….der braucht auch einen „Ordnungshüter“….Lange schwirrte mir so etwas im Kopf rum, letzte Woche noch so ein Ding im  Taschen/Kofferladen gesehen…Aber es war mir persönlich einfach zu klein…Also habe ich dann die Gunst der Stunde genutzt und etwas für mich zusammengetüfftelt….Ich habe auch ein paar Bilder von „dem Schnitt“ ( …lach…) gemacht…Denn in Zeiten wo auch ebooks verkauft werden“ wie schneide ich ein Dreieck aus“…Möchte ich euch dieses Getüfftel einfach mal so für eure PRIVATEN Zwecke zukommen lassen…Es ist sicher nicht perfekt aber es soll ja auch nur eine Inspiration sein….
Wofür man das braucht? Also ich habe ja-hüstel- sehr viele Taschen, kann mich auch nicht davon trennen, aber dieses Umräumen war immer so nervig und es wurde auch schon mal gerne was vergessen…So nehme ich nur den „Ordungshüter“ raus und packe ihn in die nächste Tasche …Fertig ist die Laube … ;-)

Also der Schnitt ist ganz simpel und basiert auf 3 x DIN A 4 Blättern…


Hauptteil 1x aus Außenstoff 1x Futter 1x Volumenvlies mit Nahtzugabe

Innenstaschen je einmal im Bruch mit Nahtzugabe zuschneiden

Für die Innentaschen die offenen Kanten rechts auf rechts nähen, wenden, bügeln auf das Futterteil auflegen, festsecken , an der unteren Kante festnähen und nach euren Bedürfnissen dieTeilungen, Schlüsselanhänger oder Verschlusslaschen anbringen
…das kann dann so aussehen…

… achtet darauf das die Nahtzugabe vom Boden erhalten bleibt und das die offenen Seiten der Innentaschen zur Außenkante zeigen…

Nun werden die Seitennähte rechts auf rechts vom Futter und dem Außenstoff genäht, die Bodennähte geschlossen…Und nun müssen die Taschen nur noch rechts auf rechts ineinander gesteckt werden, die Oberkante nähen( Wendeöffnung lassen) , wenden und die Oberkante ab nähen…




Wie ihr nun das Ganze schließt bleibt euch überlassen…Ich habe beim Geldbörsenfach und an der Hauptasche eine Lasche gemacht….Sicher ist sicher…Eine tolle Stickdatei für Laschen gibt es bei Anja

Die Tasche hat dann ein Maß von 24 x17,5 x 7 cm…Für mich eine optimale Größe, denn ich bekomme folgendes rein:

-große Geldbörse
-Handy
-Tatüta
-2 Kugelschreiber
-Lipgloss ;-)
-Notziblock to go
-Schlüsselbund 
-Windel & Feuchttücher

…und ich denke der „Nunu“ findet auch noch ein Plätzchen…
Vielleicht gefällt euch ja der „Ordnungshüter“


Liebe Grüße
Claudi

EDIT:

HIer die Maße für  einen Ordungshüter der Größe ca. 32x28x10, schön passend als Innenleben für zb. einer Wickeltasche…


119 comments

Reply

Der gefällt nicht nur, der ist super klasse!! Und vielen Dank für die Anleitung, werde ich bestimmt mal nacharbeiten, ich hab doch auch so einen Taschentick ;-)

Liebe Grüße
Melanie

Reply

…die ist ja spitze und Danke für dein*mit uns Teilen *

glg Marion

Reply

Denn in Zeiten wo auch ebooks verkauft werden“ wie schneide ich ein Dreieck aus“
*gacker* Das denk ich mir auch manchmal!

Vielen lieben Dank für diese Anleitung, so was brauch ich auch! Ich hab zwar bisher nur eine Tasche, aber mich nervt trotzdem, dass alles lose drin rumfliegt und ich eeewig wühlen muss. Wird gleich abgespeichert…

LG Corina

Reply

ja – das gefällt mir richtig gut und das Umräumen ist bei mir der Grund, warum ich so gut wie immer ein und die selbe Tasche benutze
und wenn ich aus dem Schulanfangsstress raus bin werde ich deine tolle Idee nacharbeiten
vielen Herzlichen Dank, dass du die Anleitung zur Verfügung stellst

LG Nicole

Reply

Wie? Es gibt ein Dreieckausschneide-eBook und ich hab es nicht?! Gibt es das Kreisausschneiden als Freebook dazu?! ;-)

Im Ernst: Tolle Idee! Danke! Das werd ich mal nachahmen, wenn ich Zeit habe, denn das Räumen nervt.

Reply

liebe claudia,

dein ordnungshüter ist ja eine tolle idee. mich nervt das lästige umräumen auch immer. und die stoffe sind superschön.

liebe grüsse

sylvi

Reply

Claudia, vielen lieben Dank für deine Anleitung! Damit kann ich so richtig was anfangen! (übrigens auch mit der für das gedoppelte Emprichen.) Die Tasche hat jetzt mal eine Größe, die auch mir angenehm ist. So minifitzel Taschen brauch ich nicht und der nächste Stoffmarkt naht und ich brauch was Großes! Dankeschön!

Liebe Grüße
Kirsten

Reply

du bist ein genie meine liebe! was für eine tolle idee!! geh sofort zum patentamt und lass es patentieren!! du wirst reich!!

MUSS ich unbedingt nachmachen für meinen krimskrams (gibt es das auch in xxl? *gacker*)

danke fürs teilen :o))
bussi andrea

Reply

Tolle Idee, die muss ich unbedingt mal testen, denn mich nervt diese Umpackerei total!
LG
Nadja

Reply

Spitze! Darauf hab ich mein Leben lang gewartet :o)
Ich danke Dir sehr fürs Teilen und freu mich das Du auch keine von denen bist die sich alles vergolden lassen!

♥-lich
Mel

Reply

Super Idee…so hat man immer seine Sachen beisammen und kann ruck zuck alles in die nächste Tasche packen ;-)
Vielen Dank für die tolle Anleitung…wenn ich Ferien habe (ab nächsten Donnerstag- freu!!), werde ich es bestimmt mal ausprobieren :-)

Schönen Samstagabend und liebe Grüße

Lilly

Reply

huhu claudi,

danke für die mühe, und für die tolle idee!! der stoff ist heute angekommen, danke auch dafür ;)

glg ela

Reply

Tolle Idee!
Danke für die Anleitung!
LG, Tina

Reply

Was für eine tolle Idee und ein tolles Täschchen!
LG Ela

Reply

eine grandiose idee, mir gehts auch immer so mit der umpackerei ;O)
und deine farbzusammenstellung ist wieder SPITZE!
glg eva

Reply

Liebe Claudia,

Deine Taschen sind die Wucht, ich habe es bisher noch nicht geschafft eine zu nähen, weil ich es mir einfach nicht zutraue, aber Du hast mich dazu ermutigt. ich muss auch unbedingt eine haben.

Liebe Grüße Ines

Reply

Brauch ich! :D
Klasse Idee! Danke fürs Teilen. :)

lg,

Kai Anja

Reply

Wow – eine tolle Idee, sowas brauch ich auch noch ;-), Danke,
lg
melly

Reply

Sieht wirklich super toll aus, tolle Farben, richtig sommerlich!

Reply

Eine tolle Idee, nicht nur chic sondern auch noch super praktisch. Vielen Dank für Deine Anleitung :0D

liebe Grüsse, Kerstin

Reply

hej Süße…danke für’s Teilen..oh man das DreieckAusschneiden Ebook hab ich ja schon…aber ich bräuchte ja noch dringend ein Kreis….*lach* hihi…so ich muss mich heute spurten..die Buchstaben hab ich ja fertig bekommen und gab ne riesen Freude und jetzt will ich ner Erzieherin von L. ne Tasche nähen,…denn sie ist mehr als klasse… hm..ich dachte an Isabella hihi…und dann noch so ein paar Kleinigkeiten..oh gott..warum sind im Sommer nur immer soviele Feste und Geburtstage..ich hab feiermarathon hinter mir.. und details bekommt ihr dann persönlich beim Prosecco :-) ggvlg emma

Reply

Super, super, super :)))))
Tolle Idee….aber deine Taschen sind ja immer sooooo toll!
LG Maya

Reply

Die sieht einfach nur klasse aus…so etwas brauche ich glaube ich auch :0)
Dankr für Deine Mühe – und auch danke für den Link :0)

Herzliche Grüße von der Anja

Reply

ist das wieder schön!! und so etwas bräuchte ich auch GANZ dringend. wird gleich mal gemerkt, vielen dank fürs weitergeben :o)

liebe grüße
ulli

Reply

Liebe Claudi,
vielen Dank für die tolle Anleitung.
Schau‘ mal auf meinen Blog, dort habe ich Dein Täschchen nachgenäht.
GLG Bine

Reply

Hi,

super Idee. Muss ich glatt mal ausprobieren. Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung.

LG Jadie

Reply

Ein tolles Täschchen! Sieht klasse aus und ist auch noch so praktisch!
Danke fürs Teilen deiner „Anleitung“, so eins kann ich gut gebrauchen, aber niemals hätte ich es mir ganz allein zusammenbasteln können…
:-)

LG Lena

Reply

Hallo Claudia,

ich wollte fragen, wie du die Blumen machst die du auf den Druckknopf genäht hast?(ich weiss nicht ob man so was überhaupt fragen darf, bin noch ganz neu mit meinem Blog…)

Liebe Grüsse
Karin

Reply

das ist ja toll!!!! ganz lieben dank

Reply

klasse Idee. Danke für die Anleitung.
LG, kitty

Reply

Danke für die tolle Anleitung-das Teil werde ich auch mal nähen:-)
Ich ahbe mir so ein „Innenleben“ zum Aufrollen genäht,hat sich aber in der Praxis nicht so bewährt,weil immer alles rausgefallen ist…
LG,Gudrun

Reply

Die Tasche ist soooo toll! Ich habe mir auch gerade eine genäht. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Mein Mann ist zwar der Meinung, dass sie in die Kategorie „Dinge, die die Welt nicht braucht“ gehört, aber wir konnten uns gerade darauf einigen, dass es eher heißt „Dinge, die ein Mann nicht braucht“.
Morgen gibt es Bilder in meinem Blog!

Danke nochmal!
Liebe Grüße,
Ina

Reply

haaaaaaaaaaa, dankäääää!
genau sowas brauche ich nämlich verdammt dringend! vielen vielen dank, bei über 80 taschen ist sowas die reinste wohltat ;) ;)

viele liebe grüße

Reply

Wirklich tolle Idee, hab mir „fast“ so eine Tasche auch gleich genäht.
Liebe Grüße
Magi

Reply

Wie genial ist die denn!!!!!!

Muss ich mir auch machen *grins*

Lieben Gruß
Sabine

Reply

Hallo Claudia,
das Täschchen ist super chick! Ich werde das auf jeden Fall auch nähen. Den Stoff, den du verwendet hast, gefällt mir sehr gut – sieht sehr erfrischend aus. Darf ich fragen, wo du solch einen tollen Stoff her hast?

LG
Karo

Reply

Hallo Claudia,

meine Tochter hat auch einen Taschentick und benutzt täglich eine andere Handtasche, da ist der
Ordnungshüter genial…und nächste Woche hat sie auch noch Geburtstag!
Lieben Dank für die Anleitung!

GLG.
Andrea

Reply

Dein Täschchen hat mir so gut gefallen, daß ich sie als „Give away“ nachnähen mußte. Ich hoffe, sie gefällt den Beschenkten genauso gut wie mir. Deine Anleitung war super. Danke fürs teilen. DAs einzige Problem, welches ich hatte, war mit Nahtzugabe (d.h. zzgl. oder incl.)
Ich hab sie ohne Nahtzugabe genäht udn hat prima hingehauen.
glg Tanja

Reply

Ähm hüstel, bin ja froh, dass das Thema nicht ist: Wieviel Handtaschen besitzt Frau!;-)
Zumindest so viele, dass solch ein Organzier DER HAMMER ist!
Vielleicht noch in verschiedenen Größen für verschieden große Handtaschen, dann kann ich evtl. Organizer in Organizer stecken oder rausnehmen, ganz nach Bedarf!;-) Klingt doch gut, oder! Kommt auf meine To Do Liste und ich hoff ich schaff es noch in diesem Leben!
LG ♥ndrea

Reply

Hallo Claudi,
danke für die tolle Anleitung. Habe lange nach so einem Taschenorganizer gesucht. Habe ihn letztes Wochenende fertig gestellt. Ich lieben ihn!!
Die Anleitung war einfach zu verstehen (bin Anfängerin). Habe noch eigene Ideen eingebaut. Werde es außerdem als Geschenkidee im Hinterkopf behalten.
Vielen lieben Dank!!!!

Reply

Hi Danke für die tolle Anleitung! Habe sie gestern ausprobiert und hatte das ganze innerhalb einer halben Stunde genäht!
Liebe Grüße

Reply

quietsch

Einfach nur toll!

DANKE!!!!!!!

Reply

Das ist eine großartige Idee. Danke für die Anleitung! Ich würde am liebsten gleich anfangen!

Reply

Das sieht so gut aus. Schade, dass es dann in einer Tasche verschwindet :)!
LG, Nina

Reply

Another nice tutorial, thanks

Reply

Wow, Deines gefällt mir viel besser als das was ich mir und anderen genäht habe…

Liebe Grüße
von Anja

Reply

Wow super schön und was für eine tolle Idee, vielen Dank für die Anleitung.

LG
Sylvia

Reply

…ich werde wohl nähtechnisch in der Lage sein auch so ein tolles ding zu zaubern, muss aber trotzdem loswerden, dass ich deinen Ordnugshüter weltklasse finde, eine geniale Idee!Ganz viele, liebe Grüße,Petra

Reply

Liebe Claudia,
ich habe gerade deinen Blog entdeckt und *schwupps* hast du eine neue Leserin! Wunderschön deine Zaubereien, zum Verlieben! Ich kann so tolle Handarbeitssachen leider (noch) nicht. Irgendwann wird das mal mein Projekt… ;)
Liebste Grüße,
Rike

Reply

Sooo. Und jetzt habe ich ihn auch genäht. Ist ja erst Februar.
War sehr simple und verständlich. Nutze ihn jetzt aber vemutlich anders. Nämlich mit den Taschen nach außen. Dann ist innen mehr Platz für meinen Kalender. :)

Vielen Dank noch einmal für’s Teilen!

Reply

Vielen Dank für die tolle Anleitung,
habe schon einige genäht.
Kannst ja mal vorbeischauen und DEINE Taschen anschauen:)
lg
Minasmama

Reply

Das ist ja klasse! Tolle Idee! Danke für’s Teilen!

Herzliche Grüße!

Reply

Perfekt, genau das, was ich mir selber ausdenken wollte! Und da ich ja gerade mal das Geradeausnähen erlerne, hätte das sicher noch bis in ein paar Jahren gedauert :-)
Danke,
Cati

Reply

Genial! Sowas spukt mir schon lange im Kopf herum und diese Anleitung hat mir viel Denkarbeit erspart! Um 20.30 entdeckt, 22.15 bereits stolze Besitzerin eines wunderhübschenOrdnungshelfers…
LG, Mareike

Reply

Das ist ja klasse und soooo praktisch und sogar eine Notfallwindel paßt rein. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
LG Hexe

Reply

super idee, vielen dank dafür

liebe grüße daniela

Reply

vielen lieben dank für die tolle anleitung. wiiiieee oft hab ich mir schon gedacht: so ein teil brauch ich wirklich mal!! aber bis heute hab ich es noch nie genäht. DAS ÄNDERT SICH JETZT ABER!!! werde mich in den nächsten tagen an die maschine setzen und ich werde es dann auch zeigen :-)

lg
katja

Reply

Wie bin ich früher eigentlich ohne dieses Teil ausgekommen??? Super lieb, dass du uns deine tolle Anleitung zur Verfügung stellst, vielen Dank! Ich habe meinen Ordnungshüter endlich genäht und benutze ihn begeistert! Hier ist mein Exemplar zu sehen:
http://stollwerkje.blogspot.com/2011/08/wer-ordnung-halt.html
Liebe Grüße
Evi

Reply

ich wechsel meine Handtaschen auch nie, und mental nähe ich schon lange so einen Organizer, vielleicht krieg ich ja jetzt mal die Kurve ;)

Danke für die Anregung!

Reply

wow, super, sowas bräuchte ich auch, muss ich irgendwann mal versuchen, wenn kinder im Kindergarten und drausen schlecht wetter ist oder einfach mal Abends :)
Geniale Sache so ein Ordnungshüter…
Danke, schau doch mal bei mir vorbei, würd mcih freuen

Reply

Vielen Dank für die tolle Anleitung. So ein Organizer wurde beim Geburtstagswichteln gewünscht. Hatte ich vorher noch nie was von gehört und damit gings ruckzuck :))

Danke und lieben Gruß
Jasmin

Reply

danke für die Anleitung, Du hast jemanden happy gemacht. Meinen Ordnungshüter à la „Dir“ findest Du hier: *klick*

Reply

Bin Nr. 63 und finde Deinen Ordnungshüter seeehr praktisch. Nun mache ich mich doch einmal dran, damit ich nicht immer etwas suche oder aber überhaupt nicht dabei habe, da in einer anderen Tasche …
LG, Erna

Reply

Das ist sooooo eine suuuper idee,habe auch tausen und eine Tasche und war immer so genervt vom umpacken.
Nun habe ich gleich ein geschenk für unser Frauenwichteln und hab mir auch gleich eines gemacht total toll!!

Reply

Hallo!
Dein Ordnungshüter gefällt mir, den werde ich auch ausprobieren!
Danke für die Anleitung.
LG birti

Reply

vielen Dank für die tolle Anleitung, ich habe heute einen fertig gestellt: http://www.sjoe1.blogspot.com/2011/12/one-down-one-to-go.html

LG
sjoe

Reply

Das ist echt klasse! :)
Ich bin noch Nähanfängerin und habe noch nicht richtig verstanden, wie das mit dem Boden gemacht wird. Oben steht nur, dass man die Bodennähte schließen muss, aber ich weiß leider nicht wie. Wie geht das denn? Ich würde es gerne mal nachmachen :)

Reply

genial, werde es bald ausprobieren!!!

Reply

Danke für diese ganz ganz tolle Idee und Anleitung ich hab sie sofort ausprobiert. Und jetzt hab ich endlich Ordnung in meinen Taschen…wie viel Zeit man sich spahrt wenn man nicht immer herumkrahmen muss.
Vielen lieben Dank dafür!

Liebe Grüße
Maike

Reply

Vielen herzlichen Dank für die tolle Anleitung und die damit verbundene Arbeit, die Du Dir gemacht hast. Habe heute meinen ersten Taschenordnungshüter genäht und bin total begeistert.
Schau mal hier: http://casdradaju.blogspot.de/
Es ist wirklich bemerkenswert wenn jemand mal etwas kostenlos mit den anderen Bloggerinnen teilt und nicht gleich für jede gerade Naht ein e-book für teures Geld macht.
Ganz herzliche Grüße von
Dagmar

Reply

Super Anleitung, vielen lieben Dank! Ich habe zwar (noch) nicht viele Taschen, aber mit diesem genialen Ordnungshüter…mal sehn ;)

Reply

Hallo liebe Claudia,vielen Dank für die tolle Idee und deine Anleitung.Ich werde mal schauen,ob ich es nähtechnisch hinbekomme ! Auf alle Fälle ist dies eine geniale Idee,weil wir Frauen ja einen Haufen Krimskrams besitzen ! Schönen Dienstag noch ! LG Simone

Reply

hallo, vielen dank für die anleitung und „die schnitte“. habe mich an den organizer gewagt und meiner freundin geschechkt. die ist hellauf begeistert, wie ich! vielen dank nochmals. k.

Reply

vielen dank für die anleitung! ich habe mich an deinen organizer gewagt und einer freundin geschenkt, die war hellauf begeistert, wie ich!!!

Reply

vielen Dank für die tolle Anleitung. Hier ist mein Organizer: http://gwendoline1.blogspot.de/2012/10/handtaschenorganizer.html

Nur mal so…der Stoff der Tasche hier ist doch irgendwie falschrum….oder soll das so sein???

LG, Heike

Reply

Danke für die Anleitung. Muss ich unbedingt ausprobieren. Dies ist die tollste Anleitung für einen Taschen-Organizer die ich je gesehen habe.
Liebe Grüsse
Hannelore

Reply

Vielen Dank für diese tolle Anleitung. Ich habe mir diesen Ordnungshüter selbst genäht und bin so glücklich damit. Nun werde ich meine 3 SChwestern und meine 2 Schwägerinnen mit einem Ordnungshüter beglücken, ich freue mich schon auf ihre Kommentare.
Liebe Grüße, U. Kullmann (bloglos)

Reply

Mensch klasse! So viele Taschen habe ich leider nicht, doch vergessen tut man trotzdem oft etwas…
Jetzt näh ich mir erstmal eine neue Tasche und dann bleibt bestimmt noch ein schöner Rest für
so einen Ordnungshüter! Hey, vielen lieben Dank! LG, Dani

Reply

Man, die Anleitung ist echt super. Auch für nicht soooo Nähbegabte. Hat auf Anhieb geklappt. Vielen Dank, werde sie weiter empfehlen ;-)
LG
Viola

Reply

Vielen Dank für die schöne Idee. Hab sie mir gleich mal abgespeichert, da ich gerade noch an einer Trachtenjacke für meinen Cousin dran bin. Aber danach möchte ich mich mal an den Ordnungshüter machen. Auch ein tolles Geschenk für Nichte und Freundinnen.
Liebe Grüße
Monika

Reply

Wirklich wunderschön Deine Ordnungshüterin, aber ich als Nähanfängerin verstehe es leider nicht so wirklich. Wieso hat das Hauptteil diese „Einkerbung“ in der Mitte? Macht das, dass die Tasche nachher schräg wird?
Oh je… jetzt versteht mich auch Keiner… sorry!

GLG Ines

Reply

Danke für die Anleitung. Echt eine Spitzenidee! Falls du mal schauen magst, was ich aus deinem tollen Schnitt gemacht hab:
http://kanoschl.blogspot.de/2013/01/veranderungen.html

Allerliebste Grüße
Lisa

Reply

Danke für die tolle Anleitung. Ich habe heute gleich zwei davon gemacht und hier sind sie zu sehen: http://indridasil.blogspot.de/

Liebe Grüße
Indidrasil

Reply

Ich danke Dir für die Tasche in der Tasche…Super Idee…Jetzt wird das Wechseln von Handtaschen zum Sekundenakt… :-)

Reply

Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung! ♥
Ich habe mich heute auch einmal daran versucht und deine Anleitung auf meinem Blog verlinkt. Ich hoffe das war okay.
http://yalumum.blogspot.de/2013/03/taschen-organizer.html

Liebe Grüße,
Katja

Reply

Liebe Claudia,
habe jetzt schon die ersten Ordnungshüter genäht und an Freundinnen verschenkt. Kamen riesig gut an und sind super einfach zu nähen.
Vielen Dank für Deine Arbeit und dass Du uns den Schnitt zur Verfügung stellst!
Monika

Reply

Liebe Claudia
für meine neue Tasche brauchte ich einen Ordnungshüter.
Toll, dass ich deine Anleitung gefunden habe, nun geht nichts mehr verloren,
in den Untiefen der neuen „Frankie“-Tasche!

Herzlichst Claudia

Reply

Liebe Claudia,

vielen Dank für die tolle Idee und daß du sie kostenlos mit uns teilst. So ein Taschenorganizer ist genau das Richtige für mich, da ich sicher 40 Taschen besitze, aber meistens dieselbe Tasche mind. 1/2 Jahr mit mir rumschleppe, weil ich zu faul bin, alles umzuräumen.
Also hab ich mich als Anfängerin mal an den TAO gewagt nachdem ich ihn bei dir gesehen hatte. Ich habe zwar etwas länger gebraucht (Profis hätten in der Zeit sicher 2 Stück genäht *g*), aber dafür ist das Ergebnis sehr gut geworden und ich freu mich wie Bolle. Und mit jedem Nähprojekt was mir gelingt, steigt meine Motivation. :-)
Also vielen lieben Dank dafür!
Liebe Grüße, Verena

Reply

Also ich habe gerade die Tasche nachgenäht. Das ERgebniss ist zum totlachen. Also der letzte Schritt was man mit wem zusammennähen sollte habe ich nicht wirklich verstanden. Irgenwie haben das alle hier verstanden, nur ich nicht, werde morgen nochmal einen Versuch wagen, diesemal ohne Futterstoff.

Reply

Danke, Du Liebe, für diese tolle Anleitung! Ging wirklich fix, das Nähen!
Und ich freu mich jetzt, über mein hübschen, neues Täschchen!!!!
http://herzlichgern.blogspot.de/2013/05/eine-neue-tasche.html
GGGGLG
Claudi

Reply

Total toll die Anleitung, vielen Dank. Bin total stolz auf meine neue Ordnung in der Handtasche. LG Ilka

Reply

Danke für die tolle Idee und das Schnittmuster, ich habe es auch direkt versucht, der nächste wird aber besser :)

http://www.naschblog.de/7832/taschenorganizer/

Reply

Wow! Danke genau sowas brauche ich auch!! :-)

der „Nunu“! Omg wie süß! Das sagt mein kleiner Schatz auch zu seinem Schnulli <3

Reply

Liebe Claudia
Vielen Dank für die Anleitung! Habe ich gestern entdeckt und heute gleich nachgearbeitet!! Hat alles drin Platz, einfach super!!

Reply

Ich habe die Anleitung auch vor ein paar Tagen erst entdeckt. Und heute kann ich sagen, dass ich genauso eine gebraucht habe. ;-)
Ganz lieben Dank für diese Anleitung!

Liebe Grüße Anke

Reply

ich benutze schon lange so ein aussen wachstuch-innen-stoff-utensilo.
aber dein täschchen (danke für die kostenfreie geste) werde ich trotzdem nachnähen.
kann ich die utensils fur andere ordnungsversuche benutzen…
danke dir
lieben gruss anke

Reply

ich bin taschensüchtig und nähe selber… und das Teil wird jetzt mal definitiv für mich gemacht… DANKE und liebe Grüße

Reply

Super Idee – werde ich auf jeden Fall nachnähen. Vielen Dank für Dein Tutorial, bin leider auch schon auf ein „So-schneide-ich-ein-Dreieck-aus“ Ebook reingefallen, echt ne Frechheit! ;-)
LG Anne

Reply

Das ist so eine süße und schöne Idee ;-), hab ich gestern gleich nachgenäht und echt süß, allerdings fehlt mir Pünktchenstoff, der wurde gleich geordert, denn gerade das Innenleben ist bei Deiner Tasche einfach nur hübsch ;-) Danke Dir für diese tolle Idee
lg gismolinchen

Reply

Toll! Ein Muss für jede Frau ;-)
Werde ich mal ausprobieren!

Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße,
Kirsten
http://www.diy-fadenundmehr.blogspot.com

Reply

Super, mal brauch nicht gekauft werden , ich mach mich sofort an die Arbeit. Super Idee!

Gundy

Reply

oh lieben dank für die tolle anleitung..
LG nadine

Reply

Danke – danke – danke! Ich suche seit einiger Zeit nach einer für mich passenden Anleitung dieser „Innentasche“ und wollte mir schon selbst was austüfteln. Und nun stoße ich auf deinen Blog und bin ganz begeistert. Die werde ich auf jeden Fall nachmachen … und dann auch zeigen und auf dein Tutorial verweisen. Sei lieb gegrüßt& schöne Ostern vonKarin
vonKarin.blog.de

Reply

hilfeee! an alle: mir geht es wie zwei/drei wenigen anderen hier. ich kapier nicht, wofür die „Einkerbung“ gut ist und wie die bodennähte geschlossen werden sollen.
wer hilft mir? danke im voraus und noch
schöne Ostern
iris

Reply

hallo, hat sich erledigt. man kann es sich bei „pattydoo“ in einem video (bügeltäschchen) ansehen.
lg
iris

Reply

Hallo Claudia!

Vielen lieben Dank! Ich habe heute eine Tasche nach deinem Tutorial genäht. Und es ging total einfach. Hab aber an die Innentasche noch ein Schrägband gesetzt.
Liebe Grüße
steffi

Reply

Hallo! Ich habe den kleinen Taschenhüter bereits 2 x genäht und verschenkt! Jetzt bekommt eine Kollegin Nachwuchs und ich finde die Große für die Wickeltasche furchtbar groß! Was muss denn da um Himmels Willen alles rein??? Ich dachte an: Feuchttücher, 2 Windeln, Babycreme und Windelbeutel mit Frischeduft-fehlt mir da was???? Als Nicht-Mutter fehlt mir es mir an Erfahrung! LG, Bea

Reply

Hallo Bea,
ich kenne zwar die Größe der Wickeltasche nicht, aber ich nehme mal an dass sie die Standartgröße hat (DIN A 5 Größe?)…als frisch gebackene Mama im erprobten 4 Monat kann ich aus Erfahrung sagen dass ich in meiner Wickeltasche immer eine große Packung Feuchttücher dabei habe (z. B. von Pempars mit 56 Feuchttüchern, das Päckchen ist locker 3 cm dick) und mindestens 4 Windeln! Bei nur 2 kann es sehr schnell passieren dass man das nachfüllen vergisst und dann steht man da und wickelt sein Baby provisorisch in ein Tuch ein und hofft dass es bis Zuhause durchhält. ;) Allein durch die Windeln und die Feuchttücher ist die Wickeltasche ziemlich dick, aber seeeehr praktisch! Vielleicht hilft dir das ja weiter? LG Helena

Reply

Super, vielen herzlichen Dank, ist eine schlaue Idee!
Ja, Du hast recht, Dreiecke ausschneiden ist keine Kunst,
die Kunst ist die richtige Größe zu ermitteln und dabei
hast Du uns jetzt geholfen.
Ich freue mich aufs Nähen und

sende Dir ganz liebe Grüße
Conny

Reply

Vielen Dank für die Anleitung! Habe das Täschchen fürs Täschchen bereits 3 Mal genäht und davon 2 Mal verschenkt – alle restlos begeistert! Die 4. ist schon in Planung! VLG Helena

Reply

Hallo Elena,
lieben Dank-gut, dass ich bislang nur die Stoffe gewaschen und noch nix zugeschnitten habe!
Das mit den 4 Windeln macht Sinn-will schließlich was brauchbares schenken!
Herzlicher Gruß aus Köln,
Bea

Reply

Schöne Idee, wird ich auch mal probieren.
LG Kathrin

Reply

Danke für die tolle Anleitung! Sehr schön erklärt und die Idee ist super!
Auch wenn ich einiges geändert habe, hier ist meine erste Umsetzung: http://loh-la.blogspot.de/2014/12/weihnachten-tragetasche-aus-wachstuch.html
Ja, richtig gelesen, die erste Umsetzung. Es kommen bestimmt noch welche dazu :-)

Einen schönen dritten Advent und liebe Grüße
Lara

Reply

Die Tasche hat dann ein Maß von 24 x17,5 x 7 cm… handtaschebraun.blogspot.de

Reply

Ooh eine Tasche in der Tasche :-) das klingt nach einem Plan. Danke für die Anleitung. LG Bettina

Reply

Tolle Idee – vielen Dank dafür!! Ich habs schon voriges Jahr für meine Tochter und mich nachgenäht und jetzt beim Durchsehen des alten Handys wieder die Bilder gefunden…
http://fraugooda.blogspot.de/2015/02/taschenorganizer.html
Es werden garantiert nicht die letzten sein.

Liebe Grüße aus dem Saarland
Susanne

Reply

Hallo Claudia,

der Taschenorganizer ist richtig toll, danke für dein Tutorial. Nur leider stelle ich mich zu blöd an zu verstehen wie die Tasche zusammen genäht werden soll:-( kannst du mir da bitte nachhelfen???
Sie ist ein Geschenk und außen drum müssen auch noch Fächer sein. Ich bin leider noch total am Anfang mit meinen Nähkünsten.
Ich bitte um Hilfe.

Liebe Grüße Rebecca

Reply

Vielen Dank für diese tolle und einfache Anleitung. Ich habe die Tasche nach genäht und was soll ich sagen. Einfach Klasse!!! Danke

Reply

Nach langer Zeit habe ich meinen zweiten Organizer genäht. Ich bin von dem Schnitt absolut überzeugt! Vielen Dank! LG MAri

Leave a Reply

Your email address will not be published.