1.) schneide dir zwei Rechtecke in der Größe 24cm x 32 cm aus…Das passt jetzt bei meinen Unterarmen, zur Sicherheit einfach vorher deinen Arm ausmessen ;-)
2.) bügele die Seiten (24 cm) erst einmal 1cm und dann noch mal 1cm um…Das machst du damit du es nachher beim Nähen leichter hast….
3.) Jetzt schneide dir Bänder und Gummiband in der passenden Länge zurecht (32 cm, Gummi kürzer, ganz nach deinem Geschmack)und nähe sie da auf wo du sie gerne haben magst….Das Gummiband wird natürlich gedehnt und mit Zick-Zack Stich aufgenäht….
4.) Jetzt die Seiten mit der Ovi versäubern(man kann aber auch diesen Schritt auslassen und die Naht mit einem Schrägband versäubern)
5.) Nun die Seiten rechts auf rechts schließen…und schön auf die Bänder achten ;-)
6.) Jetzt bügelt ihr die Naht auseinander( natürlich nicht wenn ihr mit Schrägband versäubert)…Das würdet ihr jetzt machen !)
7.) Nun schlagt ihr die am Anfang umgebügelten Enden zweifach ein und steppt diese knapp ab…Wer mag kann natürlich jetzt noch Organza oder Vichyrüsche dransetzten oder mit Zierstichen arbeiten…etc…
8.) Wenden …und schon fertisch!
9 comments
Marion (SiMa)
Wow, die sehen klasse aus und vielen Dank für die detailierte Anleitung !
GLG Marion
Kerstin
Ich meinte natürlich ausprobieren :0)
liebe Grüsse, Kerstin
Yvonne
Die sehen toll aus. Eine Hose aus ähnlichem Stoff hat Linus heute an. ;-) LG Yvonne
KreativeWelt
Guten Morgen liebe Claudia,
vielen vielen Dank für diese tolle Anleitung!
Die Stulpen sehen so klasse aus, danke, dass du deine Idee mit uns teilst!
Bussi Anke
nessi
Das ist ne klasse Anleitung und auch eine super Idee. Denn ich brauche noch ein Geschenk für meine Schwester am Sonntag. Die werde ich doch gleich mal ausprobieren :-)
LG
Nessi
Emma
Oh menno…wieder etwas Neues, was ich gerne ausprobieren möchte… ohjeh meine Liste wird ewig.. aber die passenden Stulpen zum Rock..das gefällt mir…hm…also rauf auf die Liste.. .danke für die Anleitung…
lg
emma
Stoffhamster
Hallöchen!
Vorher den Umschlag (1cm+1cm) umzubügeln – darauf wäre ich nicht gekommen! Super Arbeitserleichterung!! Danke!!!
Liebe Grüße! Bettina
klamottina
Das ist wirklich eine ganz tolle Geschenkidee und bestimmt ganz flott genäht.
Danke für die Anleitung
glg tina
Hexe´s Kunterbunte Seite
Die sind ja voll SChönnnnnnnnn danke für die Anleitung!!
Lg Hexe