…Ich versuche es heute mal, euch zu erklären…Aber ist wirklich nicht schwer und einige sind auch schon von alleine drauf gekommen…
Eigentlich hätte ich super gerne ein komplette Fotoanleitung mit einen echten Modell geschrieben, aber ist zur Zeit echt nicht drin….

Also gut…
Ich habe die Jacke auf BANDITO aufgebaut….
Dafür habe ich das Vorder und Rückteil jeweils ohne Teilungsnaht zugeschnitten…

Jeweils um ca. 2cm verschmälert( aber Achtung, das hängt stark von der Figur des Kindes ab.Beachtet zudem das gerade Jacken mit Futter eigentlich mehr Luft brauchen) Aber bei uns ist Gr. 98/104 einfach zu weit ;-)

Ok, das ganze dann ca. 15 cm im Verlauf verlängert



Alle Teile normal genäht.Also Außen und Innenjacke…
Also diese fertig waren, hatte ich einen Maßstab für das Bündchen….


ja, ja…das Gute vom Kaffeeröster ;-)



Erstellt euch ein Bündchen nach dieser Anleitung….
Jetzt wird das Bündchen schon Mal rechts auf rechts an das Vorderteil geheftet ( auf der NZ fixiert)
Bitte näht das Bündchen leicht gedehnt an…

Nun werden Außen und Innenjacke rechts auf rechts ineinander gesteckt…Näht die Außenkanten aneinander und lasst eine Wendeöffnung an der späteren Knopfleiste…

Jetzt kommt der wie ich finde kniffligste  Teil, das Armbündchen so annähen, das es von beiden Seiten schön ist.
Wenn ihr Maria`s Anleitung folgt, dann klappt es auch… ;-)

Wenn diese dran sind, die Jacke auf rechts wenden und  die Jacke an den Kanten abnähen und damit auch die Öffnung schließen…

Jetzt kommen noch Kamsnaps dran, denn die sind ja von beiden Seiten schön…

FERTIG!

Bitte beachtet folgenden Dinge:
-Man sollte bei ganz weichen Stoffen die Knopfleiste vorher verstärken , damit nichts ausreißt
-Und gebt beim Vorderteil bitte vorne für die Kopfleiste entsprechend mehr NZ, denn die Teile überlappen ja …

Also alles kein Zauberwerk ;-)
Ich hoffe, ihr kommt damit soweit zurecht!

Liebe Grüße & ein schönes Osterfest….

Claudi





10 comments

Reply

danke für die super Anleitung, das werde ich bei Gelegenheit auf jeden Fall mal probieren.

dir auch ein schönes Osterfest.

LG Nancy

Reply

Claudi, Du bist so klasse! Lieben Dank für die Anleitung…mein Käferjäckchen ist schon zugeschnitten!

Liebe Grüße und habt ein tolles Osterfest!
Simone

Reply

Hallo Claudia,

vielen lieben Dank für die tolle Anleitung … werde die Jacke gleichmal auf meine to-do-Liste schreiben :-)

Ein schönes Osterfest im Kreis deiner Lieben und sonnige Grüße!

Doreen

Reply

Liebe Claudi,

hast dir für uns wieder soooo ein Mühe gemacht! Ich finde die Anleitung verständlich genug, um damit klar zu kommen.

Vielen Dank und ein schönes Osterfest wünscht,
Karin mit Familie

Reply

Ooohh, Wahnsinn, wirklich nur schön. Vielen Dank auch für die tolle Anleitung.
LeNa

Reply

Wie würde Kermit, der Frosch sagen: Applaus, Applaus, Applaus !!

Eine wunderschöne Jacke und eine super-Anleitung.

Vielen Dank und schöne Ostern
Astrid

Reply

Liebe Claudia,
ganz lieben Dank, für Deine Anleitung. Das werde ich nächste Woche direkt ausprobieren.
♥liche Grüsse und schöne Ostertage
Michaela

Reply

Die Jacke sieht echt supertoll aus. So eine brauch ich auch. XD

Reply

Hallo, ich habe Interesse an so einer Jacke. Würden Sie so eine auch für Privat nähen? MfG Manuela

Reply

Hallo, vielen Dank für deine Anfrage. Nein, leider nähe ich nicht auf Auftrag. Aber es gibt ganz viele Kolleginnen auf Dawanda, die im Auftrag solch Einzelstücke fertigen!

Liebe Grüße
Claudia

Leave a Reply

Your email address will not be published.