Hier seht ihr zumindest die Ergebnisse von meinem Sohn, wenn ich schon nix bieten kann

….erstmal muss ich für die vielen Genesungswünsche von Euch bedanken…ich war ja gestern Abend ganz gerührt, daß soviele mit mir mitgelitten haben…mir gings auch wirklich sch….aber ich habe die 48h Stunden überstanden…und heute mittag auch schon wieder mit der Nahrungsaufnahme begonnen.Leider hat es auch meine Kleine und meine Mann in abgeschwächter Form erwischt, aber beide sind auch schon soweit wieder fit.Mein Großer ist bisher der Einzige , der noch nichts davon abbekommen hat…leider hat er aber dafür mächtig Husten und war heute natürlich auch nicht im KIGA…Deshalb musste es natürlich heute mittag schnell gehen.Und es sollte auch noch unser Lieblingsessen sein….Wir lieben Apfelpfannkuchen, aber in der Pfanne gebraten, duftet die ganze Bude und es dauert ein halbe Ewigkkeit, deshalb hier heute für euch das fixe Rezept Apfelpfannkuchen vom Blech:

Ofen vorheizen auf 240 grad Ober/Unterhitze oder 220 grad Umluft mit Backblech!

200 gr mehl
250 ml Milch
4 Eier miteinander verrühren (Mixer)
und dann ca. 2-5 Äpfel(kommt daruf an wie apfelig es sein soll) in kleine Stücke(Scheiben)schneiden und untermengen

Dann 4 El Zucker und 2 Tl Zimt vermischen

Jetzt legt ihr das Backblech mit Backpapier aus und schüttet die Apfelteig-Mischung aufs Blech, ein wenig verstreichen…Zu guter letzt streut ihr Zimt/Zucker Mischung darüber und schiebt das ganze für ca. 10 min in den Ofen…Fertig ist der Apfelpfannkuchen vom Blech!

Er bietet sich hervoragend als Kuchenersatz an, dann mit Sahne und Vaniliensauce…hmmm lecker!
Aber vorsicht, er ist etwas trockener als der gebratene…so ganz ohne Fett bleibt das nicht aus ;-)

Ich werde mich dann auch in den nächsten Tagen wieder bei euch mit Kommentaren einklinken…
….bis dahin liebe
Grüsse


5 comments

Reply

Das kenn ich leider mit der Reihumansteckung – drück euch die Daumen, dass ihr bald alle wieder fit seit! Liebe Grüße Olivia

Reply

Ach Du liebe Claudia,
noch halb krank schreibst Du uns leckere Rezepte in den blog. Werdet ganz schnell wieder gesund, ich freue mich schon auf die nächsten zauberhaften Werke von Dir.
Ein hübschen Sohn hast Du.
GlG, Nadine

Reply

Ich schick Dir einen großen Batzen Gesundheit :O)
Danke für dieses geniale Rezept, wird morgen gleich getestet :O)
GLG Christina

Reply

Von mir auch genesungswünsche das ihr bald wieder fit seid.
Und danke für das rezept, probier ich morgen gleich mal aus. Julia ist auch gerne Pfannkuchen.
Lg Cindy

Reply

schön, dass der Appetiet wieder da ist und vielen Dank für das Rezept
es duftet fast bis hierher
erholt euch weiter gut
Alles Liebe
Nicole

Leave a Reply

Your email address will not be published.