…wie versprochen geht es mit den Jungs weiter…Genäht habe ich als Designbeispiel ein Xater Shirt in der weiten Form Gr.140 und eine Zwergenverpackung, die unser zukünftiges Patenkind zu Weihnachten bekommen hat!Also…
Der Stoff ist was für groß und klein …
Meinen Sohn habe ich extra vorher gefragt, ob der Stoff denn noch cool genug für einen Siebenjährigen ist…Die Antwort war mir echrlich nicht so klar…Aber war ganz begeistert…Ganz mutig habe ich diesmal auch eine bunteres Shirt genäht…Ehrlich gesagt hatte ich ziemliche Bauchschmerzen, als er das erste Mal damit in der Schule war…Man macht sich ja kein Bild wie gemein Kinder sein können…Bei seinem lila Xater Shirt durfte er sich anhören:Iiiiiiiiiiih lila ist doch ne Mädchenfarbe…Bei seinem sensiblem Gemüt kam das nicht so gut an…Das macht das Mami-Herz schwer…uffs…Na gut…Bei diesem Shirt gab es keine Stänkerei von Mitschülern…Ist das bei euch auch so? Ich finde es total schade…Die Jungs kommen eh immer zu kurz dran…und durch solche Sprüche traut man sich als Mami ja noch weniger für die Jung zu nähen…
Liebste Grüße…
EDIT:
Zu erst einmal bin ich doch sehr überrascht über das positive Feedback zum Shirt…
Ich finde es auch total schön, habe aber nicht mit Zuspruch gerechnet…
Weil es eben für einen 7-jährigen fast schon gewagt ist.
Mein Sohn mag das Shirt sehr, genauso wie das lila..
Im Gegenteil, bevor der Spruch in der Schule kam, hat er sogar noch zu mir gesagt:
Mami, du hast die coolsten Stickereien und machst die schönsten T-shirts…
…hachz…;-)
Und dann das, als er gedrückt nach hause kam..
Eigentlich dachte ich immer, das unserem Sohn das nichts ausmacht, aber der Druck in der Schule scheint ziemlich hoch zu sein, denn das er super senisbel ist/geworden ist, ist seid Schulbeginn letzten Sommer schon extrem zu merken…
Und macht mir Sorgen…
Ich hoffe, das es sich wirklich legt…Zumal man es ihm garnicht zutraut, da er körperlich eben der größte von der Klasse ist..
Aber das kommt vielleicht noch erschwerdend dazu!
Man verlangt einfach manchmal zu viel von ihm…
Jetzt drückt mal die Daumen das ihm der Judo-Kurs nächste Woche gefällt…
Das stärkt das Selbstbewußtsein vielleicht auch ein bißchen :-)
Liebste Grüße..
23 comments
Bianca
Also, vielleicht baut euch das auf:
In der Klasse meiner 9jährigen Tochter ist ein supercooler Junge (lange Haare, BMX, Skateboard usw.), dessen Lieblingsfarben lila und pink sind!!! Und das ist völlig in Ordnung! Bzw. wer um Himmels Willen hat den Kindern eingebläut, dass es Mädchen- und Jungenfarben gibt! Mir ist das auch schon oft aufgefallen, dass das bei den Kindern heutzutage viel ausgeprägter ist, als bei uns früher! Lila Sweaties, pinke Poloshirts gibt es aber trotzdem! Kauft wahrscheinlich kaum jemand!
Wäre halt cool, wenn der junge Mann den anderen sagen könnte, dass sie keine Ahnung haben und drübersteht. Ist schwer, ich weiß!
Viele Grüße
Bianca
kreativkäfer
Ach das find ich ja schade, dass er sich sowas anhören musste. Wichtig ist, dass er die Klamotten gut findet und er so selbstbewußt ist, da drüber zu stehen, ich weiß, dass ist total schwer, aber ich versuch meinen Kindern oft zu erklären, dass viele blöd reden, weil sie neidig sind, oder halt einfach zuviel Fadheit im Kopf haben, wie auch immer das Shirt ist super cool und auch die Zwergenverpackung!
GLG Andrea
PaulMinka
Das Shirt ist total klasse geworden! Es ist so schade, dass dann solche blöden Sprüche kommen … meinem Kleinen ziehe ich auch gern pink oder lila an … der Papa grummelt zwar hin und wieder, aber das ist egal! Letztlich sollten die Kinder doch die Farben tragen dürfen, die sie mögen! Das Shirt ist jedenfalls richtig richtig schön geworden!
Ganz liebe Grüße
Julia
schnappi
Da ist meine Kleine noch zu Klein dafür, dass ich da was dazu sagen kann. Ich finde, die Sachen total cool. Die Sachen von der Zwergenverpackung sind ja auch so süß und cool. Mal sehen, ob ich auch bald so coole Jungssachen nähen darf;-))
Liebe Grüße
Christine
*kreative-Haendchen*
liebe Claudia,
ja diese Sorgen machen wir uns wohl alle und ich dachte gerade noch was ist sie bunt für ihren Sohn geworden. Ich denke wir können die Kids nur bestärken, aber wenn unsereiner nur blöd angestarrt wird muss schon ganz viel Selbstbewusstsein her um zurückzustarren und sich seinen TEil zu denken. Ich denke da findest du bestimmt den richtigen Weg.
glG Heike
Nadine
Liebe Claudia,
wir hatten auch schon mal ’nen ähnlich doofen Kommentar von einem Mitschüler zu einem gestreiften Shirt:
Hast du deinen Schlafanzug noch an?
Aber Karlson (auch 7) reagiert da glücklicherweise (noch) ganz souverän und stolz:
Nö, wieso? Das hat meine Mama selbst für mich gemacht! Er trägt es auch weiterhin in der Schule und hat mir die Geschichte nur mit etwas Verwunderung erzählt.
Aber ich als nähende Mama überlege jetzt natürlich trotzdem immer, ob’s noch cool genug ist …
LG, Nadine
Theresa
Achja, dass kenne ich… ich mache mir auch immer so meine Gedanken, gerade bei selbst-genähtem und meiner ist erst 5, aber eben auch ein Sensibelchen.
Mir gefallen jedenfalls das Shirt und die Kombi total gut!
LG
Theresa
Emily & Connor- made by Mama
Obercoole Jungssachen :)))))
LG Maya
Silke - SauerStoFF
Wow – für große und kleine Jungs supercool!! Ich warte noch auf mein Stückchen, dann sind Geschenke für zwei Newborn-Jungs geplant
Liebe Grüße
Silke
BUNTgemixt
Das Shirt ist sooooo toll!
Ich nähe für meinen Siebenjährigen nur bunt und entweder ist er besonders dickfellig oder seinen Mitschülern ist es egal. Er trägt sogar noch ein türkises Shirt mit Knubbelgiraffe total gerne, oder gerade genäht ein grünes mit Captain Peppernose.
Ich geniesse es, so lange es anhält und hoffe, es hält noch lange an…
LinVins
Erstmal, das Shirt ist superschick und wenn er es gern trägt, perfekt! Ich kenne das aber auch, L. ist vom Typ her ähnlich, zu bunt darf es in der Schule nicht mehr sein. Sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt: massenkompartibel. Wobei das bei Mädchen noch was anderes ist als bei Jungs. Es kommt aber auch vor, dass ich vor dem Nähen überlege, wieviel darf ich noch (an Buntigkeit und Tüddelei).
Bei V. ist das schon anders, da wird ganz klar im Kindergarten gesagt, was gefällt und was nicht. Da hab ich schon das ein oder andere Mal dumm geschaut. Bei Jungs wird viel mehr sondiert als bei Mädchen, denn die Auswahl der Mädchenklamotten (auch zum Kaufen) ist viel größer und da kommt es vor, dass ein genähtes Teil nicht auffällt.
Ich hoffe, er trägt es trotzdem gern und mit Stolz, weil „hat die Mami gemacht“! :-)
Liebe Grüße
Kirsten
Lolobionda
Hi!
Oh, sowas ist ja soooo gemein! Bei uns im Kiga ist leider, leider Spiderman superinn – das findet dann auch meiner cool. Aber als er einen Drachenpulli von mir genäht bekam, wo man das Tor aufmacht und der Drache dann zu sehen ist – das fanden alle toll.
Unsere Erzieherinnen haben da auch ein Gespür dafür und sagen häufig etwas über seine Sachen – ich glaube das hilft. Noch kamen also keien Kommentare – aber wer weis, wie es in der Schule werden wird?
Im Übrigen hätte ich ihm ja gesagt, dass vor ein paar Jahren (denke ich wars – oder ist es immer noch – ich weis es nicht) Männer sogar rosa Hemden getragen haben (ich gestehe, nicht alle – aber es waren doch Leute wie Backham und Co).
LIebe Grüße LOLO
Mi&Pi
Richtig cooles Shirt!!! würde meinem garantiert gefallen.
LG
Sabine ♥
marion (SiMa)
das shirt sieht super aus ! ich habe nun ja keinen jungen zu benähen, habe aber auch schon ähnliches gehört und finde es sehr schade. aber auch mädchen haben wohl schon einiges erdulden müssen … meine maus hingegen ist so taff, dass sie selbstgenähtes jedem kaufteil vorzieht und sogar schon ihre mitschülerinnen angesteckt hat, da „müssen“ nun die mamis nähen lernen *grins !
kopf hoch, das ist doch nur der neid !
viele ♥-liche grüsse
marion
Andrea
liebe Claudi…die Shirts sind Super klasse!!!
schade, daß dein Sohn da jetzt schon aufpassen muß, was er anzieht… meine Jungs (7+9) tragen sehr oft bunt…rot, grün, lila gehören zu ihren Lieblingsfarben…inzwischen haben sie fast nur noch selbstgenähte Shirts! heute wurde S. sogar auf seine coole häkelbeanie angesprochen, sein Freund will auch eine :-) hoffentlich muß ich jetzt nicht für die ganze Klasse Mützen häkeln…
machs gut!
alles liebe, andrea
Naehfantastisch
Uiiii, ein heikles Thema. Meine Zwillinge sind 6. Unser Sohn trägt die selbstgenähten Sachen sehr gerne. T-Shirts hatten wir allerdings noch nicht. Aber es wird mit Sicherheit in Kürze ausprobiert. Unsere Tochter trägt die selbstgenähten Sachen oftmals nur zu Hause. Warum auch immer!
Ich finde deine Shirts klasse und hoffe, dass dein Sohn seinen eigenen Weg findet und ihn dann auch durchsetzen kann.
Mein Sohn ist auch sehr sensibel und würde das Shirt dann nicht mehr tragen.
Wir hoffen einfach, dass er irgendwann den Dreh kriegt.
GGLG Evelyn
Ines
Das Shirt ist richtig cool geworden!
Ich mache mir da aber auch meine Gedanken und kann Dich sehr gut verstehen.
Mein Sohn ist 12 und da ist es unheimlich wichtig, cool zu sein – auch und besonders die Klamotten. Selbstgenähtes trägt er immer noch zur Schule. Ich spreche es (meistens) vor dem Nähen aber genau mit ihm ab, damit es auch cool genug für die Schule ist. Seine Kumpel finden es gut. So trägt er auch etwas Besonderes, da wir diesen Markenwahn nicht mitmachen.
A propos, lila ist bei ihm in der Klasse für Jungs der Renner!
LG,
Ines
nähhaus
… das Shirt sieht super cool aus!
Ich verstehe Dich aber sehr gut … die erste Klasse bei Finlay (auch 7 Jahre) war die Hölle. Er wurde total geärgert wegen seinen Haaren. Solche extremen Locken kann man halt nur schwer bändigen. Er hat ganz schön mit sich gerungen ob er sie abrasieren soll oder nicht, denn eigentlich mag er sie meistens.
Nun ist er in der Zweiten, die Haare sind immer noch *wild*, aber er hat ein kleines bisschen mehr Selbstbewusstsein .
Manchmal würde man gerne als Mutter alle *Steine* aus dem weg räumen … aber kleine Berge zu erklimmen gibt ihnen Kraft .
Mit der breiten Masse zu schwimmen ist manchmal einfacher, aber macht auf Dauer die Kinder ( … und auch Erwachsene) nicht glücklicher.
Liebe Grüße
Ursula
Jillybean
Liebe Claudia,
ach, das kenne ich nur zu gut… mein Sohnemann (auch 7, auch der größte in seiner Klasse) trägt heute zum ersten Mal den Xater den ich am Wochenende für ihn genäht hatte (http://jillybeankids.blogspot.com/2012/01/sewing-for-boys-xater-for-young-rocker.html). Er freut sich sehr (was Mama natürlich sehr erfreut) und ich habe mich bewußt für einen Stoff und Appli-Kombination die nicht zu kindisch wirkt, weiß aber selber noch wie ich in der Schule ausgelacht wurde wenn ich die gestrickten Pullis meiner Mama getragen habe :-(
Du hast eindeutig Recht, die Jungs kommen viel zu kurz, und deren Kleiderschränke viel zu unbunt :-(
Ich hoffe du kannst ihn mit vielen anderen selbstgenähten Schätzen eine Freude machen!
Ganz liebe Grüße, Jill
Jillybean
Übrigens habe ich ganz vergessen zu sagen, ich find den Xater und die Zwergenverpackung wunderschön!!
daxi
bis jetzt war ich von den jungsklamotten, über die ich beim blog lesen gestolpert bin, eher gelangweilt und nicht sonderlich angetan. aber dieses shirt ist der hammer.
ich hab zwar keinen jungen und mein mäderl geht erst in den kindergarten, aber trotzdem kann ich dir ganz genau nachempfinden, wie schwer dir dein herz wird, wenn der sohnemann etwas geknickt ist. man kann die kleinen halt nicht vor allem schützen, auch wenn man das möchte. du bestärkst ihn doch sicher so gut wie möglich und das mit dem judo ist auch eine super sache!
lg, daxi
Naehzirkus
Hallo!
Das Shirt ist superschön!
Mein Sohn geht auch seit diesem Sommer in die Schule und ich muss auch sagen ,das dass schon ein riesger Unterschied ist zum Kindergarten! Aber seitdem mein Sohn zum Jiu Jitsu geht , hat er wesentlich mehr Selbstvertrauen bekommen!
Ich drück die Daumen ,dass es ihm gefällt!
Viele Grüsse
Kerstin
sui-generis-design by daniela
ich finde das shirt total schön und mein großer ( in wenigen tagen 7 jahre) der findet es auch klasse
mama nähst du mir auch so eins war grad seine frage
die zwergenkombi find ich auch süß
und zum thema schule
ja , da hab ich auch oft bauchweh und bedenken und angst das sowas mal kommt
mein sohn liebt die selbstgenähten sachen und findet manchmal sahcen toll wo ich eigentlich nicht dachte das es für sein alter noch cool genug ist
aber wenn es ihm gefällt dann freut es mich natürlich udn dann erfülle ich ihm seine wünsche
ich finde es schade wenn schon im grundschulalter so ein ge´zicke wegen der klamotten losgeht
das ist schrecklich und auch traurig
wo soll das hinführen
meist liegt es aber an den eltern
die leben sowas vor, leider
liebe grüße daniela