..da bin ich wieder…Ich kann zwar nicht wirklich was genähtes vorweisen…Aber diese tolle Mütze kann ich euch nicht vorenthalten ;-)
…Als Anja mich vor kurzem fragte, ob ich nicht Lust auf einen Tausch hätte…War ich natürlich gleich dabei..Ich so als Strick und Häkel-Legastheniker..hüstel…
Getauscht haben wir diese zuckersüße Erdbeermütze in rosa gegen eine Gretelies-Mütze aus töff töff und marine Fleece und ein paar Stickis….Ein weiterer Tausch mit einer Mitbloggerin ist auch im Gange, aber dazu ein anderes Mal mehr….Oh ich freu mich so selbst gestricktes Sachen auch unser nennen zu dürfen…Anja, hab lieben Dank dafür… :-)Dann noch ne Mütze für meinen lieben Papi..Damit er bei dem Wetter nicht einen Satz kalte Ohren bekommt ;-)…So für mehr hat es nicht gereicht…Ich bin aber voller Entschlossenheit mich langsam an das Abend/Nacht-Nähen zu gewöhnen, denn mit Schlafen hat es unsere Maus nicht mehr so…Also keine 3 Stunden mehr morgens zum Nähen ;-)…Deshalb auch diese Ebbe…Und ja, ihr habt es vielleicht gelesen…Das Nähtreffen wurde verlegt…Zum Glück für mich ;-) Jetzt wollen wir aber nur hoffen, das das Wetter bis dahin milder wird….
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue ( bei uns noch sehr schneereiche) Woche!

Liebe Grüße

EDIT:

Übrigens…Fast vergessen ;-)
lieben Dank für die netten Worte zu den Bildern vom letzten Post..Um eure Frage zu beantworten…Nein, wir haben natürlich kein Studio zuhause sondern, die sind in einem Studio gemacht worden…
Daraus entseht ein kleines handlisches Fotobüchlein, was die „Omis“ prima in der Handtasche mit sich rumtragen können…
Ich würde euch ja gerne mehr zeigen, aber da ist dann der Papa mit drauf und ich bin mir nicht sicher, ob er auch im Blog „erscheinen“ will ;-)
…lol…

12 comments

Reply

Liebe Claudia,
die Mützen sind wirklich toll.
Vor allem die für Eure Maus! ZUCKER!
Ja – das mit dem weniger Schlafen kenne ich…… – leider ebbt das immer mehr ab. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten!
GLG an euch!
Petra

Reply

Ich liebe diese Mützen. Letztes Jahr hat Clara noch die vom Schweden gepaßt..dieses Jahr werde ich wohl nach einer Neuen umsehen müssen.

LG
Nicole

Reply

Die Mützen sind toll. Hab auch gerad gestern abend eine Strickmütze für mich vollendet. Was ist das für ein Schnitt für die Papa-Mütze. Die sieht toll aus.

Lg Annett

Reply

@anett…
…ich habe jetzt mal dem kompletten link hinterlegt..ist eigentlich ein kindermützen schnitt, aber mein papi hat einen nicht so großen kopf…da passte der schnitt noch in der größten größe ;-)

liebe grüße
claudia

Reply

Liebe Claudia,
willkommen bei den nachstnäherinen…J. schläft keine Stunde mehr vormittags… das reicht gerade mal für ein paar Emails.. post udn eine klitzekleine blogrunde…aber man gewöhnt sich daran..die Kinder gehen bei mir um 19.30 ins bett und R. kommt nie vor 22 Uhr..oder nur selten..aber manchmal ist man dann auch ko vom Tag und dann flack ich mich doch lieber auf’s Sofa…aber diese Stille abends..ein Genuß für meine Ohren +lach+
ggvlg#emma
Ps: die Großen sind beim Skikurs diese Woche..genial…

Reply

Welch wunderbare Mützen!
Ich kann auch gar nicht stricken und gucke immer ganz ehrfurtsvoll, wenn andere Bloggerinnen ihre Selbstgestickten Sachen zeigen!
Du bist also nicht alleine-grins!
Liebe Grüße
Isabelle

Reply

Die Erdbeermütze ist der Kracher!
Zuckersüß!!
Ich nehme mir auch immer vor mal wieder zu stricken aber der Tag hat irgendwie immer zu wenig Stunden….

VLG Silke

Reply

ein toller Tausch und beide Mützen sind sehr schön….

liebe Grüße Heike

Reply

Die Mütze ist aber wirklich unheimlich niedlich. Steht Deiner Zuckerpuppe bestimmt super.
Papi war bestimmt auch ganz froh, dass er beim Schnee schippen keine Eisohren mehr bekommt, oder?
glg tina

Reply

Liebe Claudia,

herzlichen Dank auch hier nochmals für den tollen Tausch!!

Ganz liebe Grüße
Anja

Reply

Hallo Claudia,
oh was für eine allerliebste kleine Häkelmütze!
Steht deiner Kleinen zusammen mit einem von dir genähtem outfit bestimmt super!
GvlG Anke

Reply

Huhu Claudia,
wollte mich nochmal bei dir für den netten Telefonsupport ;) bedanken!
Mittlerweile klappt es. Ich habe der Dame einen neuen USB Stick gekauft und dann hat es ganz schnell funktioniert!
1000 Dank nochmals!
VlG Anke

Leave a Reply

Your email address will not be published.