…Ist dieses weitere Shirt für den Herbst/Übergang…In einigen Herbst/Winter Katalogen gesehen…Wollte ich diese Ärmelversion für Raglanshirts auch gerne mal testen…Es ist ganz einfach …Ein gutsitzenden Raglanschnitt nehmen…Im oberen Ärmelbereich Mehrweite dazu geben…Diese Mehrweite in regelmäßige Falten legen…Fertig!Ich finde Effekt wirklich schön!
Liebe Grüße und ein schönes WE!
Claudia

Ps.: Liebe Nina H., wenn  du das liest…ich kann leider nicht auf deine email antworten…Ich bekomme immer eine Fehlermeldung!Meld dich doch nochmal unter einer anderen mail?

19 comments

Reply

Liebe Claudi,

dieses Shirt ist ein Traum! Danke für die tolle Inspiration.

Grüßliche Herze,
Karin

Reply

♥ ein echtes Traumshirt… wow!!!
das gefällt mir sooo gut! wunderschön ist es geworden!
da wird sich aber jemand riesig freuen!
glg nathalie

Reply

Claudi..sooo fleissig … wir sind back in town…immer noch mit leichten Magendrücken…ich esse nie nie wieder pommes…es war toll…aber leider hat es so gut wie jeden Tag geregnet..nur einen schönen Tag…aber wir sind nächstes Jahr wieder dort…wird sind verliebt in die schöne Gegend und ich hab 8 Pakungen Hagelslag gekauft…wir sind verrückt..ALLE!!!
drück Dich …ggvlg emma

Reply

Oh ich find das auch toll! Sehr schön!
LG Andrea

Reply

Erstmal hab ich ja gar nichts gesehen-tomatenaufdenaugenhab! Erst dann nach dem Lesen ….AHA!
Sehr schön, muß ich mit mal merken.
Liebste Grüße
ISabelle

Reply

Das ist ein wirklich toller Tipp – schöner Effekt!!! Hoffentlich kann ich das bald mal „nachprobieren“ – vielen Dank!!!!
Liebe Grüße,
Sabine

Reply

Ein schöner Effekt! Muss ich auch mal ausprobieren!
Coverst du jetzt auch? *ganzneidischguck* ;-)

Liebe Grüße
Kirsten

Reply

sehr süß…

Liebe Grüße Dani

Reply

Hallo Claudia,

wieder mal so ein wunderbares Shirt ! Die Ärmel sind echt schick. Mal was anderes !!

Schönen Abend, lieber Gruß
Kerstin

Reply

Echt eine tolle Variante :)
LG Maya

Reply

Toller Tipp, sieht super aus
Jessi

Reply

@kirsten… ;-))
ich wußte das es DIR bestimmt auffällt…
nach dem Umbau/Umzug war noch was in der spardose übrig…aber keine baby …wir gewöhnen uns gerade aneinander…

sei gegrüßt
claudi

Reply

Schön, mal was anderes neues.
LG
nadja

Reply

Wow, wunderschön. Eine klasse Idee. Ich liebe sowieso Raglanshirts und so abgewandelt ist´s dann auch noch etwas anderes. Ich habe selbst so ein gekauftes Shirt im Schrank. Bin aber gar nicht – wie immer – drauf gekommen, dass man das relativ einfach selbst auch so machen kann. Gut, dass ich deinen Blog lese.
LG LeNa

Reply

Das sieht wirklich klasse aus. Ich beneide dich um deine Covernähte *hachmach*
Sehr schön!!
Liebst, Kaddi

Reply

Ich finde, Covernähte wirken einfach prfessionell. Ich spare ein bißchen, denn damit kann man einfach tolle Sachen machen und die „grenzen“ heben sich auf.

Liebe Grüße und viel Spaß mit dem neuen Maschinchen
Kirsten

P.S.: Was meinst du, MIR würde das bestimmt auffallen? ;-))

Reply

@kirsten…das war sicher nicht bös von mir gemeint… ;-)
ich bin da genauso…du bist eben sehr aufmerksam! das mag ich sehr…
aber man muss sich auch wirklich an die dame gewöhnen…aber was tut man nicht alles …lach…

liebste grüße
claudi ;o))

Reply

Hallo,

ich kann mich nur den Kommentaren anschließen, wunderschön. Eine Frage habe ich an Dich, wo bekommt man den diese schönen Stoffblumen her (z.b. auf der Schleife), oder machst Du diese selber.

liebe Grüße
träumelinchen

Reply

Das Shirt ist wunderschön! Tolle Farben. Schöne Stoffauswahl.:-))). Sonnige Grüsse

Leave a Reply

Your email address will not be published.