…und ich bin sehr froh und ein bisschen stolz…Sooooo lange stand dieser Punkt auf meiner ellenlangen to-do Wunschliste….Seid gestern Spätabend ist endlich ein Haken dahinter…Ich habe mich nun doch für den rot gepunkteten Rand entschieden..Erst wollte ich gerne den FM Fliepistoff für die Rückseite nehmen, hätte dann aber meinen Stoff fast komplett dafür aufbrauchen müssen und das habe ich dann doch nicht übers Herz gebracht….Also dachte ich mir, wenn meine Kleine mal nicht mehr die verspielte, gepatchte Seite mag, dann ist Wendeseite etwas „erwachsener“…Ich konnte mir ein Muster nicht verkneifen, denn für stundenlanges auf den Knien rumrutschen und puzzeln hatte ich keine Geduld….
Das war also die leichteste/schnellste Lösung für mich…Im Grunde genommen, war es jetzt garnicht so ein riesengroßer Zeitlicher Aufwand…Die Decke habe ich wirklich „nebenher“ gemacht…Erst den Zuschnitt in mehreren Schritten, dann das Nähen der Reihen und Zusammenfügen, dann das Quilten und zu guter Letzt noch das Band drangenäht…Ich denke wenn ich mal so zurückrechne ungefähr 5-6 Stunden Arbeit..Und ganz ehrlich, die Zeit habe ich schon mal mit einer El Porto verbracht…Ich möchte eigentlich nur damit sagen, das es garnicht so schlimm war wie alle denken….Es ist eben am Anfang ne reine Fleißarbeit…Für mich war aber der Teil des Quiltens, der schlimmste Teil…Das ist schon ne Masse die man dort zu bändigen hat…Ich habe auch nicht jedes Kästchen abgenäht sondern nur alle 3 bzw. 5 Reihen…So sind große Rechtecke entstanden….Einen lieben Dank an meinem Mann , der mir beim Auslegen der drei Lagen vorm Quilten geholfen hat ;-)Das hätte ich alleine nicht hinbekommen…
Und hier habe ich mal ein Bild von meinen kleinen Helfern:
-Patchworklineal
-Nadeln ;-) ja, ich weiß, Ordnung ist das halbe Leben…lol…
-Rollschneider
-Schneidematte
-5cm Schrägbandformer
-Fadenschere
-Klemmen, von meinem Sohn aus der Werkzeugkiste, helfen toll die aufgerollte Seite beim Quilten festzuhalten….
Die meisten haben sich bestimmt gefragt, warum 10×10 cm? Ganz einfach…um wirklich kleineste Schnipsel nutzen zu können…Ich habe die Decke aus Hilco, Stenzo und Fm-Stoffen genäht…Gefüttert ist sie mit 1 cm Volumenvlies…Die Größe ist 145cmx 200 cm…Sie soll dann als Tagesdecke für das neue größere Bett der Kleinen dienen….
Ich möchte allen , für die Tipps danken….Und die unheimlich vielen lieben Worte…Danke!
Liebe Grüße
Claudi
PS.:
Ich denke tatsächlich über Decke fürs Wohnzimmer nach…Da würde ich dann aber natürlich zu anderen Stoffen greifen…:-)
Dieser Post wurde um 9:14 am morgen erstellt-Ich schreibe es mal dazu, weil seid Wochen meine Posts erst Stunden Später erscheinen….
EDIT:
Den Rand habe ich mit selber hergestelltem Band( im geraden Verlauf)von 5 cm nach dieser Anleitung genäht…Allerdings habe ich nicht rechts auf rechts sondern rechts auf links angefangen, wie man es sonst auch annäht…Damit es vorne schön aussieht ;-)
51 comments
Glückspilz
Liebe Claudia,
die Decke ist ein echter Traum, Du hast ganze Arbeit geleistet würde ich sagen. Super super schön. Nun bin ich gespannt, ob Du tatsächlich noch eine Decke fürs Wohnzimmer machst und wie diese dann aussehen wird.
liebe Grüsse, Kerstin
LinVins
Claudia, die Decke ist wunderschön und ich denke, deine Kleine wird später richtig stolz auf dich sein. Unser Kleiner hat im Oktober Geburtstag und ich denke, ich werde das Projekt Decke JETZT in Angriff nehmen, ich finde, das sind so wunderschöne Erinnerungen, die in so einer Decke stecken und die Kinder ihr Leben lang begleiten!
Toll, ich bin total beeindruckt!
Liebe Grüße
Kirsten
arcori
Die Decke ist ein Traum!!! Hach so was hätte ich auch gerne für meine Mäuse…
lg
Conny
klamottina
liebste claudia, das ist ein TRAUM. mir fehlen echt die worte. da bin ich ja froh, dass ich pünktlich zu diesem traumteilchen aus dem blogurlaub zurück bin
glg tina
Ina
Liebe Claudia,
die Decke ist soooo wunderschön geworden. Ich bin ganz neidisch auf deine Tochter. :-)
Aber vielleicht kriegen meine Mädels auch eine. :-)
LG, Ina
Andrea
Mensch Claudia,
die Decke ist traumhaft. Das gehört zu den Dingen die ich wahrscheinlich NIEMALS fertig bekommen würde.
GGLG Andrea
Erdfloh
Liebe Claudia,
die Decke ist wirklich ein Traum! Du kannst wirklich super stolz auf dich sein – sowas würde ich nie hinbekommen.
Die Stoffkombi finde ich total Klasse – wunderschön!!!!!!!!!
GLG
Petra
Kerstin
Das ist ja ein unglaubliches Teil !!! Unglaublich schön !!! Wow. Ich ziehe meinen Hut, wenn ich einen aufhätte ! ;) Nee im ernst ! Ganz ganz toll !!!
Pattililly
wow, wow, wow so eine wunderschöne decke,klasse.
lg patti
*kreative-Haendchen*
liebe Claudia,
deine Decke ist ein Traum und ich hoffe das deine Maus lange Freude daran haben wird.
liebe Grüße HEike
Monika
wow ein Traum, so was hätte ich auch gerne…
gruß Monika
MelFei
Liebe Claudia,
die Decke ist ein Traum!!!
Liebe Grüße
Melanie
KaeptnStupsnase
Mensch Claudi, eigentlich bin ich beim Anblick der Decke immernoch nicht wirklich der Sprache mächtig…die ist so überwältigend, echt!
Nen 5cm Schrägbandformer hätten wir bei den Ess-Sets aber auf jeden Fall auch gebrauchen können…siehst mal, das nächste Projekt müssen wir doch alle mal zusammenstarten!
Liebe Grüße
Emma & Simone
creative 4 kids
Hallo Claudia,
und weg war er (mein Kommentar). Es ist jetzt 15.30 Uhr und du bist soeben in meiner blogliste erschienen..
Die Decke ist ein absolutes Traumteil, mehr fällt mir gar nicht dazu ein…außer vielleicht, das ich schon mega gespannt auf die Decke fürs Wohnzimmer bin! :-)
ganz liebe GRüße Melanie
Kai Anja
Boah, ganz ganz klasse! Nur nicht so bescheiden. :)
Also ich finde schon, dass ganz viel Arbeit dahintersteckt. :) Und sie hat sich bei Dir wirklich gelohnt!
lg,
Kai Anja
DanaLuca
schon fertig???
Man das ging ja richtig schnell….und sieht super schön aus!!
LG Nancy
Kreativ-Klamöttchen
Ein absolutes Prachtexemplar hast Du da gezaubert. Ich bin hin und weg. Superschöne Farbkombi und geniale Anordnung. Das gepuzzelte ist nicht immer mein Ding, aber so „geordnet“ find ich es total klasse…
Und Du hast das wirklich in 5-6 Stunden geschafft? Oder meintest Du 50-60 Stunden ;o)) Das wäre wohl eher meine Zeit, die ich dafür brauchen würde.
DU KANNST AUF JEDEN FALL MÄCHTIG STOLZ AUF DEIN WERK SEIN!!!!
GGLG Melanie
Teufelchen
Boah, Claudia, die Decke ist schon fertig??? Wahnsinn!!! Ist total schön geworden und die Stoffkombi hast du gut gewählt. Der rote Punkterand passt super zu beiden Seiten, echt schön.
Und so einen Schrägbandformer brauche ich, glaube ich, auch mal…
Wie nähst denn du die Ecken???
Liebe Grüsse
Alex
FRöSCHLi
wow, das ist echt der Wahnsinn!
Hätte nie gedacht, dass du das in dieser Rekordzeit schaffst.
Das Ergebnis ist toll!
Ganz lieben Gruß
Sandra
rülli
Wunderwunderwunderwunderwunderwunderschön! Liebe Grüße Steffi
Karin
Deine Decke ist einfach wunderschön geworden. Einfach toll!!! Die Farben gefallen mir super.
Alles Liebe Karin
La - Li - Lö
Die Decke ist ja der Oberhammer. Bin sowas von baff. Wunderschön geworden.
ich bin hier auch am „planen“ und dabei ist es bis jetzt geblieben…
Aber bestimmt nicht merh lange
GLG Jutta
meine traumwelt
Da bin ich doch (fast) sprachlos!!! Das ging ja super schnell und du hast eine wunderschöne Decke hinbekommen!!! Kannst stolz auf dich sein!!!
Lg, Kirsten
Melanie
Und ohne „Tritte“ von unserer Seite, daß du weiter machen sollst :-)))!!!
Du warst sooooo… schnell fertig!
Sie ist wunderschön geworden! Du kannst mega….stolz auf dich sein!!
GVLG Melanie
P.S.Bin auf deine Decke für das Wohnzimmer gespannt!
Stoffhamster
Wunderschön – ein Traum!!!
Du kannst auch wirklich stolz drauf sein.
Liebe Grüße, Bettina BeAu*tiful
Sweet-Little-Roses
Mensch Meier warst du jetzt fleissig. Also sooo schnell hab ich das nicht hingekriegt. Sie sieht wirklich super aus.
Liebe Grüße
Siva
Anke
Hallo,
das ist eine super schöne Decke geworden. Schnell warst du, ich brauche mindestens das dreifache bei doppelt so großen Kästchen.
Grüße Anke
Sandra
Also ich würd mir die auch ins Wohnzimmer packen ;-))
Wirklich wunderschön!
LG
Sandra
dreiwoewas
RESPEKT!!
Die ist ja sowas von schööön…
Grüßele, Jojo***
Die Oma und Kräuterhexe
ein Meisterstück;))Wunderschön
Liebe Grüße Adelheid
jomely.de
Hallo Claudia,
WUNDERSCHÖÖÖN ist deine Decke geworden…und so schöne Stöffchen hast du miteinander kombiniert…du hast damit genau meinen Geschmack getroffen :-)
Bin schon auf die andere Decke gespannt ;-)
Liebe Grüße
Lilly
Sylvi
liebe claudia,
deine decke ist wunderwunderschön geworden. ein mädchentraum.
viele grüsse
sylvi
p-design
♥♥…ein wahres wunderwerk…ganz ganz toll ist die geworden…:o))..♥♥♥
ggggggglg nicole
Emma
Boah ich muss einfach noch einmal schreiben…so jetzt wo ich Zeit habe (kids schlafen ausnahmsweise früh hihi)..also die Decke ist echt atemberaubend.. und ganz ehrlich..wenn Du so eine Decke mal zum Verkauf nähen solltest…(was wahrscheinlich nie passieren wird snif…) dann will ich die erste sein….hattest Du das Lineal nicht in München gekauft..oder täusch ich mich da *lach* ggvlg emma
Emily & Connor- made by Mama
Wunder, wunder schön :)
LG Maya
**Ela - Sternenzauber**
uih, claudi, ich bin baff!
da warst du aber flott!
wunderwunderschön sieht sie aus!
gibt es auch noch eine für den großen? *duckundweg*
;)
glg ela
Marion (SiMa)
Die Decke ist ein wahrgewordener TRAUM !!!
Eine El-Porto habe ich auch schon genäht und das ist auch eine Heidenarbeit. Vielleicht sollte ich mich wirklich auch mal an meine Kiste mit bereits zugeschnittenen Quadraten machen. Also der Arbeitsschritt des Zuschneidens wäre bei mir gar nicht mehr so aufwändig …
GLG Marion
PS: bei mir war es auch lange Zeit so mit den Posts, daß sie erst viele Stunden später erschienen. Jetzt ist wieder alles okay.
Mädchenkram
Wahnsinn!!! Die Decke ist wirklich wunderschön geworden!!!
Und es sieht trotzdem nach Arbeit ohne Ende aus… soooo viele Quadrate… und das wo zuschneiden SO eine ungeliebte Arbeit ist ;-)
Aber vor dem Winter möchte ich auch eine Patchworkdecke für mich nähen. Das hab ich schon lange vor.
Vielleicht motivierst du mich dann ein bisschen… ;-)
Liebe Grüße, Sarah
evchen
DANKE fürs mutmachen!!! das ist ja wirklich gut schaffbar!
die decke ist einfach traumhaft schön geworden!!!
glg eva
Beate
Wow, da kannst du aber stolz auf dich sein!! Die Decke ist einfach nur wunderschön! Und die Unterseite finde ich auch klasse!!
LG Beate
Nähfee
huhu !
ein traum von einer decke – die ist wirklich ganz toll geworden ! und so schnell ? ich hätte schon so lange zum stoffe aussuchen gebraucht *lol*
lg, birgit
annix
UUaaa, du bist ja des Wahnsinns, hast du Tag und Nacht durchgenäht? Traumhaft schön, die Decke ist der Hammer :-)))
GLG Anja
Caro
Wuuuahhh, ein Traum!!!
Und wirklich nur so wenig Arbeit? Hm, sollte ich mich vielleicht auch mal ranwagen!
Und solch tollen Schrägbandformer brauch ich auch noch unbedingt, Den mag man bestimmt nciht mehr missen, oder?!
LG, Caro
mizoal
ein echtes schmuckstück!!!
lg
anke
* Wiener Wohnsinn*
Hi Claudi !!
WOW !!!!
So ein fleißges Bienchen ! Die Decke ist wirklich wunder – wunderschön ! Ich schiebe so ein Projekt auch schon ewig vor mir her… bräucht alledings zwei von den Decken – für jedes meiner Mädchen eine…
aber wenn ich deine so sehe, bekomme ich wirklich Lust!
Viel Freude mit der Decke, und bin echt schon gespannt auf die für´s wohnzimmer !!
glg melanie
Yvonne
Die Decke ist einfach ein Traum . Sie ist soooooooo schön geworden. LG Yvonne
Tina
Wow, ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus!!
Und du hast wirklich nicht länger als 6 Stunden gebraucht??
Ich denke, ich MUSS mich einfach auch mal dran geben….
Die Decke ist einfach wunderschön geworden!!
LG, Tina
P.S.: Und die Schultüte + Shirt ist auch toll geworden!
Koala
Mir ist grad mal spontan der Mund offen stehen geblieben: die Decke ist einfach wunderwunderwunderschön! Ein echter Traum!
LG
uta
SiNiJu
Gerade durch Leni Farbenfroh auf deine tolle Decke „gestossen“ und muss einfach sagen, die ist ein absoluter TRAUM – wunderschön LG Gaby
Kreativhausen
Wooooww die Decke ist wirklich ein Traumteilchen geworden !!!
Gratuliere Dir ganz doll !!!
und ja irgendwann…dann möchte ich mir auch gerne eine nähen…aber
in 200cmx200cm….
Liebe Grüße
Mo
StoffGemisch
wahnsinn!! die decke ist der hammer!! und diese arbeit!! bewunderung meinerseits!
lg juliane von StoffGemisch