…einfach eine alte lieblingsjeans zu einer neuen angesagten jeans umgewandelt! dafür habe ich die jeans einfach nur eine ganze nacht in einem chlor-wasser-bad liegen lassen…natürlich schön knubbelig, sonst entsteht nicht dieser batikeffekt. danach die jeans alleine! wie gewohnt waschen, trocknen, anziehen und sie über die stylisches jeans freuen!
liebste grüße
claudi
21 comments
VanDerHand
Wow! Das hast du ja super hinbekommen!!!! Totally cool & stylish :-D lg jessi
Tag für Ideen
Schaut Super aus – danke für die Anleitung!
Lina
Und was für ein „Bleichmittel“ hast du benutzt??? Ich finde in den Drogerieregalen nichts mehr. Such e nämlich Bleiche für ein anderes Projekt……..
Die Jeans sieht toll aus, aber Jeans habe ich schon in den 80igern gebleicht und als alte Schachtel kann ich so was nicht mehr tragen! *g*
LG
Lina
FRAU Liebstes
….das heißt l’eau lavel oder so… Von Müller ;-)
LG
Tanti-Colori
es heißt eau de javel. ist so ’ne weiße dicke flasche mit griff, blauweißrotes etikett.
liebe grüße, nicole
Werth2011
Hallo,
deine Jeans sieht super aus. Habe Anfang des Jahres auch eine Hose von mir gebleicht, aber ein wenig anders.
http://werth2011.blogspot.de/2013/03/diyupcycling-jeans-bleaching.html
lasari design
Soo cool, gefällt mir richtig gut!! ;)
LG Anthi
Lille Lana
Sieht das toll aus !!! Muss ich auch mal probieren.
GLG Jutta
Paulina
Coole Idee! Aber den Eimer muss man hinterher wegwerfen, oder? :-)
Liebe Grüße,
Carmen
FRAU Liebstes
Nö… nur ordentlich spülen ;-)
LG
querSchnitt
Seiht suoer aus – coole Idee. Dank dafür
Liebe Grüße
*nane
…OBERCOOL, schaut sie aus und ich finde, auch wenn man sowas in den 80gern schon getragen hat ( ich bin auch nicht mehr die Jüngste ), kann man das doch heute auch noch, man kann´s ja etwas dezenter machen, obwohl ich genau Deine richtig klasse finde ;o) I LIKE !!!!!!!
Und ich ziehe auch limettengelbgrüne und orange Hosen an, dann kann ich gebleichte Batikjeans allemal.
Liebe Grüße Christiane
*nane
…unterdessen habe ich mir das Eau de Javel ( gibt´s auch bei DM ) besorgt, eine ältere Jeans ausgewählt und sobald ich etwas Zeit und Muse habe, wird das ausprobiert, ich bin schon ganz gespannt, ob meine Jeans auch so schön wird wie Deine !
LG Christiane
hexenpüppi
Wow! Die sieht toll aus!
Danke, für die coole Idee … ich hab nur eine Frage: „Chlor-Wasser-Bad“, in welchem Verhältnis hast du ungefähr die Mischung gemacht?
GGLG, aus Berlin … Ines!
Buntspechte
Oh ja, das Verhältnis möcht ich auch wissen!
:)
VLG von
Anke
Angela Sewrella
Tolle Idee, gerade so dunkelblaue Jeans mag meine Tochter gar nicht
mehr so gern anziehen. Mal schauen, was sie für Augen macht, wenn
die Jeans dann so aussieht. Echt cool.
GlG
Angela
Emma
HAAAAAMMMMMMEEERRRR… jetzt muss ich mir das Zeugs aber endlich auch mal besorgen….genial…sieht es aus…drück dich meine Hübsche ;-) und dicken knutscha….emma
Rosa Mayer
Ich liebe diese Jeans! Ich habe auch versucht ein Batik-Top zu erstellen, mit blauer Farbe, doch letzen Endes ist ein Dip Dye Top entstanden. Ich muss das noch einmal mit einer Jeans ausprobieren… Danke für den Tipp mit dem Knuddeln! Rosa von
http://www.madeathomeland.blogspot.com
Chaos & Queen
seeeeeehhhhrrr cool! :-)
*nane
…ich hab´s ausprobiert und mir gefällt das Ergebnis…bisschen 80ger und ein wenig Hippie ;o) Wie´s geworden ist kann man hier sehen: http://naneschoenesausstoff.blogspot.de/2013/07/diy-batikjeans-nach-frau-liebstes.html
Liebe Grüße Christiane
Constanze
Ich habe 2/3 wasser und 1/3 Bleichmittel gemischt. Das Ergebnis ist super geworden.
Weiß leider nicht, wie man ein Foto hinzufügen kann.