….. Schnell mal mitgeknipst…
Die schnellen Törtchen für Faule und in Zeitnot geratene Mütter…
Man nehme:
Kleine Mürbeteigböden
Beeren der Saison
Mascarpone
Rama Cremefine zum Schlagen
2 x Vanillezucker
1 x Sahnesteif
Die Böden auf einem Teller ausbreiten. Rama mit Vanillezucker und Sahnesteif im dem Mixer steif schlagen. Marcarpone dazu. Weiter schlagen bis die Mascarpone schön verteilt ist.
Die Creme in einen Gefrierbeutel tun. Eine Ecke 1 cm weit abschneiden. Die Creme in Kreisen auf den Böden verteilen. Beeren der Saison drauf verteilen. Servieren und genießen ;-)
Liebste Grüße
Ps.:
Hier bleibt es weiterhin sehr still…Was nicht heißt, dass hier nix genäht wird. Im Gegenteil…Ihr dürft gespannt bleiben….
24 comments
Stefi
Hmmm… Wie lecker!!!
Das würde auch meinen Gaumen sehr schmeicheln ;-)
LG Stefi
Julia
…bin gleich da :o))
LG, Julia
Ricarda
Danke für diese schnelle Idee, Deine Törtchen sehen himmlisch aus!
Ich bin ja schon gespannt, was da Neues sich zusammenbraut bei Dir :)
Liebe Grüße,
Ricarda
Fräulein Schaf
Hach lecker!! Sowas hätt ich jetzt auch gern ;)
LG Nessa
Petra
Ohhh, lecker. Eine super Idee auch für berufstätige Mütter, die den Kollegen was mit bringen müssen :)) Werd ich mir doch gleich mal merken, vielen Dank für diesen Einfall.
Liebe Grüße
Petra
Näh wat schön!
Die sehen wirklich sehr lecker aus. Mir gefällt dein Nagellack aber noch viel besser. Lg Mela
FRAU Liebstes
ja echt…dann schick mir mal deine adresse ;-) meine farbe ist es nicht ..musste ich feststellen…nur einmal benutzt…von anny…würde ich dir dann schicken :-)
Liebe Grüße
Claudi
m hoch drei
Sieht lecker aus ! Danke für die Idee.
emily fay
… lecker …und du hast mich nicht eingeladen…dabei hätte ich auch ganz still über die Schulter geschaut was du soooo nähst;)
glg Marion
FRAU Liebstes
@all…oh ja..und die waren echt sowas von lecker!
yumyum…
Roswitha
Siehste, das habe ich gemeint…ich waere bestimmt zum Kaffee gekommen ….;-)
LG Roswitha
FRAU Liebstes
schade, dass du soweit weg wohnst :-(
liebe grüße
claudi
Nicki
eine herrliche Idee:) Muss ich mir dringend notieren…kann ich prima auf Arbeit mit den lieben Kleinen machen…zumal sich die Kids dann ihr ganz „eigenes“ Törtchen zaubern können:)
FRAU Liebstes
ja genau…. !
AntFriAnn
Oh da bekomm ich glatt Apetit auf ein Törtchen! Sag mal-wo sind diese schicken Mürbeteigböden her?? Hab die noch nie gesehen-immer nur diese Biskuitdinger.. und meine Formen sind schlecht wg. selber backen-außerdem ist das Rezept ja für Faule in Zeitnot geratene Mütter ( und so.. ) ;o)
LG, Antje
FRAU Liebstes
hallo antje, aaaaaalso ich mag ja eigentlich bisquit viel lieber….aber meine freundin nicht, also habe ich diese genommen..was soll ich sagen? in dieser kombi perfekt zusammen.
die sind von copperath, torteletts, in einer weißen pappschachtel..bei den kuchenböden ;-)
LG
aniliy
oh, das schaut gut aus!
Ich liebe diese Miniböden auch sehr. Aber auf die Mascaponecreme bin ich noch nicht gekommen.
frau burow
yummy,dafür nehme ich auch gerne über 2 stunden fahrt auf mich ;0)
lg, andrea
FRAU Liebstes
oh nur zu gerne..da schnappste dir die tani und kommst auf ein käffchen vorbei..das müssen wir machen!!!
liebe grüße
claudi
miniheju
Mensch Claudi,
da komm ich doch auch gerne mall auf nen Käffchen, gell?
Grüsse
nicole
madeMOIselle
Wie? Für Faule? Ich nehme mir noch nicht mal die Zeit, die Creme ordentlich zu spritzen. Klack. Mit dem Löffel drauf und fertig. Sieht unter den Früchten doch keiner ;-)
Ich werde mir demnächst auch mal Mühe geben. Dann darf sich auch jeder selbst seine Früchtchen drauf tun :-)
Da ohne Schoki wenig bei mir geht, gibt es immer noch Schokisosse oben drüber. Die, die auf Eis fest wird.
Grüssle. Birgit
Kiki
oh die sehen aber sehr lecker aus. Ich liebe Mascarponecreme – ohne Kinder gerne mit Amaretto *mmmmhh. Habe gerade mal geschaut wie lange ich brauche bis bei dich: 4.28 Std. Schade – so lange halten die Törtchen bestimmt nicht bei Euch im Haus ;)
LG
Kiki
IMPRESSION "ein lebensgefühl-emotion of life
Einach nir lecker sieht das aus!!!!
Herzlichstes,
Elvira
mizoal
oh sieht das lecker, lecker, lecker aus!!!
liebe grüße
anke