Gestern war mal wieder so ein Tag…Es regnet Bindfäden! Als ich meinen Sohn gestern abholte, hatte er einen total nassen Ranzen! Weil er eigentlich dachte er müsse Busfahren und schon in der Schlange stand.
Im Auto meinte mein liebster Sohn zu mir: “ Mama, kannst du nicht einen Regenjacke für den Ranzen nähen…Und bitte so, das ich ihn auch noch tragen kann???“
Nichts leichter als das….
Und weil ich eigentlich am 04.01.2012 auch 3.Blog-Geburtstag hatte, ich mich über jeden Kommentar immer super dolle freue, so viele neue Leser bekommen habe und ich aber keine Idee für eine Verlosung hatte ( wird aber nachgeholt ;-)), schreibe ich euch die Anleitung auf…Es gibt ja sicher eine Menge Kiddies die Bus Fahren müssen…Es ist wirklich ganz einfach nach zuarbeiten

Anleitung für eine Ranzen-Regencape:
Du benötigst je nach Ranzen ca. 0,5 m Wachstuch oder anderen Regenabweisenden Stoff, je nach Wunsch Reflektorband, festes Gummiband
1)
Zuerst legst du den Ranzen seitlich auf ein Stück Papier oder Folie und zeichnest die Form nach.
2)
Nun stellst du an die Form Nahtzugabe dran und im hinteren Bereich ca. 5 cm zusätzlich(später der Gummizugbereich)
3)
Den Ranzen an der breitesten Stelle messen und die Länge der vorderen Rundung messen,
Nun hast du den Streifen in der Mitte heraus. Bei uns waren es z.B 42cmx 80 cm
Hänget aber vom Ranzen ab .Jetzt je nach Bedarf die Reflektoren aufnähen.
4)
Jetzt nähst du alle Teile rechts auf rechts zusammen.
5)
Passform-Kontrolle ;-). Die Offenen Kanten hinten werden einmal und noch einmal umgeschlagen, knappkantig abgenäht. Eine kleine Öffnung lassen um das Gummiband ein ziehen zu können. Gummiband einziehen .Öffnung schließen.
6)
FERTIG!
So hast du ganz schnell einen Regenschutz für den Schulranzen deines Kindes genäht!
Viel Freude beim Nacharbeiten…
Liebste Grüße…

45 comments

Reply

Sehr schöne Idee und so einfach! Danke für die Anleitung! :-) Und herzlichen Glückwunsche zum Bloggeburtstag!!! Mach weiter so, es ist immer schön, bei Dir einzuschauen! Liebe Grüße
Andrea

Reply

Großartig Claudia! Meine Große hatte eines beim Schulranzen dabei aber für die Midi, die ja im Sep in die Schule kommt, speicher ich das sofort ab, vielen lieben Dank, alles Gute im Nachhinein zum 3jährigen und liebste Grüße,
Andrea

Reply

Hach, genau….sieht auch viel besser aus, als so eine blaue Mülltüte, die ich mal als notlösung in Erwägung gezogen habe…

lg,dani

Reply

Coole Idee! Das werde ich glatt nachmachen!
Liebe Grüße und Glückwunsch!
Gisela

Reply

Meine Kleine muss nicht Bus fahren aber laufen…Danke hierfür und herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstage. Liebe Grüsse lottasvintage

Reply

Super Idee und vielen Dank, dass Du sie teilst!! Werde ich sofort nachnähen, genau so was hat meiner Kleinen noch gefehlt.
LG
Christiane

Reply

Großartig! Vielen lieben Dank für diese Anleitung. Die werde ich für meine beiden machen! Das brauchen wir nämlich noch!
Herzlichen Glückwunsch auch zum 3.!!!!
Liebe Grüße
Elke

Reply

Liebe Claudi

das ist echt witzig. Erst heute morgen im Regen auf dem Weg zum Kindergarten hat meine Tochter ein Regencape von einem Mädchen gesehen und gefragt was das ist. Nur dies war lange nicht so schön wie deines (da sicher gekauft und langweilig gelb)
Danke für die Anleitung! Klasse

LG Martina

Reply

….erst einmal Happy Birthday zum 3 Bloggeburtstag!

Danke für diese klasse Anleitung ist ja wirklich eine gute ‚Idee;)

lg Marion

Reply

Das ist ja man genial! mein Süßer kommt dieses Jahr in die Schule und der hat schon bemängelt, dass sein Ranzen gar keinen Schutz vor Regen hat! Die Anleitung merk ich mir auf jeden fall! Vielen, vielen Dank und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Bloggeburtstag!
Mach weiter so! Ich liiiiiiebe Deinen Blog :)

Reply

Danke, das hebe ich mir mal auf für die nächste Regenzeit!
Obwohl Mädchen ab und an ja sogar freiwillig einen Schirm mitnehmen ;-)

Danke & GLG Tina

Reply

Das ist ja eine total tolle Idee! Ich ärgere mich auch immer über nasse Taschen und stopfe sie mit Plastiktüten aus. Dafür einfach eine hübsche Hülle…
Liebste Grüße, Nina

Reply

Tolle Mama, eine geniale Idee.
Ein schönes Wochenende und einen lieben Gruß von mir

Reply

Klasse Idee… ganz lieben Dank für Deine Anleitung Claudi ;0) Bei dem Ranzen meiner Jüngsten war seinerzeit so ein gelbes labbriges Teil dabei, welches bei uns aber noch nie zum Einsatz kam. Mal sehen, ob sich das mit einem neuen Regencape für den Ranzen ändern kann.

lg Kerstin

Reply

Wie genial!! Dankeschön, das können wir super gebrauchen, denn meine Kids kommen auch trotz Regenschirm mit nassem Ranzen heim…

LG Mama Kunterbunt

Reply

Das ist ja eine tolle Idee. Mein Sohn geht zu Fuß zur Schule und hatte neulich das Problem mit dem nassen Ranzen. Muß ich gleich mal abspeichern. Und für meine Tochter brauch ich das dann im Sommer auch. Vielen Dank für die Anleitung und alles Liebe zum Bloggergeburtstag.
Liebe Grüße Carmen

Reply

Yeehaaa! Was für eine tolle Anleitung! Danke danke danke danke. Wird gleich gepinnt…
Liebe Grüße von Sabine

Reply

Sieht super aus!!! Vielen Dank für die Anleitung! Jetzt muss ich mir doch mal so Reflektorfolie besorgen… :-)

Liebes Grüßle
Tanja

Reply

boah vielen lieben dank für diese tolle Anleitung.Genau das brauchen auch wir bei dem Wetter. Lena ist zwar kein Buskind aber wenn Mama mit dem Hund zu Fuss angedackelt kommt bräuchten wir das auch öfters :o)

liebe Grüße

Reply

Wie super ist das denn!!!!!!!!!
Das muss ich morgen gleich nachmachen! Viele n Dank fürs teilen:o))))
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag ,mach bitte weiter so!
Viele Grüsse
Kerstin

Reply

tolle Idee und dann auch noch mit allen geteilt! DANKE!
ich überlege noch, ob ich das auch nähe, mein Kind fährt nämlich Rad und nicht Bus und hat den Ranzen hinten im Korb. da bräuchte es wohl eher ein „ganz-Ranzen-Kondom“… ;-)

LG
sjoe

Reply

Ganz lieben Dank dafür, das brauchen die Kinder mal wirklich. Cheyenne kam letztens im strömendem Regen vom Bus und ihre Hefte und Bücher konnte ich erstmal auf die Heizung zum trocknen legen.
Danke &liebe Grüße
Tanja

Reply

na der ist ja mal chick :))

meine Tochter braucht auch einen neuen, weil der alte nicht über den neuen Ranzen passt ;)

LG Agnes

Reply

3 Jahre–gratuliere!
Ein Ranzen-Regencape…genial!Danke für die Anleitung!

LG Karin

Reply

Eine suuuuuuper Idee!!!
Werd ich bald mal nacharbeiten,denn genau das fehlt meiner mittleren noch:0)
Lg und danke dafür
Sabine

Reply

Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und weiterhin viel Erfolg und nette und interessante Blogkontakte wünsche ich dir!!
Herzlichen Dank für dein Geschenk an alle Leser!!!
Liebe Grüße,
Sabine

Reply

♥-liche Glückwünsche und 1000dank für die tolle Anleitung und fürs Teilen♥

Reply

Liebste Claudi,

das ist ja eine geniale Idee!!!!

Ich hab hier ein Buskin, das des öfteren mit nassem Ranzen Heim kommt und drum muss ich das unbedingt nachmachen ;-)

Lieben Dank dafür und Dir ein schönes WE
Sabine

Reply

Vielen Dank für die Anleitung.
Ich werde das gleich abspeichern, mein Großer kommt dieses Jahr zur Schule, da werden wir das sicher brauchen können.

Reply

Danke für die Beschreibung. <3
Werd ich bestimmt mal machen.

Liebe Grüße
Judith

Reply

Oh, was für eine Super-Idee!! Erst mal herzlichen Glückwunsch zum 3 Jährigen ;o) Da Sohnemann dieses Jahr in die Schule kommt, passt das perfekt in die Schultüte.

Vielen, vielen Dank
Astrid

Reply

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

Reply

Das ist ja mal eine geniale und schnell nachzuarbeitende Idee.

Herzlichen Glückwunsch zum 3.Bloggeburtstag.

Reply

Herzlichen Glückwunsch zum Dreijährigen und vielen Dank für das tolle Tutorial! KÖnnen wir gut gebrauchen!!!

LG von der
Elli

Reply

Super Idee!

Reply

Ganz toll. Genau so etwas fehlt mir noch. Danke für die schöne Anleitung und alles Gute zum Bloggeburtstag.
LG
Mauritza

Reply

Super Idee, vielen dank fürs teilen!
Glückwunsch zum bloggeburtstag und zu Solo vielen Lesern!
Aber vor allem Glückwunsch zu deinen tollen Ideen, deinen genialen ebooks, deinen schönen Fotos….

Schön das es dich gibt!!

Lg, Tina

Reply

Danke für die tlle Idee! Wir haben einen ziemlich langen Fußweg zur Schule, da kann main Sohnemann sowas gut brauchen.
Und Glückwünsche zum Bloggeburtstag lasse ich auch gleich da.

LG, Dani

Reply

vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung; das Regenproblem haben wir auch öfters … und dieses EBook kommt wie gerufen.
Tolle Idee,
viele Grüße
Claudia

Reply

Wie schön, toll, praktisch und cool ist das denn???
Super idee!!! danke für den tip!
daniela

Reply

Oberhammer!! und natürlich alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Die Idee muß ich doch mal ausprobieren, freu!
Lg cordula

Reply

Wie toll,
vielen lieben und herzlichen Dank,
Nina.

Reply

Super Sache! Werde ich bestimmt bald auch mal brauchen können! ;0)
LG, Dani

Reply

Hallo Claudia,
woher hast du das schöne Wachstuch?
Lg,
Me

Reply

..das ist von Swafing…Design von Farbenmix :-)

Lg
Claudia

Leave a Reply

Your email address will not be published.