…Ja, ich habe viel die letzte Zeit genäht…Viel getüftelt, gezeichnet, ausprobiert und auch wieder verworfen…
Nähen als Therapie?!
Warum?…Heute möchte ich mal einen ganz anderen Einblick von -mein Liebestes- geben…Ich habe lange darüber nachgedacht, ob oder ob nicht….!Oftmals schaut alles toll, bunt, lebensfroh und energiegeladen aus…Aber ist das wirklich so? Auch ich frage mich das oft, wenn ich in Blogs perfekte dekorierte Wohnzimmer, köstlich arrangierte Speisen, tolle Schuhe samt perfekt lackierter Nägel sehe…Wie machen die das nur? Ist das immer so?
Das fragen sich vielleicht auch manche bei mir…Zumindest denke ich, das ihr das vielleicht manchmal denkt…;-))
Wie fange ich an…hm?
Am besten am Anfang, der „Ursache“…
Es fing alles letzten Herbst/ Ende letzten Jahres an…Eigentlich wollte ich doch nur arbeiten…Und zwar in meinem alten Job!Das Matyrium beginnt…Dank super lieber Unterstützung von hier…Dank dir, Süße du warst/bist ne große Stütze…Was rechtliches aber auch natürliches seelisches anging…Hab ich es da noch ganz gut verpackt…Dann im Januar war ich quasi auf mich allein/meinen Anwalt gestellt….Mir ging es nicht wirklich gut…Alles nahm seinen Lauf…Mit Magenkrämpfen, Übelkeit, Kopfweh…und 8 kg Gewichtsabnahme….Hin und her…Keine Einigung…Die seelische Belastung wurde von Tag zu Tag größer…Es ging immer weiter…dann im Juni der erste Meilenstein…Zumindest dachte ich es…Jetzt wird alles gut…Eine erfolgreiche Gerichtsverhandlung…Pustekuchen denn jetzt geht das los, was man mir schon lange vorher prophezeit hat…Mobbing auf die feinste Art und Weise…Wusstet ihr das es sogar Mobbing-Seminare für Führungskräfte gibt?Wie werde ich meinem Mitarbeiter ganz einfach los…?
Zum Thema zurück…Was soll ich sagen…Ich bin die letzen Wochen wirklich psychisch und physisch an meine Grenzen gestoßen…Ich habe den Eindruck es wird immer schlimmer…Mein Körper reagiert sehr stark auf diesem Druck…Wenn man also Nachts nicht schlafen kann…Weil die Gedanken kreisen…Fast täglich irgendwelche Einschreiben einfliegen…Versucht man sich abzulenken…Ich nähe dann wenn meine Kinder schlafen oder tüftle Neues aus….So sind die vielen Sachen in letzter Zeit entstanden…Ich musste/muss mich ablenken…Nähen ist in diesem Fall fast wie eine Therapie…Es lenkt mich und meine Gedanken ab…
Das war jetzt ein langer Post…
Ob es flasch war oder richtig war,dies zu schrieben, weiß ich nicht…Aber wie auch sonst bin ich meinen Bauchgefühl gefolgt…
Nicht immer ist alles „nur“ schön bunt im Leben….
In diesem Sinne…
Ob es flasch war oder richtig war,dies zu schrieben, weiß ich nicht…Aber wie auch sonst bin ich meinen Bauchgefühl gefolgt…
Nicht immer ist alles „nur“ schön bunt im Leben….
In diesem Sinne…
Vielen dank fürs Lesen!
Liebe Grüße
C.
97 comments
Emma
Ach meine Liebe…du packst das..und danach ist alles jut…und wer weiß für was das eine oder andere Martyrium im Leben gut ist….manchmal entsteht wunderbar Neues :-9 ich drück dich ganz ganz arg…emma
Mameli
Ich wünsche Dir viel KRaft und Nerven aus dieser Situation rauszukommen. Danke, dass Du so offen warst und uns daran teilhaben lässt. Und wenn dabei soviel schönes herauskommt, lenkt das vielleicht ein wenig von dunklen Gedanken ab.
Ganz liebe Grüße und eine virtuelle Umarmung.
Kathrin
kreativkäfer
Meine Liebe,
natürlich ist nirgends immer eitel Wonne, aber man versucht wahrscheinlich (auch unbewußt) ein gutes Bild von einem und seiner Umgebung zu zeigen, ich denke das ist ganz normal. Was Dir passiert (ist) ist einfach nur furchtbar und es tut mir schrecklich leid, denn die Gedanken kreisen dann immer nur um ein Thema und es ist schwer sich auf andere Dinge zu konzentrieren!
Ich finde es TOLL, dass Du uns Fremde Einblick gewährst in Dein Leben, Tag für Tag fühlen wir doch mit bei jedem Post und dann auf einmal etwas unbuntes, aber doch SEHR reales!
Ich wünsche Dir, dass Dein Seelenheil bald wieder im Lot ist, lass Dich nicht unterkriegen! Und das Nähen Therapie ist, weiß ich nur zu gut, es ist ein Ventil um Stress abzubauen, an etwas anderes zu denken, einfach anzuschalten!
Fühl Dich (wenn auch unbekannterweise) gedrückt, ich denk an Dich,
ganz liebe Grüße,
Andrea
Kreativhausen
Liebe Claudia,
hab ganz lieben Dank für Deine ehrlichen Worte,ich denke nicht das das so einfach war…die Seele hier so offen zu zeigen….ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft das alles weiter durchzustehen ! irgendwann wird es vorbei sein…und ich wünsche mir für dich dass dann alles sich zum guten wendet….♥
natürlich ist nicht immer alles Bunt im Leben..aber die Bunten Stoffe sind wirklich die Beste Therapie ;0) und ja ich denke du bist nicht allein…jeder hat sein „Päckchen“ zu tragen ;0)
fühl dich virtuell gedrückt ♥
GGLG
Mo
JAsiMIa
Danke für deine offenen Worte!
Fühl dich feste gedrückt!
Ich wünsche dir das für dich und deine Lieben ganz bald wieder Ruhe einkehren darf!!!
liebst
die Sabrina
Tinimi
Hallo Schneckche,
zumindest kann du froh sein das du etwas gefunden hast, was dich aufmuntert und kraft gibt für den ganzen Rummel….viellllllll besser als als sich in sein Kummer zu vergraben und selbs zu bemitleiden….respekt!!! außerdem hast du viel mehr Kraft als du selber glaubst….das mit den Magenkrämpfe kriegen wir auch noch hin ;O))))
Lass dich nich unterkriegen ;O)))
Josephine
Ich finde es toll, dass du auch die anderen, schlechten Seiten des Lebens ansprichst. Sei wie du bist und halte durch! Nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch!
LG Josie
zepideh
Guten Morgen,
hoffentlich klären sich die Dinge für Dich so auf, dass Du Dich wieder rundum gut fühlen kannst!
Danke für’s Teilen und Kompliment an Deinen Mut – tatsächlich denkt man bei der Lektüre der vielen Blogs oft, das einzig nicht perfekte Leben hat man selbst.
Ganz herzliche Grüße
Nina
LeNa´s Mama
SPRACHLOS! GÄNSEHAUT!
GLG LeNA
sui-generis-design by daniela
das kann ich sehr gut verstehen,
die gründe warum ich mit dem nähen anfing waren zwar etwas anders aber ähnlich und auch ich brauchte das nähen
auch bei mir ist es therapie,ausgleich ,abschalten vom streß ,von den schlechten gedanken und manchmal auch eine kleine flucht in eine andere welt
die schön ist und so bunt und farbenfroh und nicht so trist wie der streß und alles um einen herum
bei mir ist es noch nicht ganz ausgestanden, aber seit ich nähe geht es mir viel viel besser
es tut so gut ,statt nacht für nacht schlaflos sich hin und her zu walzen ,was produktives zu schaffen
klar bei mir mußte auch eine therapie in vorm einer familienterapie zusätzlich dazu
sonst wäre ich ganz schlimm abgerutscht und noch schwerer erkrankt
aber das nähen war und ist mir eine große stütze
ich hoffe das es bei dir auch mal ruhiger wird und du den streß mit deinem job schaffst
das klingt echt schlimm
ich weiß wie das ist wenn man gemobbt wird, ich habe vor vielen jahren deswegen mal den job gewechselt
ganz liebe grüße
und lass dich nicht unterkriegen
daniela
nähnadel
Ich mag nicht hier raus schleichen ohne einen Kommentar abzugeben. Ich schicke dir mal eine große Portion Kraft, viel Mut um das alles durchzustehen und ohne großen Schaden zu überleben. Zeigs Ihnen!
Ich finde es toll, dass du diese negativen Energien in etwas positives umwandeln kannst – ich schätze im Gegensatz zu vielen Menschen auf der Therapiecouch bist du stärker als du glaubst.
Silke
Ich bin sicher Du schreibst genau das was sooo viele denken!
Viele ist mehr sei nals Schein und klar stellt man sich in der Oeffentlichkeit als perfekt dar!:-)
Sind nicht auch immer die Kinder der anderen Lieb-brav-wohlerzogen-freundlich!? Wenn man mal hinter die Kulissen schaut, ist es be iDir genauso wie bei den meisten hier.
Nur Mut, schoen wenn auch mal wer schreibt was „unbunt“ ist.
LG Silke
Jasmin
Hallo du,
also ich finde das dein Post dich jetzt noch liebenswerter macht. Wie du selbst schreibst auf vielen Blogs sieht man das was die Leute zeigen wollen. Perfekte Wohnzimmer, tolle Küchen, top gestylte Frauen usw… Aber mal ehrlich, wer ist perfekt? Jeder hat etwas im Keller zu verstecken und klar zeigt man der Welt nur die schönen bunten Dinge des eigenes Lebens. Wenn ich die vielen tollen Blogs besuchen gehe möchte ich aber ehrlich gesagt auch „nur“ die vielen tollen Dinge sehen den das ist für mich ablenkung. Lass den Kopf nicht hängen, irgentwann kommt die Zeit wo es dir wieder besser gehen wird und der Stress und Ärger ein Ende finden wird. Respekt vor dir und deinen Mut hier auf dem Blog so offene Worte zu schreiben. Ich drück dir fest die Daumen das alles gut wird und ganz bald zu ende ist.
Ganz viele liebe Grüße schickt dir Jasmin
MamisWERKE
…Boah,..das ist so wahr geschrieben.
Mir geht es ähnlich und für mich ist das nähen mit dem Lädchen zusammen genau das was ich brauche um auf andere gedanken zu kommen
Mach weiter so und lass dich mal drücken.
Glg
martina
lealu
Das klingt wirklich alles sehr krass und es ist leider nur zu normal, dass dein Körper so reagiert. Ich staune, dass du dabei noch so viele schöne Sachen hinkriegst. Ich würde wie ein Häufchen Elend in der Ecke sitzen. Du hingegen hast genau das richtige Ventil gefunden und das finde ich toll. Eindeutig die richtige Therapie! Ich hoffe, deine Kreativität trägt dich noch gaaaaaaanz weit. Sei gedrückt, meine Daumen sind es für dich.
Alles Liebe, lealu
nicoleboxer
süßi, ich verstehe dich gut… bei mir wird die Welt immer wieder ein bissel bunter wenn ich meine Kinder dann laufen sehe;-))
Liebe Grüße
Nicole
tiff:taff
Liebe Cluadia,
vielen Dank für diesen tollen Post! Zunächst mal drücke ich dich ganz fest und wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft, dass du alles gut durchstehst. Und ich finde es richtig, dass du auch ein Stückchen von der unbunten Welt zeigst. Ich als Nichtbloggerin denke wirklich oft, ob es bei „euch Bloggern“ wohl wirklich immer so schön bunt ist :-) Und frage mich,warum das bei mir wohl nicht der Fall ist.
Ich glaube, Nähen ist bei vielen von uns eine Art Therapie. Ob man sich nun damit ablenkt oder die Selbstbestätigung holt, die sonst fehlt oder was auch immer.
Ganz liebe Grüße von Stefanie
CMOK
Danke für deine ehrlichen Worte…es sind meiner Meinung nach Worte die das Leben schrieb, Worte aus der Realität…
Die schönen Wohnzimmer wie du sie beschreibst sind nämlich nur Momentanaufnahmen (so denke zumindest ich und bei mir ist das jedenfalls so…)…!
Ja auch ich flüchte oft Abend’s in meine vier Nähwände um mich ein wenig abzulenken…manchmal mehr, manchmal etwas weniger…das ist auch meine Therapie…!
Die Welt ist nicht nur bunt und schön…zum Glück nicht…denn so würden wir das Bunte und Schöne ja gar nicht mehr wahr nehmen…
Ich hoffe, dass du bald wieder eine etwas „buntere“ Welt erleben darfst…!
Ganz liebe Grüsse
Gabi
Manuela
liebe claudia,
deine worte haben mich tief beührt, denn es ist nicht selbstverständlich in der heutigen zeit, dass jemand so offen seine problem preisgibt. ich selber habe mobbing am arbeitsplatz erlebt und kann mich in deine lage versetzen. allerdings ist es 10/13 jahre her, aber wenn an monate/jahre mit bauchschmerzen an die arbeit geht ist das, verdammt nochmal ein scheiß gefühl :(((
umso schöner finde ich, das du das nähen als eine art therapie für dich gefunden hast und dabei deine sorgen einen moment vergessen kannst.
ich hoffe und wünsche dir das es irgendwann aufhört!!! natürlich das mobbing und nicht das nähen ;o))
gglg manu
Tini
Hallo
Es hört sich nicht schön an was dir passiert aber es tut auch gut zu wissen das man nicht allein ist.
Bei mir sind es zwar keine Gerichtsverhandlungen oder die Arbeit aber es gibt leider auch Mitmenschen die einem das Leben einfach nur so versuchen so schwer wie möglich zu machen.
Ich drück dich einfach mal und wünsch dir alles alles Liebe und ganz viel Kraft. Lass dich bloss net runterkriegen. Zeig denen wer du bist und das es ein schwerer Fehler war sich mit dir anzulegen. Tja und das bei einer *Therapie* so wunderschöne Sachen bei rauskommen… Freu dich einfach drüber…
GLG Tini
Lila-Ellia
Es war richtig.
Wenn es dir damit gutgeht…
Ich bewundere deinen Mut!
Aber… ändere etwas…. Du weißt doch genau, dass es so nicht bleiben kann, oder? Daran geht jeder über kurz oder lang kaputt…
aufmunternde Grüße,
M
mikkou
Hi, ich lese Deinen Blogg schon eine ganze Weile und bin immer wieder begeistert was Du hier so alles zauberst. Oft habe ich mich gefragt…wann machen die das alles? Wie schaffen die das? Soviel Zeit hab ich neben meinem Job her gar nicht….bei uns ist zu Hause nie alles so perfekt gerichtet und dekoriert. Therapie ist nähen oder kreativ sein schon finde ich. Ich finde es total toll und mutig, dass Du so offen damit umgehst und das hier schreibst! Und vor allem finde ich es super, dass Dir das nähen und kreativ sein sosehr hilft! Ich habe leider keinen ultimativen Tipp wie man mit Mobbing und dem ganzen Druck umgeht. Habe damit auch oft selber zu kämpfen! Aber lass Dich bitte nicht unterkriegen!!!! Viele liebe Grüße Tina
Mama Kunterbunt
Oh, das klingt ja wirklich sehr, sehr belastend :-( Auch wenn wir uns nicht näher kennen, wünsche ich, dass sich bald alles zum Guten wendet oder du eine andere Möglichkeit zu arbeiten findest und du wieder mit Freude arbeiten gehen kannst!
LG Mama Kunterbunt
aennie
Guten Morgen,
ich kenne dich zwar gar nicht – nur vom Lesen auf deinem wunderschönen Blog – aber ich habe mich bei deinen Worten sofort „zu Hause“ gefühlt.
Ich habe eine ganz ähnliche Zeit durchgemacht, Mobbing, Übelkeit, starke Gewichtabnahme, bis ich schließlich in der Klinik gelandet bin. Es ist gut zu lesen, dass man damit nicht allein ist.
Warum ich dir hier schreibe: Zur damaligen Zeit habe ich gedacht, es hört nie mehr auf und geht immer so weiter. Doch heute bin ich wieder oben auf, und hoffe, dass ich dir mit dieser Erfahrung etwas Kraft senden kann :o)
Im Übrigen geht es mir auch immer so beim Betrachten der farbenfrohen Blogs – es scheint immer ein unerreichbares Märchen. Auch wenn es dir im Moment nicht so gut geht, „beruhigen“ mich deine Worte doch – zu wissen, dass viel mehr hinter diesen schillernden Fassaden steckt.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und liebe Grüße
Bärbel
Meiner Mama geht es genau gleich wie dir! Das ist so schlimm, dass ich das nicht mal meinem ärgsten Feind wünschen würde! Ich schick dir ganz viel Kraft und Stärke rüber und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht!
*hug*
Lg,
Bärbel
Emma Tausendschön
ich kann es gut verstehen das du diesen post geschrieben hast. es geht denke ich vielen menschen so und in den meisten fällen wird einfach geschwiegen. :( was total schade ist… nur raus damit!!! und das du das nähen als stressbewältigung/therapie siehst kann ich gut verstehen.. es lenkt ab und man hat ein schönes ergebniss am ende. :) find ich gut…
aber jetzt habe ich trotzdem mal eine frage an dich!?
warum suchst du dir nicht einfach einen neuen job?
liebste grüße, marielle
*fühl dich einmal ganz doll gedrückt*
creative 4 kids
Hallo Claudi,
ja, nichts ist so wie es scheint! Dafür sind unsere blogs auch nicht da…sondern viel mehr um genau zum realen Leben einen Ausgleich zu finden!
Jeder hat sein Päckchen zu tragen, ob klein oder groß…bei mir ist es auch eher die XXL Version…aber nach jedem Regen folgt Sonnenschein. Und das ist wirklich so, auch wenn man das manchmal aus den Augen verliert!
Drück dich!
Melanie
Sabine
Claudia, ich verstehe dich nur zu gut! Meine allerschönsten, üppigsten und buntesten Kombis sind in Zeiten mit Sorgen entstanden und tun sie heute noch. Das Nähen kann die Gedanken fesseln, fokussieren und auch mal von anderem ablenken. Ich bin kein Sportler, aber vielleicht ist es ähnlich. Das Abschneiden des letzten Fadens, das letzte Umkrempeln vermittelt Glücksgefühle, welche manche Sorgen etwas erleichtern.
Ja, die Blogwelt ist wunderhübsch, jeder zeigt meist nur seine schönen, aufgeräumten und dekorierten Ecken. Wen interessiert dann schon die unaufgeräumte Küche?
Davon darf man sich nicht blenden lassen. Es gibt niemanden, der alles sauber und ordentlich hat, mit den Kindern zusammen jeden nachmittag spielt und schwimmen geht, abends den Mann bekocht und verzaubert und dazu noch 5 traumschöne Modelle näht, ganz abgesehen von wunderbaren Fotos.
Viele Blogs haben sehr persönlich angefangen. Bei mehr und mehr Bekanntheit wurde dies aber auch teilweise heftig zum Mobbing genutzt. Aus diesem Grunde steht zur Zeit oftmals weniger persönliches in etlichen Blogs.
Trotzdem zeigen viele Aktionen, dass die Blogger im kreativen Nähbereich bei Not zusammenhalten und helfen. Einige persönliche Schiksale wurden mit viel Mitgefühl und Unterstützung begleitet. Das fand ich einfach wunderbar.
Ich danke dir für das Aufzeigen, dass die Welt nicht immer nur rosig ist und drücke dir die Daumen für ruhigere Zeiten!
Alles Liebe
Sabine
hexenreigen
FAlsch, nein das ist das tolle an Blogs.
MAn findet Menschen die tolles können, aber auch Schattenseiten des Lebens in sich tragen. Manche haben einen schlimmen Weg hinter sich andere vor sich.Aber fast alle sind bereit den zu teilen und zu öffnen und werden damit zu Menschen die uns nah sind emotional( das macht den Mensch aus Mitgefühl). Ich gestehe ich gehöre auch zu den Nachtschichtlern und auch ich habe mich (geoutet) ? im Blog, ich finde es wichtig das andere auch sehen was in einer arbeit steckt und das macht Handarbeit aus, in meinen Augen Energie, man fühlt sich frei von Last und Druck des Altags und das tolle der Kick wenn es gelungen ist.
Ich DAnke Dir für dein Vertrauen an uns alle und hoffe es wird auch so aufgenommen. Ich drück dich und wünsche dir das du Kraft hast es zu überstehn und eine Tür geht zu und eine neue auf.
Alles LIebe und mach hier weiter so, dein Blog ist Spitze
Grüße Jessi
marimar
Das tut mir sehr leid für Dich und ich schicke Dir mal ganz viel Kraft rüber.
Fühl Dich gedrückt!
Liebe Grüße
Dori
Anonymous
Dankeschön!!
Du schreibst mir aus der Seele.
Auch ich bin besonders kreativ wenn es in meiner Seele „durcheinander“ ist. Ich häkel dann mehr und mehr … versuche mich an neuen Häkelwerken.. (nähen kann ich nich wirklich)…
Mir haben meine Farben und Formen schon soooooo oft den
„Arsch gerettet“ und die Seele erst recht.
liebe ♥Grüße,Sarah
…die sich auch schon oft gedacht hat was die anderen Blogs betrifft… „mehr Schein als sein??? …heile Welt vorgaukeln“???
Ich kann mich nur als anonym hier nieder lassen dat andere geht nich …weiss der Geier warum…??
Wünsche Dir viel Kraft das Du das gut „wegsteckst“
Ute (durbanville)
Danke Claudi, dass Du das Thema ansprichst. Ich denke es ist immer am besten offen darüber zu reden.
Mir erging es ähnlich, wurde gemobbt und bin dann während meiner Schwangerschaft arbeitslos geworden. Ich habe mich dagegen entschieden rechtliche Schritte einzuleiten, dem Streß wollte ich mich und dem Baby nicht aussetzen.
Es sind doch meist die bösen Dinge im Leben, die uns antreiben … Kopf hoch.
lgr, Ute.
regenbogenbuntes
Meine LIEBE,
ich finde diesen Post richtig, weil er ehrlich ist !!!
Und wenn er Dir guttut, SOWIESO!!
Ich habe in meiner beruflichen Vergangenheit 2 x rechtliche Auseinandersetzung gegen den ehemailigen Arbeitgeber führen müssen, beide gewonnen und bin dadurch stärker geworden und EIGENSINNIGER – ich laß mir NIX gefallen !!!!
Man wird stärker, auch wenns schmerzt…
Ist auch ein Grund warum ich in der SCHULE aufhöre und nun einen anderen WEG gehe, aber mehr DETAILS dann lieber in einer privaten mail…
1000 Drückers
NETTE
takomade
Liebe Claudi,
dann wünsche ich dir mal ganz viel Kraft! Hoffentlich kommt alles zu einem guten Ende.
Und nähen ist eine Supertherapie, vor allem, wenn da so tolle Sachen herauskommen wie bei dir.
Liebes Grüßle
Tanja
Anonymous
Hallo Claudia,
es macht mich sehr traurig, das zu lesen. Das konnte ja wirkich niemand ahnen. Möchte Dir ganz viel Kraft schicken, das durchzustehen. Wünsch Dir alles Gute, und daß Du die richtigen Entscheidungen triffst.
Ganz liebe Grüße von
Brigitte (aus Melle)
Smila
*schluck*
Ohne im Detail zu wissen um was es geht… wünsche ich dir ganz ganz viel Kraft.
Liebe Grüße, Smila
Mi&Pi
ja, in gewisser Art und Weise ist es eine Flucht, auch bei mir…
Liebe Claudia, ich wünsche dir alles, alles Gute und vorallem Kraft. Mir steht mein Berufswiedereinstieg Ende des Jahres bevor und ich weiß auch jetzt schon, es wird kein leichter Weg, in meiner alten Firma! Noch schiebe ich es weg von mir!
Nachdenkliche Grüße
Sabine
Lolobionda
Hi!
Hm, das habe ich mich wirklch schon gefragt. Bei vielen Blogs, nicht nur deinem. Du siehst also, es geht mir da genauso.
Ich hoffe dann immer, das hinter den blogs ganz „normale“ (dehnbar – ich weis, macht aber nichts, ist ja so *g) Menschen sitzen. Manchmal „gehe“ ich frustriert zurück in mein „reales Leben“, denke darüber nach, ob das nur mein Minderwertigkeitskomplex ist, oder ob bei anderen die Zeit für so viele tolle Sachen wirklich immer reicht. Ob die nie nörgelnde, zahnende Kinder haben und abends erschöpft darnieder gehen. Wie die das neben einer ganz normalen berufstätigkeit eigentlich überhaupt schaffen. Wie sich jemand ständig neue sachen ausdenken kann. Mein Kopf reicht manchmal gerade so für den Alltag, die Familie und den Haushalt(bin momentan in Elternzeit). Wenn dann im blog wieder kaum Kommentare sind, frage ich mich, warum ich das eigentlich überhaupt mache.
Ich finde es wunderschön, dass du einmal schreibst, warum du das machst.
Ich ahne, was du meinst, was da im Hintergrund passiert und ich wünschte ich könnte helfen. Sowas ist fies und gemein. Dass es solche Leute gibt, weis ich zumidest seit dem Bericht von diesem Reporter in der A*D. Davor war mir nicht bewusst, was für *** Chefs es geben kann. Vielleicht gibt dir dein sehr erfolgreicher blog zumindest die Bestätigung, dass es nichts mit dir persönlich zu tun haben kann. Vielleicht muss der einfach irgendein Ziel erreichen, weil er ein Zielgehalt, etc…. darauf hat. An dir kann es jedenfalls nicht liegen. Wir finden dich ja alle total nett und deine Leistungen hier im blog total schön. Fühl dich als wertvolles Mitglied hier. Die Bloggerwelt wäre ärmer ohne dich. Und danke für den Blick hinter deinen Blog.
Ganz liebe Grüße, ich halte dir die Daumen, dass deine Welt wieder in die Waagerechte kommt. LOLO
Simone
ach, Mensch, Claudi, Du Liebe…….ich weiß gar nicht, was ich sagen soll……ich bin völlig erschüttert, das hätte ich niemals vermutet bei Deiner Kreativität……unglaublich, was es alles gibt, es tut mir so leid……
ich drück Dich ganz, ganz dolle und denk an Dich!!
ganz, ganz liebe Grüße schickt Dir
Simone
Doris
Hallo,
ich drück Dir die Daumen, dass alles wieder gut wird! Vielleicht findest Du ja einen ander Job/Stelle, wo Deine Arbeit auch geschätzt wird! Ich denke immer daran, dass „Alles schlechtes auch was gutes hat“, meistens sieht man es aber erst viel später so…..
Liebe Grüsse
Doris
Chris
Liebe Claudia,
das ist wirklich eine besch… Situation, die viel Nerven und vor allem Stärke kostet. Wir haben einen sehr guten Freund der nach über 25 Jahren im Betrieb (lange Zeit davon als Betriebsleiter) aus der Firma gemobbt wurde. Ein Rechtsanwalt und psychatrische Hilfe haben unserem Freund Gott sei Dank so weit helfen können, dass er heute wieder arbeitsfähig ist und mittlerweile in einer anderen Firma arbeiten kann.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Nerven damit auch Du hoffentlich bald abschließen und diese böse Geschichte hinter Dir lassen kannst.
Viele liebe Grüße,
Chris
Gaby
Die Dinge sind oft nicht immer das, was sie nach außen scheinen…
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und innere Ruhe für die schwierige Zeit, durch die Du gerade durch musst; und wenn Dir das Nähe dabei hilft, umso besser…
LG Gaby
einchen
ohhh (((claudia)))
das ist ja natürlich echt furchtbar! so kann man echt nicht zur arbeit gehen, ich kann das total verstehen!!!
ich glaube, es war gut, das zu schreiben. so konntest du dir das mal von der seele schreiben. so wie es auch hilft, sich den seele etwas frei zu nähen :o)
ich drück dir wirklich von herzen die daumen, dass du es bald irgendwie durchgestanden hast und die sache ein ende nimmt. ein gutes!
liebe grüße
einchen
'jolijou'
Lass dich drücken Süsse!! Mensch, das hast du einfach nicht verdient!!
Schön, dass du so offen geteilt hast, ich denke das wird vielen gut tun!
Jupp, Nähen ist für mich auch Therapie! Und ich bin wirklich dankbar, dass ich die Möglichkeit habe :o))
Drück dich,
Andrea
toadstooldots
Ach du Arme. Ich drueck dir die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht.
Ich hab auch schon mal eine Mobbingattacke durch, die ging allerdings von den Angestellten und nicht vom Chef aus, obwohl ich so oder so nur in Schwangerschaftsvertretung dort war. Ich hab mich dann nach einer anderen Festanstellung umgesehen und gluecklicherweise auch bald gefunden…
Kopf hoch!
xoxo uta
binedoro
Erstmal Respekt, dass du das geschrieben hast. Und ich finde, es war richtig so. Mir geht/ging es ähnlich. Zwar eine andere Ursache, aber das Nähen als eine Art Therapie zu sehen, finde ich gar nicht so falsch. Man konzentriert sich auf etwas, wodurch etwas Schönes entsteht. Etwas, das mit den eigenen Händen geschaffen wurde. Worauf man stolz sein kann. Das gibt ein Gefühl von „das habe ich allein geschafft, das ist mein Werk“. Ein gutes Gefühl, wie ich finde. Manchmal ist es auch ein Kampf, aber ein Kampf gegen die Nähmaschine. Mithilfe des Fadenauftrenners und unserem Ehrgeiz beim Nähen fahren wir den Sieg aber (fast) immer nach Hause. :-) Und auch das ist ein gutes Gefühl. Es lenkt einen eben ab. Ich habe in dem Moment das Gefühl, dass nicht alles schiefläuft.
Ich nähe erst seit gut einem Jahr, habe mich aber Anfang des Monats dazu entschieden, die Näherei etwas auszubauen und ein Kleingewerbe anzumelden. War für mich ein großer Schritt, aber ich bin stolz drauf. Egal, was um mich herum geschieht … ein, zwei Stündchen an der Nähmaschine sitzen, befreit. Und ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft!!
Liebe Grüße,
bine
PS: Man muss auch mal Dinge posten bzw. Kommentare schreiben, über die man mal ein paar Minuten nachdenken muss. :-)
Shiva
Liebe Claudi,
ob es richtig war Deine Gedanken und Gefühle zu posten kannst allein Du entscheiden und wenn Du Dich jetzt besser fühlst, dann war es richtig! Fühlst Du Dich nicht gut dabei, dann lösch den Post wieder raus.
Ich habe mich mit dem Thema auch auseinander gesetzt als ich dieses Jahr schwer erkrankt war. Plötzlich über Nacht hatte ich durch eine Entzündung im Gehirn auf einem Auge fast die komplette Sehkraft verloren, ohne Vorankündigung und mit einem gesunden Auge. Der Verdacht auf MS und Gehirntumor stand im Raum und ich habe viele Wochen Krankenhaus hinter mir. Ich habe mich oft gefragt wer da hinter all den Blogs steckt und ob denn die anderen keine gesundheitlichen Probleme haben. Alle wirken immer so fit und energiegeladen, arbeiten, nähen, schaukeln den Haushalt und versorgen dabei noch 3 Kinder. Nur ich kann nicht so wie ich will weil ich ständig zum Arzt muß und gehandicapt bin. Ich denke aber das ist nicht der Fall. Näher hinterfragt hat fast jeder ein Zipperlein und manch einer wirklich schlimme Krankheiten, nur machen das die wenigsten öffentlich. Und so wie mit den Krankheiten ist das auch mit den Problemen, jeder hat welche, berufliche, private, mal mehr, mal weniger. Nur sind sie einfach nicht Hauptbestandteil eines Nähblocks und deshalb nicht so präsent. Ich finde es nicht schlimm wenn jemand mal Persönliches postet. Das macht den Menschen hinter dem Blog menschlich, sympatisch, nicht so unnahbar. Ich bin bei vielen neugierig wer dahinter steckt, aber einige lassen ja überhaupt nichts durchblicken. Da weiß man manchmal nicht einmal ob es Mann oder Frau ist.
Jetzt kommt das große ABER: Ich finde man sollte nicht zu sehr vom Thema abschweifen. Solange es noch genug genähtes zu sehen gibt, gehören persönliche Sachen zur Person und bereichern den Blog. Ich kenn aber auch einen Blog den ich insgeheim immer als Jammerblog bezeichne weil da jeden Tag über noch so eine Kleinigkeit gejammert wird und genähtes gibts vielleicht einmal im Monat. Das zieht einen ja selbst als Unbeteiligten runter und deswegen les ich ihn nicht mehr. Aber wenns der Inhaberin gut tut, soll sie das auch gern tun! Ich brauch ja nicht mehr mitzulesen.
Für mich habe ich beschlossen im Blog zu erwähnen das ich im Krankenhaus war. Aber die Tatsache das es mich immer noch jeden Tag begleitet und mir die Ärzte keine guten Prognosen stellen für die Zukunft und wie ich damit umgehe und was ich alles aktiv dagegen unternehme das behalt ich für mich, obwohl es doch jeden Tag bestimmt. Auf Nachfrage wäre ich ehrlich, aber ich möchte das einfach nicht zum Hauptthema im Blog machen. Der Blog und die Näherei sollen für mich etwas Schönes sein, mich ablenken. Wenn ich dort noch jeden Tag jammere werd ich das Thema ja nie los. Drüber reden tut zwar immer gut aber ich glaube man muß auch aktiv etwas dafür tun damit es einem besser geht und sich nicht im Selbstmitleid vergraben. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden!
Ich wünsche Dir viel Kraft und fühl Dich mal unbekannter Weise gedrückt. Schön das Du Deinen Bauch noch hörst, mach was er sagt! Viele Menschen haben das leider verlernt, dabei ist das immer das Richtige!
Liebe Grüße Shiva
PS: Oh Gott, jetzt ist der Kommentar wohl länger geworden als Dein Post, das war nicht meine Absicht! ;-) Du mußt ihn auch nicht unbedingt veröffentlichen, ich freu mich schon wenn Du ihn liest. ;-)
MelFei
Ui, das hört sich nicht sehr gut an…. Ich drück Dir die Daumen, dass Du alles gut überstehst! Und Kopf hoch! Wie Du schon geschrieben hast: es gibt auch mal nicht so schöne Zeiten – und da muss man leider durch… aber ich bin sicher dass Du gute Unterstützung bekommst…
Das Nähen ist für mich auch Entspannung vom Stress… einfach abschalten und mal an nichts anderes denken…. da geht es mir also auch ein klein wenig wie Dir ;-)
Und ich freue mich immer, wenn ich bei Dir was schönes ausgetüfteltes sehen kann!
Viele liebe Grüße
Melanie
Barbara
Liebe C.,
ich finde es sehr gut, dass Du einmal das wahre Leben beschreibst. Und es tut mir sehr leid, wie du von Deinem Arbeitgeber behandelt wirst. Das ist eine Schande und du bist leider kein Einzelfall. Leider nehmen diese unmenschlichen Verhaltensweisen im Arbeitsleben immer mehr zu, es wird regelmäßig übersehen, dass es sich nicht um Sachen sondern um Menchen mit Gefühlen handelt. Das stößt mich total ab, auch hier bei mir im Büro.
Ich würde Dir eine große Portion Kraft zukommen lassen, wenn ich könnte, und wünsche Dir alles, alles Gute für die kommende Zeit.
Ich misstraue den Hochglanzbildern in den Blogs der „üblichen Verdächtigen“ immer mehr, und ehrlich gesagt macht es mir auch immer weniger Spaß sie zu lesen, weil ich es mich nicht wirkich „berührt“ und ich mich frage, wie die Frauen Haushalt, Kinder und die Bloggerei unter einen Hut bekommen … ich glaube, das ist nicht so möglich, wie es oft dargestellt wird. (Vielleicht mit Putzkraft und Babysitter …)Das soll nicht abwertend sein, aber es ist eben ein andere Liga, in der die „Superbloggerinnen“ spielen. Ich kann mich nicht damit identifizieren.
Ich mag Deine Sachen sehr und es ist toll, dass wir alle so ein schönes Hobby haben, oder? Bei mir dient die Näherei auch oft als Therapie, das gebe ich offen zu.
Liebe Grüße und ganz viel Kraft
Barbara
Paulina
Liebe Claudia,
ich finde es wunderbar, dass Du aus deinem sprichwörtlichen Nähkästchen plauderst. Bei mir ist es sehr ähnlich und es gibt sehr viele Parallelen zwischen uns, wie ich eben festgestellt habe. Auch ich wollte nach meinem zweiten Kind nach einem Jahr wieder in den Beruf einsteigen, aber zu der Zeit war die ganze Abteilung umstrukturiert worden und mir wurde ein Platz an der Telefonzentrale angeboten. Wohl gemerkt hatte ich vorher einen sehr verantwortungsvollen Job! Aber als Mama in Teilzeit ist man eben unattraktiv für den Arbeitgeber. Also habe ich ein weiteres Jahr Elternzeit genommen, und wollte einfach die Krise aussitzen. Hat leider nicht geklappt, die Stimmung war weiterhin contra „Mütter“ und Teilzeit war ohnehin nicht möglich (auch wenn man rechtlich gesehen einen Anspruch auf seinen ehem. Arbeitsplatz hat…). Anfang des Jahres habe ich dann eine Abwicklungsvereinbarung mit meiner ehem. Firma getroffen. Natürlich wollten sie mich erst „billig“ loswerden, aber dank lieber Unterstützung konnte ich sie wenigstens noch ein wenig bluten lassen. Mir wurde auch angekündigt, dass ich im Falle meiner Rückkehr sicherlich in Teilzeit große Probleme mit den Kolleginnen bekommen würde, da man als O-Ton:“Teilzeit-Mama“ ja ohnehin mehr fehlen würde, als man tatsächlich arbeitet.
Und so bin auch ich zu meinem mittlerweile liebsten Hobby gekommen. In meinem zweiten Jahr Elternzeit mit dem Kleinen brauchte ich eine Beschäftigung, die mich befriedigt und erfüllt, ich bin unheimlich gerne kreativ und so bin ich beim Nähen gelandet. Schon immer war Handarbeiten (Häkeln, Stricken etc.) Meditation für mich. Es hat mich wieder geerdet und meinen Kopf frei gemacht, in all den schwierigen Phasen der letzten Jahre (ich hatte nicht nur Probleme mit dem Arbeitgeber…). Und die tollen bunten Blogs mit den perfekt dekorierten Wohnzimmern, liebevollst hergerichteten Kinderzimmern, wunderhübsch gestylten Kids usw. ermutigen mich dazu, mein Leben ähnlich bunt und fröhlich zu gestalten, und das Bunte färbt im wahrsten Sinne des Wortes auch auf das Gemüt ab. Mir ist auch bewusst, dass es nirgendwo perfekt aussieht, und wenn ich meine Kids im Schlafzimmer für den Blog fotografiere, muss ich so manches Mal erst den Wäscheberg und das Bügelbrett zur Seite räumen! :-)
Ich kann Dich in Deiner aktuellen Situation sehr gut verstehen, auch ich habe die schlaflosen Nächte hinter mir. Aber ich weiß, dass der Weg, den ich gegangen bin, der absolut richtige (für mich) war: Trennung von einem Arbeitgeber, der einen ohnehin nur loswerden möchte, Bewerbungen schreiben, Bewerbungsgespräche führen, und feststellen, dass man auch mit zwei Kindern in Teilzeit einen wunderbaren Job bekommen kann. Ich habe das Glück, jetzt für einen wunderbaren Menschen, mit wunderbaren Kolleginnen zu arbeiten und ich trauere meinem alten Arbeitgeber keine Sekunde hinterher. Denk Dir: „Die haben jemanden wie Dich gar nicht verdient!“ Man muss auch als Mama und/oder Teilzeitkraft nicht alles mit sich machen lassen. Ich wünsche Dir, dass Du weiterhin viel Kraft und Ruhe aus Deinen wunderbaren Werken schöpfen kannst. Vielleicht denkst Du ja auch darüber nach, Dein Hobby zum Beruf werden zu lassen?! Ich jedenfalls finde Deine Sachen unglaublich schön, Du entwirfst so viel Neues, hast den Blick für die richtigen Stoffkombinationen und bist so wunderbare kreativ, dass es eine Vergeudung wäre, wenn Du das nicht weiter betreiben würdest.
Ich wünsch Dir den Mut, die richtige Entscheidung zu treffen, wie auch immer sie ausfallen mag.
Viele, viele liebe Grüße,
Carmen
Martina
Ich finde es ganz toll von dir, mit deinen Gedanken u. Sorgen auch mal an die Öffentlichkeit zu gehen; weil das ist ehrlich und wie ich finde, ist’s authentisch. Und es hilft dir und mit Sicherheit auch auf indirekter Weise vielen anderen.
GLG
Martina
wunschbunt
Hallo Claudi,
ich kenn das auch, mit dem Mobbing und kann sehr gut ahnen, wie du dich fühlst.
In der Zeit habe ich auch am meisten genäht, nachts, wenn ich nicht schlafen konnte.
Ich wünsche dir von Herzen, das es dir bald wieder gut geht und du das Thema abhaken kannst.
Liebe Grüße
Claudi
emily fay
Ich weiß , es ist immer schwierig ob man auch etwas Privater im Blog sein darf…soll..möchte. Aber manchmal hilft es und wir sind doch alle nur Menschen und ich weiß sehr wohl das es im Blog immer so perfekt und toll aussieht aber meißt nur Fassade ist…jeder hat ein/sein Päckchen zu tragen auch ich und wie bei dir ist hier auch das Nähen ein Seelenpflaster und flüchten von Dingen die nicht leicht sind.
Ich wünsche Dir das bald dieses Spektakel aufhört und du zr Ruhe kommst!!!!
♥ Marion
Claudia
*drück* – ich glaube ja so oder ähnlich geht es ganz vielen kreativen köpfen…und wie kann frau besser abschalten als beim kreativsein? ich kenne das auch gut, je besser es mir geht, umso eher kann ich es „ertragen“ mal gar nichts zu tun. ruschelt der kopf, dann tun es auch die hände.
ich wünsche dir ganz viel kraft und kreativität!!
♥ von der namensschwester
michaela
ich habe mich das auch immer gefragt, wie alle anderen so schön, bunt und glücklich leben können und ich das nicht hinbekomme. Aber so wie es scheint, ist mein Leben im Vergleich zu Dir noch ganz easy. Ich habe einen Arbeitgeber der mich beide Male gern wiedergenommen hat und zumindest dort habe ich wenige Probleme.
Danke Dir für Deinen Post. Mir hilft er, dass ich weiß auch bei anderen läuft nicht immer alles rund und Dir drücke ich die Daumen, dass Du es so oder so auf die Reihe bekommst… Halt den Job und such Dir was besseres!!! (Ich weiß, leichter gesagt als getan!)
ganz liebe Grüße
michaela
Muddi
Wir können uns wohl die Hand reichen. An der Nähma stehen die Gedanken einfach mal still, ich sag immer: Mein Gedankenkarussell kommt da zur Ruhe. Und das tut einfach gut.
Und: ALLES WIRD GUT! Davon bin ich fest überzeugt. Ich hadere mehr mit dem „WANN DENN ENDLICH???“ Lieber Gott, gib mir Geduld. Aber ZACKIG! Jaaaaaaa…. Bald. ;o)
Liebe Grüße von der Muddi
Jo Juli Design
Liebe Claudia ,vielen Dank für deine offenen Worte !
Auch bei mir ist nicht alles perfekt ,lackiert und aufgeräumt .Ich bin eine recht bodenständige Person (glaube ich zumindest ) und meinen Akku lade auch ich meist abends/nachts auf , wenn die Hektik des Alltags ruht .Das Nähen macht mir Spaß und beruhigt meine Nerven .
Mobbing ist eine böse und gemeine Sache , die absolut nicht zu unterschätzen ist .Auch ich und meine älteste Tochter haben damit schon schlimme Erfahrungen gemacht .
Ich wünsche dir ganz viel Kraft diese schwere Zeit durchzustehen .
GLG Simone
*kreative-Haendchen*
uppps….fühl dich einfach nur lieb aus der Ferne gedrückt und ich hoffe das es wieder bergauf geht…..
ggggglG Heike
vielewelten
Liebe Claudia,
ich finde deinen Post völlig ok, sogar bewundernswert. Denn ja, man hat hier oft den Eindruck es mit Überfrauen/Übermüttern zu tun zu haben. Die Wahrheit ist aber, dass wir alle nur normale Menschen sind mit ganz normalen Problemen.
Deine Probleme hören sich allerdings nach einer sehr, sehr großen Belastung für Dich und deine Familie an.
Und: Mobbing ist ein Thema, das man nicht öffentlich genug machen kann. Es ist überall und kann jedem jederzeit passieren. Ich war sowohl schon Opfer davon, als auch als Personalerin in einer mittleren Anwaltskanzlei, diejenige die einschreiten mußte. Und JA ich weiß von diesen Seminaren :(. Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Kraft diese Zeit zu überstehen und lass es Dir nicht gefallen!
Alles Liebe Ruth
FarbenFrohNatur
Dein Post hat mir gerade Gänsehaut beschert, ich drück dich mal ganz dolle und wünsche dir viel Kraft, das ganze durch zu stehen. Es ist schrecklich, wie schwer einem das Leben manchmal gemacht wird, wie oberflächlich die Mitmenschen miteinander umgehen, wie wenig es oftmals kümmert, wenn wir Menschen tief drinnen verletzten und die Welt damit ins Straucheln gerät.
Ganz, ganz liebe Grüße von einer- bisher stillen- Mitleserin
Insa
mampia
Ich kann nur fuer mich schreiben…das Naehen ist auch fuer mich Terapie,es tut gut sich abzulenken und etws voellig anderes als sonst in seinem Alltag zu tun…es ist nunmal nicht alles immer bunt und heile Welt und das Naehen ist ein super Ventil!!!
Vielen Dank fuer deinen Post!
Ganz liebe Gruesse Teresa
Kicherliese
Liebe Claudi,
ich finds gut, daß Du Dir mal alles von der Seele geschrieben hast.
Es gibt bestimmt viele Bolggerinnen in ähnlichen Situationen. Mich inbegriffen.
Ich hab nicht wirklich Probleme im Job aber irgenwie fristt mich das Gesamte auf, Beruf, Familie, Haushalt..alle vordern ihren Tribut.
Ich trau mich noch nicht so offen darüber zu sprechen, es wird einem ja immer als Schwäche ausgelegt.
Vor allem bei den Kollegen wüsst ich nicht ob sies verstehen könnten. Das Ende vom Lied: ich bin leider schon seit ein paar Wochen krank Zuhause.
Mal gehts mir besser mal wieder nicht so gut.
Ich denke ich werde mich in Kürze für meine Familie und mich entscheiden und den Job an den Nagel hängen- gut wenn man dies kann!!
GGGLG Elke
LeoJoLil
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft.
Ja, manchmal frage ich mich wirklich „Wie schaffen die das alles? Bin ich so eine schlechte Hausfrau, Mutter, Arbeitnehmerin?“ Dein Posting wirft ein ganz neues Licht auf Dein emsiges Schaffen und lässt tief blicken. Ich freue mich aber, dass Du eine „ausgleichende Zapfsäule“ gefunden hast und Dich durch das Nähen therapierst, wie Du es so schön ausdrückst.
Viel Kraft und liebe Grüße,
Martina
sew-per-mom
Schwere Zeiten überall – ich fühle mit Dir, echt. Eigentlich will man doch nur in Ruhe und Frieden seinen Job machen, oder?
Aber, hey, DU machst MIR jedenfalls das Leben ein Stückchen schöner – mit Deinem Blog und Deiner Arbeit hier – wirst sehen, alles wird gut. Danke für den Einblick! Liebe Grüsse Karin
Sandra
Liebe Claudia,
Danke für den „unbunten“ Blick.
Ich drück die Daumen das es besser wird.
L.G Sandra
Sockenbaer
Alles Gute für Dich. Ich finde es ganz toll, dass Du ein wenig raus läßt. Ich denke, das befreit Dich ein wenig.
Liebe Grüße
Sylvia
Anonymous
ich drücke dich erstmal ganz dolle – Seelen- und Leidensschwester!!!!!
Auch meine Welt ist nicht nur bunt und schön. Bei mir geht es derzeit auch mehr drunter als drüber und auch ich nutze all die schlaflosen Nächten für das Nähen. Kann also nachvollziehen wie gut diese „Therapie“ hilft.
Etwas unter den Händen entstehen lassen zu können, lenkt (zumindest für mich) wenigstens für eine Weile von all den großen Sorgen ab.
Ich glaube daran … irgendwann wird es wieder besser!
Halten wir also den Kopf über Wasser und lassen uns nicht unterbuttern!
Liebe Grüße Anonym
(brauche grad keine Öffentlichkeit, da sicher auch hier einige mitlesen, die sich über mein Dauertief gerade so richtig freuen – daher poste ich „so“)
Anonymous
Hallo Claudia,
ich kann dich sehr gut verstehen. Bei mir ist das ganze zwar schon einige Jahre her (Schulzeit), aber trotzdem noch sehr gut in Erinnerung.
Ich habe mich damals auch mit basteln, handarbeiten, backen usw. abgelenkt. Auch unsere Hunde waren eine sehr große Hilfe. Wenn man heute so hört wie sich manche Menschen/Kinder gegen Mobbing wehren … auf diese Ideen wäre ich gar nicht gekommen.
Deinen Blog verfolge ich schon eine ganze Zeit und ich finde du machst ganz tolle Sachen!
Ich hoffe, dass sich deine (Arbeits-) Situation bald bessert und schicke dir viele positive Gedanken!
Liebe Grüße
Kerstin
Claudia's rosige Zeiten
Im inszenieren und schön fotografieren sind wir Bloggerinnen doch alle spitze!!!!!
Jede von uns-aber wirklich Jede hat ihre eigene Baustelle, ihr Päckchen zu tragen.
Nur, dass diese Platform, das Blog, in dem wir uns meist von unserer kreativen Seite zeigen, nicht oft als Seelenmülleimer genutzt wird….
Ich finde es gut, dass du sagst, „hey, mir geht es zur Zeit nicht gut, und darum nähe ich viel!“
Das ist doch okay.
Und aus Erfahrung weiß ich, dass es auch wieder Zeiten gibt, wo es wieder besser wird….du doch auch, oder???
Diejenigen, die keinen Ausgleich, keine Möglichkeit haben ihre Probleme durch irgendetwas Kreativem zu kompensieren, die haben ein noch größeres Problem.
Auf Regen folgt Sonne! Es ist wie es ist!
Glaube an dich und deine Kraft!
Liebe Grüße von der Claudi, die auch ihre Päckchen zu tragen hat!!!!;-)))))
♥ஜ♥littledots♥ஜ♥
Vielen lieben Dank für einen kleinen *Einblick* in Dein Leben.. Und es ist wirklich so wie Du es beschrieben hast.. I frage mich auch manches Mal, ob es NUR für die Postbildchen richtig schön *aufgehübscht* wird und eigentlich schauts dort, oder in einem selbst ganz dunkel und grau aus.. Für mich ist das Nähen auch eine *Art* Ablenkung.. Es macht mir Freude und i komm beim Nähen einfach *runter*.. I kann von Glück reden, dass i nach meiner Elternzeit wieder zurück in meinen Job gehen kann, ohne mir irgendwelche Gedanken darüber zu zerbrechen, wie es nach der Elternzeit, usw. weiter gehen soll..
Dir wünsche i sehr viel Kraft und alles Gute für Deine *Verhandlungen* und Kopf hoch.. Manches Mal ist ein *Neuanfang* der bessere Weg (auch für das *Nervenkostüm*).. Lass Dich nicht unterkriegen und zeig bitte weiter Deine schöne bUnTe Seite, denn i liebe Deine Sachen.. Auch wenn i nicht immer jeden Post kommentiere (was in den letzten Wochen wegen der Hochzeitsvorbereitungen ein wenig brach liegt), so les i doch jeden einzelnen Post..
Herzallerliebste Grüße von der Ela
P.s.: Mein *Bauchgefühl* hat mich bis jetzt auch NIE getäuscht..
Frau Mena
Von mir kommt an dieser Stelle eine ganz liebe Umarmung !!!
Und ja – es wirkt natürlich im Blog immer anders, weil man „nur“ die Bilder sieht, die Texte dazu ja sowieso ohne deine gewollte Betonung für sich liest und gar nicht auf die Idee kommt, dass etwas anderes zusätzlich im Gange ist … viel Kraft daher von mir !
Und abgesehen von dem Hintergrund für`s Nähen: Die Sachen sind schön !
Frau Mena.
gingko
Danke für Deine Ehrlichkeit.. ich finde es gut, dass man auch hinter dem Vorhang schaut.. und dass man sich auch traut, das wahre Leben zu zeigen.. und nicht nur das, was man gern zeigen möchte..
Gingko.. eine Leserin, die normalerweise im Schatten bleibt
Dancing Needle
Hallo Claudi,
kurz und knapp gesagt – ich fühle mit Dir und sage Dir: Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist!
Lass Dich nicht unterkriegen!!!
LG Michelle
Sassa
Das klingt aber sehr unschön – ein verflixt hoher Preis für all die schönen Sachen, an denen wir uns hier regelmässig erfreuen! Ich hoffe, dass es bald etwas ruhiger für dich wird…
Was die kreisenden Gedanken betrifft, bei mir hilft da ein MP3-Player: ich lade ihn mit Podcasts oder Hörbüchern (es muss ja nicht gerade ein Thriller sein) und programmiere ihn so, dass er nach einer gewissen Zeit von selbst ausgeht. Meistens schlafe ich vor dem Ende ein, da sich die Gedanken eben nicht selbstständig machen können. Vielleicht hilft es dir ja auch?!?
LG,
Alexandra (sonst eher stille Mitleserin)
Mokind
Ja, ich kann Dich gut verstehen! Genau diese Gedanken hatte ich auch schon: wie schaffen die das alles??? Und wo nehmen sie die Zeit her……sind sie wirklich so perfekt?!
Ich fühle mit Dir und hoffe, dass du dich sehr schnell erholen kannst und aus dem Tief auch wieder rauskommst!!! Das hört sich sehr übel an….:O((
Auch bei mir ist Nähen eine Art Therapie, Ablenkung, Rauskommen vom Alltag und es funktioniert, aber kostet halt auch Kraft, gerade wenn man dann sehr wenig schläft!
Ich wünsche Dir alles Gute und finde es gut das du es thematisiert hast!
Lieben Gruß,
Mokind
Anonymous
Liebe Claudia,
bereits heute morgen habe ich deinen sehr frühen Post gelesen und gedacht, da würde ich ihr gerne antworten.
Was du geschrieben hast klingt sehr zermürbend und Nerven aufreibend. Nähen als Therapie, so wie du es nennst, vielleicht auch das, was dich zusammenhält(?)
Ich finde es toll, dass du so mutig bist und den Post geschrieben hast. Gerne teilen wir glückliche und schöne Momente mit anderen Menschen. Doch wenn es uns nicht so gut geht, behalten wir es für uns, verstecken es zu Hause und halten den „schönen Schein“ aufrecht. Ich finde aber, dass es wichtig ist, auch die schweren Momente zu teilen, sich von anderen unterstützen zu lassen. Ich wünsche dir daher viele liebe Menschen, die dich unterstützen, die für dich da sind, und dir zeigen, dass es weiter geht, die Situation sich verändern wird und dass es auch weiterhin schönes und glückliches (glücklich machendes) gibt.
Dein Nähen, deine Ideen und Ergebnisse, die du auf deinem Blog zeigst inspierieren mich und bestimmt viele andere auch.
Du warst es auch, die mich überhaupt dazu gebracht hat, etwas anderes als eine Babydecke zu nähen. Letzten Sommer hab ich gedacht, ich könnte doch für meinen Sohn so eine Art Patchwork-Decke für den Laufstall nähen. Das hab ich dann auch und bei meiner Suche nach Anleitungen und Ideen bin ich auf deine Anleitung für die Tasche in der Tasche gestoßen… Deine Stoffkombinationen haben mich inspiriert und tuen es weiterhin… Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft für die Auseinandersetzung mit deinem Arbeitgeber und Gottes Segen
Liebe Grüße
Mareike
minnemade@gmx.de
Fliegenpilzchen
Liebe Claudia!
Ich mache hier gerade ähnliches durch,auch mit meinem Arbeitgeber.
Psychisch habe ich mich noch immer nicht mit dem Tod meines Vaters abgefunden….liege halbe Nächte wach,kann nicht richtig essen und bin irgendwie „rastlos“…der Knopf zum abschalten funktioniert nicht!
DAS noch nicht ganz verdaut,erkrankt mein Schwiegervater an Leukämie…und obendrauf dann noch die Geschichte mit meinem Arbeitgeber…
mehr darf ich hier darüber auch schon gar nicht schreiben!!
Ich glaube,ich weiß ziemlich genau,wie Du Dich fühlst,weil es mir seid Monaten…eigentlich schon viel länger ebenso geht!
Und das WIE ist fast nicht in Worte zu fassen!…
Verzweiflung,Traurigkeit,Machtlosigkeit und Angst,sind dabei wohl nur einige Komponeneten!
Das Leben ist nicht immer bunt und toll….keine Frage…aber das im Blog so detailliert in Worte zu fassen,habe ich mich bisher auch nicht getraut!
Warum ich das jetzt hier schreibe??
Keine Ahnung…einfach aus dem Bauch heraus mußte ich das jetzt einfach mal loswerden!….
Und jaaa…nähen ist dann wie eine Therapie…allerdings habe ich auch Phasen,wo ich selbst dazu keine Lust habe!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Kraft,das durchzustehen und alles Liebe!
die Biggi
das durch zu stehen!
dickmadamme
liebe claudia,
du hast recht, nicht immer ist alles schön bunt und ‚flauschig‘. ich finde es gut, dass du auch so einen post schreibst, wenn du das alles irgendwie los werden möchtest.
manchmal stößt man an seine grenzen, ich kenne das gefühl nur zu gut, wie wir alle hier wahrscheinlich. das nähen beruhigt und lenkt ab, man kann sich glücklich schätzen, dass man einen so schönen kreativen ausgleich gefunden hat. ich wünsche dir viel kraft und ausdauer für die kommende zeit! viele liebe grüße und eine umarmung (auch unbekannter weise)
angela
Steffi
Ich weiß genau ,was du durchmachst,denn ich wurde auch aus der Firma rausgemobbt und bin seitdem krank…und ohne Job…
Nähen ist für mich auch Theraphy…Mein Körper hat das ganze seelisch nicht mehr verkraftet!
LG Steffi
kleene
Puh…ich hab deinen Post schon heute früh gelesen und musste das erstmal verdauen. Ich schaue ja desöfteren mal bei dir vorbei, weil du so wundervolle Sachen nähst und ich immer wieder begeistert bin.
Mit deinem Post heute gibst du doch recht viele Einblicke in deine Gefühlswelt, ich finde es toll, dass du das machst und dich das traust.
Ich kann mir nur ungefähr vorstellen, wie es dir geht, hab diese Zeit auch schon durch. Heute ist das alles vorbei, ein Glück. Aber dein Post hat mich an die schwere Zeit erinnert. Wie gesagt, es ist vorbei und ich drücke Dir die Daumen, dass du das alles durchstehst.
Pass auf dich auf und verliere nicht den Mut
Liebe Grüße
Lisa
linababe
ach liebe claudia, ich habe schon öfter zwischen den zeilen bei dir gedacht….irgendwas ist da doch….das tut mir wirklich sehr leid!!!
weiß gott , es ist nicht immer alles eitel sonnenschein, aber sehr selten schreibe ich dazu etwas in meinem blog. denke immer, das will doch kein mensch lesen…… :-(
ich finde es sehr mutig von dir, was du schreibst und hoffe, dass es dir gut getan hat! so wie reden ja auch oft einfach gut tut.
mir tut auch nähen immer sehr gut……fast eine art von therapie. ich wünsche dir von herzen, dass es bei dir jetzt bergauf geht und du „nur noch“ aus lauter freude nähst!!!
liebe grüße
lina
Kristina
Liebe Claudia,
ich möchte Dir heute auch ein paar Zeilen schreiben. Respekt für Deine Offenheit. Ich weiß, wovon ich spreche.
Ich habe morgen meinen letzten Arbeitstag und weiß nicht, was mich im Nachgang seitens meines Arbeitgebers noch so alles erwartet. Durch die aufreibenden – körperlich und psychisch – letzten Monate ist meine Verfassung so schlecht, dass ich seit ungefähr 10 Wochen dauerkrank bin und mittlerweile Tage habe, an denen ich seelisch fertig so bin, dass ich für meine Familie ein Zumutung darstelle.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du stark und mit erhobenen Hauptes aus dieser Geschichte rausgehst.
Liebe Grüße, Kristina
seemownay
Wie Pippi Langstrumpf machen wir uns die (virtuelle) Welt eben einfach, wie sie uns gefällt. Dass das nicht immer die ganze Wahrheit ist, ist wohl jedem von uns klar!
Ich finde es sehr mutig, dass Du hier so offen über das schreibst, was Dich bedrückt und wünsche Dir, dass sich diese Situation schnell ändert! Toll, dass Du durch das Nähen neue Kraft schöpfen kannst!
Herzliche Grüße, Simone
// heile welt.
liebe claudia,
eben musste ich erst einmal schlucken, denn vor 1 1/2 jahren war ich in genau der selben situation. nach einem jahr elternzeit nach der geburt meines sohnes wollte ich die restlichen 2 jahre teilzeit arbeiten (30 stunden). pustekuchen. ich habe meinen arbeitgeber verklagt, da er alle mütter prinzipiell vergraut und ich da nicht mitmachen wollte.
naja, es war eine schreckliche zeit. dazu kam noch krankheit und umzug – ich kam ebenfalls an meine grenzen und bis ins krankenhaus. da kam einfach viel zu viel zusammen, durch das nicht arbeiten können auch finanzielle sorgen.
wir hatten dann eine woche vor der rechtssprechung (aber erst ein halbes jahr nach klageeinreichung eine außergerichtliche einigung weil mein ag wusste, dass er damit nicht durchkommt). eine woche später stellte ich fest, dass ich wieder schwanger war und somit nur ein halbes jahr arbeiten konnte. wahhhh.
ich dachte damals, diese schlechte zeit geht nie vorbei, aber es ist nur gutes daraus entstanden: alle mütter in meiner firma durften plötzlich wieder arbeiten, ich wäre anders vermutlich erst viel später wieder schwanger geworden (oder nie, wer weiß), meine kollegen haben mich für die entscheidung respektiert und, ich hab den arbeitsausfall von einem halben jahr sogar nachgezahlt bekommen obwohl ich gar nicht gearbeitet hab und das hat das elterngeld fürs zweite kind erhöht hat.
was ich damit sagen möchte: ich hätte nie damit gerechnet, dass das ganze so etwas tolles nach sich zieht!! in einem jahr hab ich wieder das gleich problem und muss eventuell wieder klagen wenn ich nichts anders finde, aber ich weiß jetzt was ich will und die krise hat mich stärker gemacht.
ich drücke dir feste die daumen, dass es dir ähnlich geht und du in ein paar jahren denken kannst „weißt du noch, wie schlimm damals alles war, aber ohne diese durststrecke wäre es jetzt nicht so“. außerdem schicke ich dir eine menge kraft!
weißt du, irgenwie dachte ich immer, du hast dich mit dem nähen selbständig gemacht. falls nicht, wäre das vielleicht auch eine option. ein wahnsinniges talent hättest du ja.
alles liebe, mirij
Tascha
Liebe Claudia!
Fühl dich ganz fest gedrückt!!! Ich schicke dir ganz viel Kraft und gute Gedanken, damit sich bald eine Lösung findet!!!
Viele liebe Grüße
Natascha
CherryM. & Klim.Bim.
Ich wünsche dir viel Kraft und Mut.
Meine Nähmaschiene habe ich mir auch aus diesem Grund gekauft.
Es hilft wirklich.
Gruss Eva
gretelies
Oh Claudia, das klingt ja schlimm!
Aber du hast es schon richtig gemacht, … nämlich deine Energie in so viele positive, schöne Dinge fließen lassen!
Ich wünsche dir alles Gute!!!
Viele liebe Grüße
Anne
mamaundmotte
… es ist immer etwas, was sich einem in den weg stellt. furchtbar, wie vielen von uns es so geht. ich arbeite gern, bin freundlich zu den kunden. das können einige kollegen nicht verknusen…
die gesundheit bleibt auf der strecke. eindeutig.
ganz viel kraft weiterhin.
die tasche ist der knaller und ich wünsche mir, dass ich das nähen lerne ;)
lg steffi
DaTaTa
Ich habe gelernt es ist manchmal sagen wir mal Lebenswichtig auf sein Bacuhgefühl zu hören. Egals was passiert ist du bist der Mensch dem du immer vertrauen kannst. ICh musste das auch mal bitter lernen, aber es wurde danach einfach nur besser. Ganz lieben Gruß Conny
lille stofhus
Liebe Claudia,
ich wünsche Dir ganz viel Kraft und da ich auf unserem Nähtreffen bei Bremen als starke Persönlichkeit kennengelernt habe, behaupte ich: Du schaffst das.
Die Zeit ist schwer, wie sehr kann ich es nachvollziehen. Ich habe mich seinerzeit mit meinem AG 2 Jahre vor Gericht gezofft und es hat sich gelohnt, vor allem für mein Selbstwertgefühl. In der Zeit war ich ebenfalls sehr kreativ und das lille Stofhus ist entstanden :-)
Alles Schlechte, zieht etwas Gutes nach sich.
Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und freue mich, wenn Du natürlich auch nach dieser Krise so unglaublich kreativ sein kannst.
Ganz liebe Grüße
Gela
Kreatives Chaos made by Andrea
Hallo liebe C,
ich bin auch auf der Arbeit gemobbt worden…
während dieser Zeit entdeckte ich diesen Roman
http://www.lovelybooks.de/autor/Delphine-de-Vigan/Ich-hatte-vergessen-dass-ich-verwundbar-bin-354560168-w/
der aber durchaus so passiert sein könnte…
es ist schon perfide, wie manche Menschen agieren und mit welchen „Tricks“ sie arbeiten um Mitarbeiter loszuwerden…
Nachdem ich dann endlich den Schlussstrich gezogen haben, ging es mir besser…
Irgendwo tut sich auch immer wieder eine Tür auf… und manchmal ist es sogar noch besser…
Werde bald wieder gesund…
GLG
Andrea
druetken
Ich bin grad‘ sprachlos…fühl dich einfach ganz herzlich gedrückt!!!
Ganz lieben Gruß,Doris!
Ela
Liebe Claudia,
ich habe dich als tolle Frau kennen gelernt, und dich auch als starke Frau empfunden. DU schaffst das.
Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Aber doch sehr traurig zu lesen, wie weit manche gehen! Eigentlich unvorstellbar.
8 kg abgenommen? Wo du doch eh schon so schlank warst/bist. Ich nehme konstant zu…auch essen kann manchmal helfen (oder auch nicht), vor allem wenn man sich nicht/nicht mehr zum Nähen aufraffen kann.
Aber die Nähtherapie ist oft besser wie manch andere Therapie. Ich denke viele von uns haben daher das Nähen nicht nur als Hobby, sonder auch als Therapie.
GLG Ela
♥Fliegepilzli♥
♥♥♥ drück dich ganz lieb in Gedanken ♥♥♥
josali
Liebe Claudi,
natürlich ist so ein Blog die ideale Plattform, um nur seine besten Seiten zu zeigen. Doch das wirkliche Leben ist niemals nur so rosarot wie es auf manchen Blogs scheint.
Ich persönlich finde es viel ehrlicher, mutiger und lebendiger (und auch sympathischer) auch mal über die nicht so tollen Seiten des Lebens zu berichten. Danke, daß Du uns daran teilhaben lässt.
LG
Tanja
Mädchenkram
Ich drücke dich mal ganz fest und schicke dir viel Kraft!
Alles Liebe, Sarah
Frau Zuckerschnut
Liebe Claudia,
danke, dass du auch mal etwas weniger buntes geschrieben hast! Und sei dir gewiss: in meinem Blog wird es auch nie perfekt lakierte Fingernägel oder Fotos vom Wohnzimmer oder Nähkeller geben! Dort sieht es nämlich für gewöhnlich sehr chaotisch aus!!! ;-)
Für alles weitere wünsche ich dir ganz viel Kraft und dass sich alles auf irgendeine Weise wieder zum Guten wendet.
Und denk immer daran: „Wende dein Gesicht der Sonne zu, damit die Schatten hinter dich fallen!“
Liebe Grüße, Katy