…Gesagt, getan…Es ist wirklich kinderleicht…Bis auf die Heißklebepistole…
Können die Kids super mitmachen…Und sich sehr daran erfreuen…Und die Mami sowieso…
Weil`s so schön glitzert…Ich wollte es so gerne einfangen…Das Glitzern im Licht….Aber es geht leider nicht so gut ;-)
Wer Lust hat, hier die Zutaten…
In den Deckel ein kleines Podest aus Styropor kleben..Bitte die Höhe vorher mit der Figur kontrollieren….
Dann die Figur drauf…Trocknen lassen…Glas mit Wasser füllen…Tropfen Spüli rein und das Glitzregedöns…Gut zudrehen…fertisch ist der Spaß für Groß und klein…
Natürlich hätte man noch die Deckel hübsch machen können, aber nachdem wir auch noch für die Omi was zum Gebursttag gebastelt haben…War Schicht im Schacht ;-)
Liebste Grüße…

13 comments

Reply

ICH seh das Glitzern und Glimmern und Funkeln… vor meinem geistigen Auge!!! Prima Idee – besonders die Figuren!!

Liebe Grüße,
Sabine

Reply

super Idee, dankeschön!
LG Andrea

Reply

Hallo,
ja, das ist toll! Letztes Jahr bei der Geburtstagsfeier meiner Tochter war das die Bastelaktion. Die Kinder konnten ihre Kugeln dann mitnehmen.
Jetzt fehlt mir noch eine Bastelaktion für dieses Jahr, wer eine Idee hat, kann gern bei mit kommentieren :-) Samstag ist es soweit…
Ganz liebe Grüße Yvonne

Reply

Heeey so eine habe ich schon als Kind gebastelt^^
Mit einer Mickey Maus, müsste sogar noch auf dem Speicher sein^^

Hihi tolle Idee

Reply

Schön umgesetzt! Ich habe das mit den Kids auch schon gebastelt und es ist echt ein Hit gewesen!

Herzliche Grüße,
Mokind

Reply

Echt eine Klasse Sache! =)
Danke für die Anleitung! =)
LG Dany

Reply

Super Idee!

LG Martina

Reply

Haben wir auch grade gebastelt!!!
Danke für den Tipp mit dem Spüli!

Glitzerige Grüße Elke

Reply

Schöne Idee!
Danke für den Tipp.
LG Marion

Reply

Bravissimi!!!!

Reply

Eine so tolle Idee, vielen Dank :-)
LG Alex
@Yvonne: Ich habe dieses Jahr Trommeln vorbereitet (aus Tontöpfen und Butterbrotpapier) und die haben die Mädels dann mit Fingerfarbe und Glitzer bemalt. Man hörte keinen Pieps mehr, fanden sie richtig klasse :-)
Oder Pferdeköpfe aus Tonpapier vorbereiten, die können sie dann noch anmalen und Mähen drankleben. Wird dann um ein Stiel geklebt und dan ausgeritten :-)
LG Alex

Reply

…na prima…nun hat Emily es gesehen …mit Filly und was hab ich davon…Mama los ich möchte auch …sooooofffoooort ♥

Danke Dir Marion

Reply

Tolle Idee und vielen Dank für die Anleitung.

Lieber Gruß, Muriel

Leave a Reply

Your email address will not be published.