Für ein Kuschelsweat….
..hat man erstmal einen gutsitzenden Schnitt, dann kann man nach Herzenlust damit experimentieren…
Diesmal habe ich die Malina als Basic genommen. Gr 38, den Auschsnitt ein paar cm tiefer gesetzt, ein leicht runde Passe und einen Rolli ala Shelly gearbeitet…Aber deutlich kleiner, lange offenkantige Bündchen…Genäht aus Sten*zo Sweat und HH Liebe Daisy Interlock.Tolle Qualität geht so gut wie garnicht ein…:-) Auch nicht, wenn man, wie ich alles im Trockner antrocknet…
So ganz zufrieden bin ich mit dem Ergenis nicht…Um ehrlich zu sein…Die Passe müsste einen Hauch tiefer, oder?
Liebste Grüße….

Ps.:
Die Bildbarbeitung ist auch ein Versuch…Morgen ist es vorbei mit Pi*nik
Deshalb habe ich ein bissel hiermit gespielt!

28 comments

Reply

Sieht einfach genial aus!!!!! Hoffe, ich krieg das auch so hin….!!!!

Reply

Also ich finds PERFEKT! Sieht superklasse aus, würd ich auch anziehen! *g*
Liebste Grüße… Elisabeth

Reply

… sieht super aus !!!

viele ♥-liche grüsse
marion

Reply

sehr cool, die Daisys sind der absolute Knaller. ich finde die Pssse sitzt genau richtig. ich gehe jetzt ml in meine Nähstübchen und mache mal meine Malina fertig.

Glg, Bine

Reply

sehr cool, die Daisys sind der absolute Knaller. ich finde die Pssse sitzt genau richtig. ich gehe jetzt ml in meine Nähstübchen und mache mal meine Malina fertig.

Glg, Bine

Reply

Ich finde auch dass dein „Selbstversuch“ aber durchaus toll aussieht – wobei ich dir wegen der Passe recht geben würde. Meine Sachen kommen auch immer zum „Antrocknen“ in den Trockner, den Tipp habe ich schon vor Jahren von meiner Schwester bekommen.
LG
Frauke

Reply

Oh ein echtes Wohlfühlteil. Ich mags sehr, schlicht irgendwie und doch so besonders!!
LG Silke

Reply

Sieht klasse aus. Und ich würde die Passe nicht tiefer setzen. Die Stoffauswahl finde ich sehr gelungen! :) Liebste Grüße Nina

Reply

ich finde den total toll, würde ich sofort anziehen.
lg antje

Reply

sieht super schick aus und ich finde die passe sollte auf keinen fall tiefer sein!!! super schöne stoffwahl.. LIKE mal wieder meine liebe!

ja picmonkey ist ein legitimer nachfolger (ist ja auch von einigen picnikgründern!), die collagefunktion kommt hoffentlich rasch nach!
glg andrea

Reply

sieht doch klasse aus und ja wenn der Grundschnitt da ist, sind alle Möglichkeiten offen.

Die Passe würde ich auch nicht tiefer setzen eher einen Tick höher oder so lassen fürs nächste.

bis Samstag
glG HEike

Reply

Super schick – auch die Stoffe finde ich richtig klasse, sehr schön :-)

lg

melly

Reply

Ich finde es super so – ich mag es nämlich gar nicht, wenn der Stoffübergang auf der „Brustspitze“ sitzt, das sieht ganz oft ganz doof aus *g*

Ich bin inzwischen auch bei picmonkey gelandet, mit gelegentlichen Ausbrüchen nach pixlr :-)

LG Tina

Reply

Ich finde den Versuch klasse und würde ihn sofort selbst anziehen, dabei trage ich eigentlich eher dunkel.

Lg
Co

Reply

ich würds auch genauso lassen!! passt perfekt :)
ohh… du hast mich gerade inspiriert. ich hab nämlich noch hamburgerliebe-jersey und sweat zu hause! danke!!
gruss miriam

Reply

Diiiiiie ist coooool! Aaaaaah ich will auch so eins! Ich brauche Kuschelsweat, ich brauche Kuschelsweat :O

LG Fusselline

Reply

Also ich find´s prima so…zumindest auf den Bildern stört die Passe nicht. Und wenn´s Dir gar nicht gefällt, dann sei doch so gut und pack´s der Emma am WE in den Koffer, ich hol´s dann dort direkt ab *gröhl*

PicMonkey ist doch echt gleich wie Picnik…ich nehm´s jetzt schon seit Wochen. Oder geh über Picassa…da sind sehr viele Pic-Features nun auch beinhaltet.

Liebe Grüße
Simone

Reply

Sieht super aus! Die Passe würde ich persönlich beim nächsten Mal etwas höher oder etwas tiefer setzen. So ist´s aber auch absolut tragbar und wunderschön!
LG, Claudia

Reply

Oh wie schööön! Ich würde es ganz genau so anziehen!
Allein schon die Stoffkombi ist einfach nur… wow!
Und so, wie du den Schnitt verändert hast, finde ich’s genau richtig! :)))
Meiner Meinung nach ist nix zu groß oder zu klein. :)
Liebe Grüße,
Anja

Reply

…. also ich finde es sehr schön auch von den Stoffen und ich traue mich nicht an diesen Kragen:(
Zur passe fällt mir nur ein wenn sie Dir nicht so gefällt dann event etwas rundlicher nach unten?

Bussi Marion

Reply

Hach, wie schön! Keine Spur von „Versuch“. Ich finde die Passe genau richtig und wünschte, ich könnte auch so toll nähen. Aber Jersey und ich stehen leider auf Kriegsfuss bislang. Bin schon am Überlegen, deswegen einen Nähkurs zu besuchen. Sooooo schwer kann es doch eigentlich nicht sein!
Ganz toll, wirklich!
LG
Funkemariechen

Reply

Tolle Stoffe hast du da wieder genommen! Ich würde die Passe etwas höher und rundlicher machen! Aber es passt dir auch so super!

glg Sandra

Reply

Huhu,

ich finde die Passe auch genau richtig. Wenn sie auf oder unter der Brustspitze sitzt, mag ich sie überhaupt nicht. Erst wieder, wenn sie am Brustansatz angekommen ist. Aber das finde ich für Pullis nicht so schön.

Wenn sie Dir so nicht gefällt, würde ich sie beim nächsten Mal auch eher ein bisschen weiter nach oben verschieben. . .

LG!

Reply

Hi,

ich würd den Schnitt auch so lassen, paßt doch optimal! Schön wäre auch die umgekehrte Stoffwahl, also Sweater in grau, Rolli und Bündchen vom daisy!

Liebste Grüsse, daxi

PS: Lob der Schöpferin ehrt mich sehr, Danke für deinen Kommentar!

Reply

mmmh, also beim ersten Betrachten: super. Beim 2. Mal dachte ich auch sie könnte anders sitzen – wenn ich das schreiben darf: macht es die Brust so flach, ich würde es das nächste Mal auch entweder unter die Brust oder noch ein Stück höher setzen oder nur mehr rundlicher machen … Ja ja ich weiss keine große Hilfe, aber ich freue mich schon auf deine nächsten Experimente und Ideen
LG
Kiki

Reply

toll! :)

Reply

Hallo Liebe Claudi :0)
die Stoffauswahl finde ich Traumhaft schöön!
die Passe fände ich etwas Runder noch besser…durch das gerdade wirkt die Brust
nicht so….oder aber wenn gerade dann wie bei Malina mit den Trägern…

GGLG
Mo

Reply

Sehr hübsch,.. gerade die Kombi.
Liebe Grüße FadenFräulein

Leave a Reply

Your email address will not be published.