Ich schreibe ja relativ wenig privates…
Aber mich beschäftigt schon seid einiger Zeit die “ Kommentargeschichte“…
Ok, ich gehöre nun mal zu denen, die ab und zu posten, auch in den Lieblingsblogs vorbeischaut, aber seeeehr selten Kommentare hinterlasse…Dies ist nicht böse gemeint…Sondern einfach zeitlich nicht drin…Denn würde ich alles und jedes kommentieren, dann würde ich tatsächlich den ganzen Tag am PC hängen…Und das geht nun mal nicht…Ich hätte da ja auch noch zwei Kinder, einen Mann, ein Hobby, einen Job( ok, der ist klein , aber egal) und den nicht unerheblichen Haushalt samt Garten im Angebot….
…In den letzten Wochen haben mehrere meiner Lieblingblogs einfach so sang und klanglos ihre Kommentarfunktion geschlossen…Warum?Ich habe auch öfter darüber nachgedacht…Weil ich einige Zeit lang das Gefühl hatte, wie unfair, du kannst das garnicht wiedergeben…Aber MUSS man wiedergeben?…Ist das Sinn und Zweck des Kommentierens?
Nein!
Ich denke ehrlich gesagt nicht…Jeder so wie er KANN und MAG…Es soll doch Spaß machen und nicht in Druck ausarten, oder?
Kommentare sind doch dafür da um sich mitzuteilen und dem Anderen sagen zu wollen: „hey, das gefällt mir…“Und nicht kommentierst du bei mir dann kommentiere ich auch bei dir ;-)….
Ich hoffe, nicht das hier jemand meinen Post falsch versteht…Ich will einfach nur damit sagen:
Macht euch doch nicht selber so einen Stress…Bloggen soll doch Spaß machen…Also..Mädels!
*have fun*
Liebe Grüße Claudi
( die auch weiterhin hartnäckig ihre Kommentarfunktion an lässt ;-))
22 comments
Saxony Girl
Hallo Claudi
Ich stimme dir voll und ganz zu. Kommentieren soll nicht in Druck ausarten.
Persönlich freuen ich mich über jeden Kommentar, sofern mal einer bei mir hinterlassen wird. Mein Blog wird leider eher selten besucht.
Ich finde aber, das die Kommentare aufrichtig sein sollten und nicht beleidigend. Das habe ich leider auch schon erlebt, zum Glück bisher nur einmal.
Schönen Tag noch.
LG Bianca
Andrea
Du sprichst mir aus der Seele! eine Zeilang hab ich mir auch den Druck gemacht „überall“ kommentieren zu wollen…aber die Zeit reicht eben nicht aus und man mag ja auch nicht immer nur das Gleiche schreiben. Und ich freu mich gerade dann wenn ich mla einen Kommentar von jemandem bekommen, von dem ich lange nichts mehr gehört habe.
Schwierig find ich auch, wenn die Kommentarfunktion mal aktiviert und dann wieder deaktiviert und beim nächsten mal wieder aktiv ist…da weiß man ja gar nicht was Sache ist.
Grüßle Andrea
gretelies
Das hast Du schön gesagt!!! So seh ich das auch.
Sei lieb gegrüßt
Anne
toadstooldots
Bin ja auch eher einer der stillen Leser ueberall. Wenn ich nicht mehr zu sagen habe, als belangloses larifari kann ich es auch lassen (dazu finde ich uebrigens diese klickboxen auch total super!). Ansonsten stimm ich dir auch voll und ganz zu.
have fun yourself ;-)
LG Uta
Marion - Mallofaktur
Hallo Claudi,
das ist mir auch schon aufgefallen, und ich finde es ebenfalls sehr schade. Andererseits kann ich es auch nachvollziehen, wenn jemand, der wenig kommentiert (kommentieren kann), lieber die Kommentarfunktion ausschaltet, weil er ein schlechtes Gewissen hat. Geht mir nämlich gerade so, weil ich während der Herbstferien kaum Zeit hatte und auch im Urlaub war.
Viele Grüße
Marion
jolijou
Ich lasse meine auch an, denn ich freue mich ernsthaft über jeden netten Kommentar, auch wenn ich wahrscheinlich bald einen Preis für die kommentierfaulste Bloggerin bekomme *gg* aber ich hoffe einfach, dass mir das keiner übel nimmt und eben versteht, dass es ansonsten wirklich überhand nimmt. Oft habe ich das Kommentarfenster geöffnet, werde aber dann durch irgendwelche anderen Aufgaben/Kinder abgelenkt und schwupps hab ich es schon wieder vergessen….dann merke ich Tage später, dass ich doch kommentieren wollte….aber dann ist es auch irgendwie zu spät oder ich werde wieder abgelenkt…ein ewiger Kreislauf ;o)
Wir sitzen doch alle im gleichen Boot, also bloß kein Druck, es soll ja Spaß machen, ehrlich sein und nicht in eine zwanghafte gegenseitige Kommentierpflicht ausarten.
Wo Sie Recht haben haben Sie recht meine Liebe!!
GLG Andrea
emily fay
Liebe Claudi….
wie schön wenn jeder so denken würde….auch ich habe immer ein schlechtes Gewissen….aber wie du es schon beschreibst….ist ja nicht böse gemeint…aber die Zeit ist wirklich endlos viel dafür ♥
gglg Marion
Teilzeitmutti
Hallo,
ähnlich geht es mir auch.
Ich blogge und komentiere,wann ich Lust und Zeit dazu habe oder wenn mich etwas ganz besonders anspricht.
Es ist und bleibt ein Hobby.
Ich zwinge auch niemanden dazu bei mir zu komentieren, freue mich aber über die Komentare.
Wenn ich alle Postings des Tages der Blogs, die ich verfolge kommentieren würde, wäre ich 24 Stunden am PC oder würde es nicht mehr aus Spaß machen und das kann es ja nicht sein.
liebe Grüße
Svenja
Tina
Liebe Claudia,
das würde ich auch genau so unterschreiben!!
Es gibt Tage, da schreibe ich ganz viele Kommentare, an anderen Tagen bin ich eher der „Stille Genießer“.
Ich selbst freue mich über jeden Kommentar, also bleibt die Funktion auch eingeschaltet!
LG, Tina
Antje
…liebe claudia, du sprichts mir aus der seele sozusagen…habe auch oft ein schlechtes gewissen, wenn ich wieder nicht schaffe zu kommentieren…aber der tag hat oft nicht genug stunden und ich versuche sporadisch hier und da einen kommentar zu hinterlassen, um zu zeigen, das ich natüüüürlich auch alle blogs lese und schaue…aber druck, ist einfach schlecht…und mit sicherheit freue ich mich auch immer über kommentare, lese sie und schaue, wer dahinter steht glg antje
p-design
♥♥♥…meine bleibt auch an…:o)))…ich freue mich riesig über jeden kommentar, aber ich weiss, das auch ohne viele vorbeischauen…(sieht man doch in der statistik)…und nur weil die alle keinen kommentar hinterlassen finden sie mich bestimmt nicht total blöd (davon gehe ich jetzt einfach mal aus..*grins*)…die liebe zeit ist einfach unser aller größter feind…und ich bin immer froh wenn ich es einrichten kann zu kommentieren, schaffe es aber auch nicht immer , genau aus den gründen die du aufgeführt hast…♥♥♥
gggggggggggglg nicole
Yvonne
Hallo Claudi!
Ich denke auch das man sich da keinen Streß draus machen sollte. Für mich sind die Kommentare freiwillig und ich verlange auch nicht das meine hinterlassenen Kommentare eine Reaktion bekommen. :0) Das ich meine Kommentarfunktion ausschalte kann ich mir so gar nicht vorstellen, dafür mag ich die Kommentare viel zu gerne. *hihi*
Liebe Grüße
Yvonne
Tasika
Ich kann dir nur zustimmen … und deine Püppi ist der Knaller :-)
glg Tanja
aniliy
Oh wie schade! Keine Kommentare?
Ich liebe es Kommentare zu bekommen!! Auch wenn ich manchmal sehr langsam antworte. Aber ich freue mich immer wahnsinnig.
Ich schreibe selber auch nur selten, ich mag es nicht jemanden Honig ums Maul zu schmieren, manchmal kommt es mir irgendwo so vor… ooh.. DIE hat was gemacht.
Nein, ich schreibe nur wenn mir etwas wirklich gefällt oder etwas auf dem Herzen liegt.
Aber sollte es denn nicht auch genau so sein??
Wie schön das man hier weiterhin schreiben darf ;)
Ich hätte auch gar keine Lust bei mir die Funktion abzustellen… das ist ja fast wie Selbstgespräche führen :P
Thelina
Da muss ich doch als bekennende kommentierfaule Bloggerin auch meinen Senf dazugeben:
Also … ich schau bei Dir IMMER rein, aber kommentiere nur selten, obwohl ich ALLE deine Sachen toll finde. Du kommentierst manchmal bei mir, darüber freue ich mich sehr, bin aber nicht entäuttscht über fehlende Kommentare. Hmmm was ich damit sagen möchte : Ich mag deinen Blog sehr, deine Art zu bloggen, deine fröhliche Schreibweise aber bekunde das leider nur wenig.
Das is jetzt wohl sehr wirr *lach* .. ich denke Sympathie entsteht NICHT durchs Kommentieren .
Ganz liebe Grüße
Andrea
Mädchenkram
Das unterschreibe ich jetzt mal blind! Sehe ich ganz genau so!
Ich kommentiere aus Zeitmangel leider auch viel zu selten, freue mich aber trotzdem immer sehr über jeden neuen Kommentar auf meinem Blog!
Ganz liebe Grüße,
Sarah
Emma
Ach Süße…auf den Punkt getroffen..sehr gut geschrieben…und ich kommentiere bei Dir wirklich super gerne.und wenn ich es nicht schaffe, dann nicht, weil du bei mir nicht geschrieben hast..sondern aus zeitmangel..und das ist ok…noch lieber aber telefonier ich mit Dir.. *grins* da ist allerdings die Gefahr, dass ich gar nicht mehr wegkomme…sorry für*s „abwürgen“ ich bin echt versklavt zur Zeit… tja es gibt halt zeiten da hat man mal mehr und mal weniger zeit..ich zur zeit gar keine…trotzdem schaue ich durch die blogs…und irgendwas kommt immer dazwischen…die Zeit vor der Schule war schon Luxus..da konnte man schon mal ein Stündchen verbummeln beim bloggen…aber so ist es halt…sei ganz feste gedrückt…menno..du fehlst mir…es ist längst überfällig…wir müssen uns alle wieder treffen…schaffen wir das noch dieses Jahr? ggvlg emma
kleinerzauber
Ich stimme dir zu 1000% zu. Ich bin auf so vielen Blogs unterwegs und kommentiere fast gar nicht.
Selbst freu ich mich immer wie doof, wenn mal einer ein Kommentar hinterlässt.
Die Kommentarfunktion finde ich trotzdem wichtig und bin manchmal auch nur mit dem lesen eben dieser beschäftigt.
Glg, Iris
Sewing Room by myNata
Das sehe ich auch so! Ich finde ohne diese ganzen Kommentare, wäre es hier in der ganzen Bloggerwelt ganz schon still und langweilig! Irgendwie gehöhren die einfach dazu!
Liebe Grüße Natalie
allerbestes
Recht hast du :))
Liebe Grüße
Silke
Melanie
Ich bin auch deiner Meinung und habe mich schon gewundert!
Ich schaffe es im Moment auch nicht immer zu posten oder zu kommentieren-schaue aber täglich bei meinen Lieblingsblogs vorbei!
Ich habe auch festgestellt, daß einige Leute nur kommentieren, wenn man bei ihnen kommentiert hat!
Nun ja…..!!!Ich kann da mit leben-ich habe eine andere Einstellung dazu!
GVLG Melanie
megastamper
hallo claudi,
du hast vollkommen recht und ich finde das auch so schlimm. wenn ich zeit hatte und auch viel kommentiert habe, dann habe ich auch viele kommentare zurückbekommen. aber dann in etwas stressigeren zeiten, bekommt man kaum noch kommentare. eigentlich sind die dinge, die man zeigt vom stil her diesselben, aber es hängt von der einstellung zu den kommentaren ab. allerdings gerade in der stempel- und scrapwelt ist mir das noch viel mehr aufgefallen.
ich finde deinen post toll.
liebe grüsse und ein schönes wochenende.
bea