…Heute ist irgendwie alles anders als geplant abgelaufen….Deshalb gibt es heute auch noch was Genähtes von mir zu sehen ….Ich habe schnelle Empirchen genäht…Ohne irgendeinen Schnick-Schnack…Für den Strand oder den Kiga…In Kleidchenlänge sind sie bei der Wärme einfach ideal….Da ich das Oberteil immer doppele und ohne Knopf arbeite…Und ich immer wieder gefragt wurde wie näht man das denn, habe ich heute einfach mal mitgeknipst…Hier also die kleine Anleitung von mir für ein gedoppeltes Oberteil….
Los gehts:
 
Vorderteil und Rückteil doppelt zuschneiden und rechts auf rechts legen
Halsausschnitt und Armausschnitt nähen dabei oben (siehe Stecknadel) ein paar cm offen lassen
Die Nähte kurz zurückschneiden, damit die Rundungen schön werden, oben die Nahtzugabe stehen lassen
 
Nun das Rückteil wenden
Rechts auf rechts in das Vorderteil schieben, bis die Trägerenden auf gleicher Höhe sind…
Die Trägerenden jeweils rechts auf rechts zusammennähen
Auseinanderziehen und bügeln
So sollte es jetzt aussehen…
 
Nun die Seitennähte rechts auf rechts schließen
Jetzt wird nur noch alles abgesteppt und somit schließen sich auch die Öffnungen vom Träger
Jetzt kommt der Rockteil dran….
 
FERTIG!
 
ach ja und dieses Modell hat mich ziemlich Nerven gekostet…
Da war es wieder Runde Sachen und Claudia…Das geht meist nicht gut…Deshalb hat das Hütchen ( Freebie von O*ttobre-ist übrigens ne wahre Fundgrube ;-)) nun auch ne Kellerfalte..Genäht aus den Abfällen von den Empirchen…
 
Ich sage Tschüss….und bis bald…
 
Liebe Grüße
Claudia

EDIT:

Der Schnitt ist derzeit nicht mehr verfügbar!

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich euch den Schnitt nicht weitergeben kann!!

Denn eine Weitergabe an Dritte ist untersagt!

Vielen DANK!!

34 comments

Reply

wow ja mal eben schnell ;-)
Die sind super geworden,
der Hut ist auch total klasse.
Den kann man einfach runterladen?
…muß ich gleich mal suchen

Liebste Grüße Dani

Reply

Hallo Claudia,
DU BIST EIN SCHATZ!!!!!!! DANKE DANKE DANKE :)))) Werde mir das gleich mal alles abspeichern, damit ich es beim nächsten Mal gleich nachlesen kann *smile* DANKE … Du hast mich gerade wirklich glücklich gemacht :)))
Liebste Grüße
Vroni

Reply

Super! Klasse Tipp und wirklich ruckzuck. Tolle Empirchen und der Hut ist auch toll geworden,
lg
melly

Reply

Süße Kleidchen, super Anleitung und ein ganz, ganz niedlicher Hut! Wenn er passt, hat sich doch die Mühe gelohnt!
GGLG Marion

Reply

Ganz süße Kleidchen sind das – schade daß ich kein Mädchen habe!
Der Hut ist absolut genial – gefällt mir sehr gut!!!
Danke nochmal für Deinen Tip gestern!!! Habe meinen Rock heute morgen fertig genäht und den zweiten schon zugeschnitten hier liegen :))

Sonnige Grüße!

Marion

Reply

Oh du liebe, machst Dir soviel Arbeit!

Danke dafür die Anleitung ist ech toll und jetzt hab ich das auch mal kapiert ;-)
Mir liegen Taschen und Börsen eben mehr *grins*

Und das Hütchen *hach*
einfach Zucker!

Lieben Gruß
Sabine

Reply

wunderschöne kleine Kleider und der Hut erst…ein Traum.
LG Nancy

Reply

Boah! Super! Du ahnst ja gar nicht WIE lange ich das schon machen wollte! DANKEDANKEDANKE!

Liebe Grüße, Smila

Reply

So genial wie einfach – wenn man es denn weiß! Danke, das hast Du toll beschrieben!

Liebe Grüße,

Kati

Reply

also das ist ja witzg!
ich nähe das empirchen auch ohne knopf und komplett gedoppelt, aber ich nähe das TOTAL anders! :o) hätte nie gedacht, dass man das es noch eine möglichkeit gibt! da bekomme ich direkt lust, morgen noch eines zu nähen! :o)

liebe grüße, lina

Reply

Süße, hab ne wundervolle Zeit…schöne Sachen hast du ja jetzt dabei..und vergiss deine traumröckchen nicht :-) miss you…lg emma

Reply

Du gehörst geknutscht und geknuddelt *freu*

Und rate mal, was ich jetzt mache????

Ergebnise dann demnächst auf meinem Blog *grins*

Herzliche Grüße
Myri
PS: Ich verlinke deine Anleitung bei mir, ja??

Reply

Na, du hast gut regden…mal eben schnell ;)
Toll sind die Empirechen, wirklich super für dieses Wetter…
Und der Hut ist sooo schön , ob Falte oder nicht !
LG Maya

Reply

Danke für die tolle Anleitung, ich glaube, da muß ich auch noch mal ran. Ich habe übrigens auch fast alle Stoffe, die Du verarbeitet hast. Aber der absolute Kracher ist der Hut, zum Verlieben schön!

Liebe Grüße und ganz tolle Ferien.
Britta

Reply

LIebe Claudi!

Danke dir für die tolle Anleitung.
Eine Frage habe ich dennoch.
Wie ist es mit dem Anziehen? Geht das ohne Knopf auch gut?
Das ist bei uns immer super wichtig.
Der Schnitt ist zu süß und ich müsste auch dringend mal ein Neues nähen.

LG Martina

Reply

ich bin dir ECHT dankbar für diese anleitung. beim doppeln hab ich immer einen knoten im hirn ;O)
JETZT seh ich klar. DANKE!!!
glg eva

Reply

wie lieb von dir ; )

wie immer … nuuur süß ; )

gglg

crisl

Reply

danke für die Super Anleitung
Empirchen und Hut sind wie immer Zucker :-)))

LG Nicole

Reply

Liebe Claudi,
das ist aber frech von mir, ich dachte, ich hätte schon geschrieben!
Das Empirchen habe ich inzwischen ausprobiert, klappt gut so gedoppelt.
Das Hütchen ist ein Traum, so hübsch!
Sonnige Grüsse, Nadine

Reply

huhu claudia,

vielen DANK! für diese tolle anleitung!

ich hatte bis eben auch immer einen knoten im hirn *g*

lg
anke

Reply

Vielen,vielen Dank für die tolle Anleitung.
jetzt hat es bei mir auch klick gemacht.

ich würde die Anleitung gerne auf meinem Blog verlinken.

LG Bärbel

Reply

Leider hat es bei mir noch nicht ganz klick gemacht. habt ihr auch ein Muster für das Unterteil? Und kann mir jemand bei der größe helfen ?

LG

Reply

Wow… super Anleitung!
Auf Anhieb habe ich ein super Ergebnis gehabt. Erst einmal in klein. Mal schauen, welche Minimaus ich da beschenke. Geht sicher auch für mich in „groß“ ;)
Vielen lieben Dank für das tolle Tutorial!!!
VG von der Insel Rügen

Reply

Sehr schöne Anleitung …vielen Dank…werde bestimmt auch bald Kleidchen nähen
LG schurrmurr

Reply

Hast du die empirchen schon mal aus Jersey gemacht?
Leider ist die Webseite mit dem Schnitt gerade nicht verfügbar.

Reply

Hallo, nein bis dato nur aus Webware… Aber Jersey geht sicher auch :-)
LG Claudia

Reply

Vielen Dank für die Anleitung, genau das hab ich gesucht und sofort gefunden! Toll erklärt!
Alles Liebe, Julia

Reply

Hallo Julia,
die Anleitung ist toll, leider kommt man nicht mehr an den Schnitt ran. Kannst du vielleicht weiterhelfen?
Lieben Gruß.
Kristin

Reply

Hallo, nein leider nicht… Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt..Vielen Dank für dein Verständnis!

Lg Claudia

Reply

Hallo Cladia,

kann man den Schnitt denn irgendwo käuflich erwerben?

Danke ,
Carolin

Reply

Hallo, nein leider nicht mehr :-(
LG Claudia

Reply

Liebe Claudia

Gibt es von dir ein ähnliches Schnittmuster?
Möchte dieses Kleidchen so gerne nähen.

Liebe Grüße,
Nicole

Reply

Hallo, ich weiß es leider nicht… LG Claudia

Reply

Hallo Claudia, Schade, dass es den Schnitt nicht mehr gibt LG Marita

Leave a Reply

Your email address will not be published.