habe das Glück, dass meine Brüder (zwischen 7 und 18 Jahren) sich soo gern benähen lassen und auch gern ausgefallene bzw. besondere Kleidung tragen, die sich von 0815-Klamotten abheben. Nicht so bunte Stoffe, aber durchaus farbige und coole Details ;)
Und der Pulli deines Sohnes trifft es genau!

Danke auch fürs Ranzen-Testen. Der Ranzen-Kauf steht hier nämlich auch an…
LG Esther

Reply

Der Pulli ist wirklich toll geworden, bei meiner Kleinen hat die Entscheidung zum Thema Schultasche noch das ein oder andere Jährchen Zeit – fand aber deinen Testbericht interessant.

lg

Cornelia

Reply

Hallo,

den Hoodie für den jungen Mann finde ich großartig, mein Sohn würde ihn lieben, aber mit knapp 7 darf es auch nochmal bunt sein.
Ich bin auch ein großer Ergobagfreund, der kleine hat die Grundschulversion und wir sind sehr glücklich damit. Toll finde ich das man den ganzen Rucksack in die Waschmaschine stecken kann, was bei meinem „Erdferkel“ hier wirklich nötig ist. Die Jungendesigns finde ich auch grandios.
Unsere mittlere Tochter braucht nun auch einen Schulrucksack für die weiterführende Schule, leider sind die Mädchendesigns nicht so schön, mal schauen was es da wird

LG Anja

Reply

Liebe Claudia,
ich finde die Malou ja echt gelungen! Aber wie hast du das bitte mit dem zweifarbigen Plott gemacht? 2 übereinander?
Viele Grüße,
Marina

Reply

Hallo Marina, vielen Dank! Dafür musst du zuerst die Datei von einander lösen. Also einmal den Umriss und dann die Schrift. Das machst du indem du die Datei markierst. rechts klick, Gruppieren aufheben und dann noch mal rechts klick, Pfad lösen, dann kannst du die einzelnen Elemente von einander lösen… und dann habe ich sie getrennt zweifarbig geplottet und nacheinander aufgebügelt! ;-)

Liebe Grüße
Claudia

Reply

Liebe Claudia,

herzlichen Dank für deine ausführliche Nachricht! Habe gestern das erste Mal mit Flex-Folie gearbeitet und bin da noch ein bisschen grün hinter den Ohren :) Aber das werde ich sicherlich auch mal machen!
Viele Grüße,
Marina

Reply

gerne ;-)

Reply

Meine Tochter ist gerade mal 7 Jahre alt. Kleidergröße 158, Schuhgröße 36 (ihre Hausschuhe sind aus der Damenabteilung). Wir sind gespannt wir sich das entwickelt. Es ist im Moment ein Glück, dass ich nähen kann, bei der Kleidergröße noch was „kindliches“ zu finden, ist echt nicht leicht.

Dein Pulli ist toll, und falls wir das größere Schulranzenmodell benötigen, ist der Ergobag mit Sicherheit eine Alternative.

Liebe Grüße

Susanne

Reply

Das einzige Problem was ich an den Satchrucksäcken sehe, dass sie so beliebt sind, dass in des Tochters Klasse nun 3 Mädchen den gleichen Rucksack haben (was bei uns schon zu einer großen Krise wegen Geldbörse weg führte ;-)). Ansonsten schließe ich mich deiner Empfehlung vorbehaltlos an, zumal ich wirklich denke das sind Teile, die auch die Pubertät (so Design- und Coolmäßig) überleben.

Reply

Der Hoodie ist wirklich einsame spitze! Zum Satch hatte ich ja schon bei FB kommentiert. Ich war hier nicht die einzige, die sogar in der Oberstufe Satch getragen hat. Allerdings war das genau DAS Jahr, wo dieser Hype anfing und ich dann feststellen durfte, dass ich mir den selben Rucksack wie 12 andere Mädchen aus Jg. 5 ausgesucht hatte. Eine Weile konnte ich damit noch gut leben, nun bin ich aber doch wieder zum guten alten komplett schlichten Dakine gewechselt. Top war auf jeden Fall, dass er immer richtig steht und nicht umkippt. Die Seitenfächer sind mir zu empfindlich gewesen und irgendwie wusste ich nicht, wo ich mein Etui und die Brotdose so wirklich praktisch unterbringen soll (hatte aber auch den Standart-Satch). Für mich ist der Dakine gerade optimal und sitzt bei mir nun perfekt (für den Schulwechsel sind die aber noch nix in der Regel!). Meine Brotdose passt perfekt ins Kühlfach und das Sonnenbrillenfach wurde zum Taschentücher-Fach *lach* Naja, ich habe ja nur noch ein paar Wochen, die werde ich jetzt überleben :-) Liebe Grüße, Nadine

Reply

Hallo Claudi,
für die Großen noch ´was zu nähen ist gar nicht einfach. Doch du hast das einfach toll hinbekommen. Lässig und cool. Der Rucksack macht einen ganz tollen Eindruck. Das Plastikmüll eine so tolle Verwertung findet – Hut ab!
Ganz liebe Grüße,
Manuela

Reply

Hallo Claudi
der Ju-Malou ist echt klasse geworden, gefällt mir super gut… Hammer, wie groß Dein „Großer“ ist… ich habe hier ja das gegenteilige „Problem“ (wenn man es denn ein Problem nennen kann….), meine Mädels sind für alles eher zu klein geraten ( die Große ist 11 und 1,30m, Schuhgröße 30…., die mittlere 1,20 (9) und Schuhgröße 29 und die Kleine (5) 1m Schuhgröße 25.
Man glaube es oder nicht, auch das kann ein Problem sein…die Schuhe in den Größen sind oft zu „babyhaft“, die Ranzen zu groß und zu schwer….naja.
Wir haben uns auch grad einen satch gekauft, sie hatte vorher einen Jansport Rucksack und der hing wie ein Riesenseesack an ihrem Rücken … hatte dann in irgendeinem Blog von den ergobags gelesen und sofort bestellt. Das war echt die Rettung für ihren Rücken!
Mit den Brotdosen haben wir kein Problem (sie nimmt nix mit *grrrrrrr*….) aber ich weiß was Du mit dem Geruch meinst *lach*…..
GGGLG
Katja

Reply

Hallo Claudi,
ganz lieben Dank für die Tipps. Der Pulli ist total klasse und sicherlich der nächste Schnitt den ich kaufen werde. Wir haben nämlich auch so einen kleinen Großen. Schuhgröße 39, Klamotten 164/170 und das mit 7,5 Jahren…. der Ranzen sieht so fipsig aus…. Der Ergobag ist eine tolle Alternative.
herzliche Grüße aus dem Norden
Tanja vom Krabbelkaeferchen

Reply

Liebe Claudi,

was für ein cooles Große-Jungs-Shirt! Das ganze Outfit ist echt stylisch! :-) Wenn die Mamas coole Sachen nähen, ziehen die Jungs das auch an wenn sie größer sind! ;-)

Danke auch für den Ranzentest. Die Marke merke ich mir auf jeden Fall mal, wobei ich hoffe, dass das Thema für uns erst in 1.5 Jahren relevant wird, wenn der Schulwechsel in die weiterführende Schule ansteht. Mein Junior ist bisher erst 1.33, da haben wir noch ein bisschen Zeit, zumal ich jetzt eine hammermäßige Reparatur-Methode für berstende Sa**ies-Grundschulranzen entwickelt habe! :-)
GLG Biggi

Reply

Ja, es ist echt schwer für größere Jungs zu nähen. Da Problem haben wir auch. Dein Shirt sieht auf jeden Fall sehr cool aus. Danke für den Ranzentest. Sind nämlich auch gerade auf der Such und hatten Ergobag in die sehr enge Auswahl gestellt. Haben nämlich auch die Kramfedertasche:D
LG Claudia

Reply

Hm zum Ergobag…Vroni wollte genau den gleichen haben, also dieses Muster und sie hätte ihn auch bekommen. Aber sie hat das Problem, sie ist viel zu klein. Bei einer Körpergröße von 128 cm würde für sie nur der Grundschulranzen in Frage kommen, der reicht aber platzmäßig nicht fürs Gymnasium und den vielen Kram, den sie täglich mitschleppen muss. Abgesehen davon, dass natürlich bei einem 25 kg Mädchen, mehr als 10 kg zu viel ist…aber das ist ein anderes Thema. Ich finde es schade, dass es keinen Ergobag für ihre Körpergröße gibt. Ich habe bei Ergobag auch schon angerufen und leider ist da die Nachfrage zu gering und deshalb werden unsere Kleinegewacsenen ohne Ergobag auskommen müssen. Dabei hätten sie ihn nochl nötiger.
Zum Plotter…meiner wird bald 2 Jahre und ich hab schon viele angesteckt….
Den Pulli würde ich auch anziehen, gefällt mir. Und das mit dem Nähen wird auch bei den Mädchen mit zunehmendem Alter schwieriger.

Reply

Das ist ja Wahnsinn was ich hier lese, und dabei ist ja mein Älterer mit ca 7,5 Jahren, 1,42m und Schuhgröße 35/36 im Vergleich zu seinen Klassenkameraden und Mannschaftskollegen schon ein wahrer Riese! Ist der Satch auch für sehr schmale Kinder geeignet? Meiner hat ja nur Hat und Knochen, grad mal 29kg auf die Größe. Denn eigentlich finde ich den toll! Den Pulli übrigens auch. ;)

Einen Plotter habe ich auch seit einer knappen Woche und der ist so unglaublich toll! :)

Leave a Reply

Your email address will not be published.